
STRATEGIE Regelbasierte Cashflow-Analysen sind tot – wie Vektoren den IT-Abteilungen die Arbeit abnehmen
Regelbasiert ist tot – jedenfalls, wenn es um die Erkennung wiederkehrender Transaktionen geht. Der vektorbasierte Ansatz soll genau da ansetzen, wo klassische …

STRATEGIE Blick in das ERGO Innovation Lab: Systematische Erprobung multimodaler GenKI
KI ist im Versicherungsalltag angekommen: Sie klassifiziert Dokumente, beantwortet in Form von Phonebots, hilft, Risiken besser einzuschätzen oder unkritische Entscheidungen zu automatisieren, …

KARRIERE Commerzbank: Oliver Dörler wird Chief Data & AI Officer
Die Commerzbank bündelt ihre Aktivitäten rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Ergebnis ist die neu geschaffene Position eines Chief Data & AI …

STRATEGIE Pay by Bank, Wero, Digitaler Euro: Wirklich neue Sterne am Payment-Himmel?
Vor gut 10 Jahren begann mit Mobile Payment eine neue Ära des Bezahlens. Anfangs skeptisch beäugt, ist diese Zahlmethode mittlerweile in der …

PRODUKTE Banken treiben Transformation durch Outsourcing strategisch voran
Der strukturelle Wandel im Bankensektor gewinnt weiter an Tempo. Eine aktuelle Studie von SPS in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus NelsonHall zeigt: 84 …

ANWENDUNG Revolut setzt bei globalem Onboarding auf Technologie von Fourthline
Das globale FinTech-Unternehmen Revolut hat sich nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren für den niederländischen Identitätsdienstleister Fourthline als strategischen Partner entschieden. Ziel der Zusammenarbeit …

STRATEGIE UniCredit forciert digitale Transformation: Kooperation mit Google Cloud
Die Geschäftsbank UniCredit und Google Cloud haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Diese sieht eine zehnjährige Vereinbarung zur Beschleunigung der digitalen Transformation von UniCredit …

STRATEGIE Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben
Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandantentrennung. Wie man …

KOMMENTAR Warum die frühen Online-Banken hinter den heutigen Neobanken & Neo-Brokern zurückbleiben – Kommentar
Während sich viele traditionelle Online-Banken noch mit veralteten Kernsystemen abmühen, arbeiten Neo-Broker längst mit Cloud-Technologie, offenen Schnittstellen und automatisierten Prozessen. Sie handeln, …

IT-PRAXIS Tickende Zeitbombe: Warum Large Language Models ohne Sicherheitskonzept zum Risiko werden
Sie setzen auf Large Language Models (LLMs) in Ihrer IT-Umgebung? Dann sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie möglicherweise eine Blackbox in …

STRATEGIE MSG For Banking wird zum Pionierpartner der EZB für den digitalen Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat MSG For Banking als einen ihrer Pioneer Innovation Partner ausgewählt. Das Unternehmen bringt seine technische und fachliche …

IT-DOSSIER Was ist Agentic-AI? Was bedeutet es für BFSI? Revolution oder Risiko? Das nächste große Ding nach GenAI!
Agentic-AI bezeichnet ein KI-System, das über ein gewisses Maß an Autonomie verfügt, um eigenständig agieren sowie bestimmte Ziele erreichen zu können. Und …

STRATEGIE signals by SIGNAL IDUNA: Dank Partnern wie Google frühe Insights in Tech-Trends
Moritz Gerdes ist Head of signals, dem Innovations-Ökosystem der SIGNAL IDUNA Gruppe. Im Co-Leadership-Modell verantwortet er gemeinsam mit seinem Team die strategische …

STRATEGIE Immer frische Ideen: Schwäbisch Hall setzt auf eine Innovations-Community
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist ein interessanter Fall, wenn es um Innovationskonzepte geht, denn sie fährt gleich dreigleisig: Ein eigenes Innovations-Lab, ein …