IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Banking-as-a-Service: Können Banken und FinTechs gemeinsame Sache machen?

Innovative FinTechs und Neobanken erhöhen seit Jahren den Druck auf traditionelle Bankhäuser – der Wettkampf um die Verbraucher ist eröffnet. Doch könnten …

IT BASICS-INTERVIEW
Investment per KI? CTO Andreas Schranzhofer (Scalable Capital) über AWS-Lambda, DynamoDB und SageMaker

Der Einblick in die Finanzwelt von morgen: Wie verwendet Scalable Capital künstliche Intelligenz, um Anlegern präzise Prognosen zu liefern? CTO Andreas Schranzhofer …

STRATEGIE
Zulassung für Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen unter MiCAR

Seit dem 29. Juni 2023 ist die Verordnung über die Märkte für Kryptowerte (Markets in Crypto Assets Regulation – „MiCAR“) in Kraft. …

STRATEGIE
Decision Management: Wie man eine entscheidungsorientierte IT-Architektur aufbaut

Banken haben sich bisher darauf konzentriert, sich zu datengetriebenen Unternehmen zu entwickeln – aber nicht alle sind glücklich über das Ergebnis. Wie …

STRATEGIE
Open Finance: Rechenzentren als Grundpfeiler einer stabilen digitalen Infrastruktur

Können es sich Banken noch leisten, untätig zu bleiben? Die von der Europäischen Union geplante Gesetzgebung für Open Finance, deren Rahmen in …

STRATEGIE
SWIAT-Konsortium für Blockchain-Ökosystem steht

Die von der DekaBank ausgegründete Software-Entwicklungstochter SWIAT wurde jetzt wie angekündigt in ein Joint Venture mit breiterer Marktunterstützung überführt. Die Standard Chartered …

STRATEGIE
Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG): “Da ist noch Potenzial für die Zukunft”

Die aktuelle Kryptowertpapierliste der BaFin verdeutlicht das mit Blick auf Digitalemissionen von Kryptowertpapieren noch bestehende Potenzial. Dabei bietet die aktuelle Rechtslage mit …

STRATEGIE
Legacy-IT und heterogene IT-Landschaften: Entscheidend ist ein effektives Datenmanagement

Modernes Datenmanagement und eine erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI) sind für Banken und Versicherer nicht mehr verhandelbar. Im Interview betont Tom Hartung (InterSystems) …

STRATEGIE
Beim CESOP Melderegister wurden Unschärfen bewusst in Kauf genommen!

Das Central Electronic System of Payment Information (CESOP) ist ein Melderegister für grenzüberschreitende Zahlungen. Ziel ist es, den Mehrwertsteuerbetrug im Geschäftsverkehr aufzudecken. …

STRATEGIE
Nexi beteiligt sich an Computop – Kunden bekommen Zugriff auf Paygate-Plattform

Schon Ende Mai hatten Gerüchte die Runde gemacht – und wurden seitens der beteiligten Unternehmen nicht kommentiert. Doch jetzt bestätigt Computop, dass …

STRATEGIE
Warum Bank- und Finanzriesen in Quantencomputing investieren sollten

Manche mögen Quantencomputing als Science-Fiction abtun. Doch die Technologie entwickelt sich immer mehr zur Realität, und zwar so sehr, dass viele der …

STRATEGIE
Zeitnah IBAN-Namensprüfung implementieren – spätestens mit PSD3 ist das unumgänglich

Im Oktober letzten Jahres hat die EU-Kommission einen Gesetz­gebungs­vorschlag angenommen, demzufolge Instant Payments sicherer, problemlos abwickelbar und schneller werden sollen. Um die …

STRATEGIE
“Everyday AI” in Banken: Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter am Anfang des Prozesses mit!

Während die einen um ihre Jobs fürchten – sind Banken und Versicherer schon frühzeitig eingestiegen und hoffen nun, dass die Technologie für …

STRATEGIE
Überfordert durch zu viele Tools? Digitale Resilienz mit einer DevSecOps-Plattformstrategie

Der europäische Finanzsektor bietet immer mehr digitale Dienstleistungen an. Aber DevSecOps hat sein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft – dies könnte in …

STRATEGIE
DORA – So hält die Cloud den neuen Anforderungen stand

Durch das Inkrafttreten des Digital Operational Resilience Act (DORA) ergeben sich neue Anforderungen für Banken und Versicherungen, die nicht zuletzt für eine …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Online-Banking ist noch keine Digitalisierung – per CRM zu BigTechs und GAFAs aufrücken

    Als Vorreiter der Digitalisierung können FinTechs mit Kundenorientierung, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit punkten. Etablierte Finanzdienstleister stoßen mit digitalen Konzepten an die technischen Grenzen ihrer Legacy-Systeme,... mehr >>

  • PPRO: MaSI unausgegoren, PSD2 macht Sinn, Payment-Garantien sind wichtiger als Instant Payment

    MaSI, PSD2, Instant Payment – die deutsche und europäische Regulierung treibt Banken, FinTechs und PSPs vor sich her. Manches ist zukunfts­orien­tiert, anderes wirkt wie Aktionismus. Wir... mehr >>

  • Robo-Advisor: Hybride In­­­tel­­li­­genz (Mensch + Software) in der professionellen Vermögensverwaltung

    Dass die Sturm-und-Drang-Periode der FinTechs nicht für alle Akteure gut enden wird, steht fest. Gerade im Segment der wohlhabenden Privatkunden zeichnet sich ab, dass... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen