ANWENDUNG7. Oktober 2025

Barclays integriert CGI Trade360 und Komgo-Plattform für durchgängig digitale Handelsfinanzierung

Photonphoto / Bigstock

Die britische Großbank Barclays hat eine Partnerschaft mit dem IT- und Business-Consulting-Unternehmen CGI geschlossen, um die Handelsfinanzierung weiter zu digitalisieren. Im Mittelpunkt steht die Integration von CGI Trade360, einer globalen Plattform für Handelsfinanzierung, mit Konsole, der Multi-Bank-Trade-Finance-Plattform des Schweizer Fintechs Komgo. Ziel ist es, Trade-Finance-Prozesse künftig durchgängig digital, transparenter und mit weniger manuellen Eingriffen abzuwickeln.

Die Integration verknüpft das Multi-Bank-Netzwerk von Komgo mit den Verarbeitungs- und Abwicklungsfunktionen von CGI Trade360. Damit sollen Unternehmenskunden von Barclays, die über die Komgo-Plattform agieren, ihre Transaktionen künftig nahtlos an die bankinternen Systeme übermitteln. Der gesamte Workflow – von der Antragsstellung über die Dokumentenbearbeitung bis zur Abwicklung – soll so weitgehend automatisiert erfolgen.Aus Sicht von Barclays ist die Kooperation ein Baustein in der fortlaufenden Strategie, Prozesse in der Handelsfinanzierung zu vereinfachen und stärker zu vernetzen. Das gilt insbesondere für multinationale Konzerne, die zunehmend auf Echtzeitinformationen und digitale Schnittstellen angewiesen sind. Für Banken selbst entsteht dabei die Möglichkeit, auf einer konsolidierten Plattform sowohl klassische als auch moderne Finanzierungsprodukte effizienter zu steuern.

Nach Angaben der beteiligten Unternehmen soll die Lösung zu höherer Prozessgeschwindigkeit, geringeren operationellen Risiken und einem konsistenteren Datenmanagement führen. Durch die Eliminierung manueller Eingaben werden zudem Fehlerquellen reduziert. Für den Markt ist die Kooperation ein Beispiel dafür, wie sich Bank-IT-Systeme und Fintech-Plattformen zunehmend zu offenen, interoperablen Ökosystemen entwickeln.

Unser Ziel ist es, die Digitalisierung im Bereich der Handelsfinanzierung voranzutreiben. Banken stehen dabei im Zentrum der globalen Handelsfinanzierung. Mit CGI Trade360 geben wir ihnen erstmals alles an die Hand, um die nächste Stufe der digitalen Integration mit Hilfe von fortschrittlichen Verarbeitungsfunktionen zu erreichen.“

Neil Sadler, Senior Vice President, Banking and Financial Markets, CGI UK

Technische Konsolidierung des Trade-Finance-Sektors

Bigstock

CGI Trade360 ist eine Plattformlösung, die Handelsfinanzierungen über verschiedene Produktkategorien hinweg unterstützt – von klassischen Akkreditiven und Garantien bis hin zu Supply-Chain-Finance-Strukturen. Banken nutzen die Plattform, um Handelsgeschäfte global konsistent abzuwickeln und gleichzeitig die Anforderungen an Compliance, Risikoüberwachung und Reporting zentral zu erfüllen. Komgo betreibt mit Konsole eine Multi-Bank-Plattform, über die Unternehmen mit verschiedenen Finanzinstituten gleichzeitig interagieren können. Die Plattform wird von über 300 internationalen Banken und Konzernen genutzt und bietet standardisierte Kommunikations- und Dokumentationsprozesse für die Handelsfinanzierung. Durch die Verbindung beider Systeme soll eine durchgängig digitale Prozesskette geschaffen werden – von der Transaktionseinleitung über Komgo bis zur Verarbeitung in den Backoffice-Systemen der Bank über CGI Trade360. Für Institute wie Barclays bedeutet dies eine Reduktion der Systembrüche und eine vereinheitlichte Sicht auf laufende Transaktionen.

Die Integration von Komgo und CGI Trade360 markiert einen weiteren Schritt in der technischen Konsolidierung des Trade-Finance-Sektors. Während bislang zahlreiche Institute noch auf proprietäre Schnittstellen und heterogene Datenflüsse angewiesen sind, zeigt das Modell von Barclays, dass sich standardisierte, interoperable Plattformen zunehmend durchsetzen. Für Banken ist dies nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit. Multinationale Unternehmen erwarten zunehmend, dass Finanzierungen in Echtzeit abgewickelt, digital dokumentiert und über einheitliche Schnittstellen steuerbar sind. Für Anbieter wie CGI und Komgo entsteht daraus ein wachsender Markt für Integrationslösungen, die bestehende Kernbankensysteme erweitern, ohne sie vollständig zu ersetzen.

Unsere Unternehmenskunden erwarten zunehmend nahtlose, digitale Lösungen für ihre globalen Trade-Finance-Bedürfnisse. Durch die Integration von Komgo mit CGI Trade360 bieten wir ihnen ein vollständig digitales Erlebnis und vereinfachen zugleich die Abwicklungsprozesse.“

Jaya Vohra, Managing Director, Global Head of Trade & Working Capital, Barclays

Mit der jetzt vereinbarten Kooperation positionieren sich Barclays, CGI und Komgo als Teil einer Entwicklung, die in den kommenden Jahren prägend für die Handelsfinanzierung sein dürfte: weg von isolierten Banklösungen hin zu vernetzten, plattformübergreifenden Systemen, die den internationalen Waren- und Zahlungsverkehr technologisch enger zusammenführen.tw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert