Finexity integriert Private Markets direkt in die Internetfiliale der Sparkassen

Finexity
„Mit der Anbindung von Sachwert Invest an das digitale Ökosystem der Sparkassen wird ein neuer Standard für die Integration digitaler Vermögenswerte gesetzt“, erklärt Michael Ost, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Finexity Group. Finexity versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen traditionellem Banking und digitalen Märkten.

Finexity
Wir bieten die technologische Basis, damit Finanzinstitute wie die Sparkassen ihren Kundinnen und Kunden den Zugang zu den Private Markets von morgen ermöglichen können.”
Michael Ost, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Finexity Group
Direkter Zugang zu alternativen Anlageklassen
Für die Kunden der Sparkasse Bremen bedeutet die Integration vor allem eine höhere Transparenz und einen vereinfachten Zugang zu alternativen Anlageklassen. Private Market-Investments werden künftig direkt in der Internetfiliale angezeigt, wodurch sie gemeinsam mit anderen Vermögenspositionen einsehbar sind. Die vollständig digitale Zeichnungsstrecke vereinfacht darüber hinaus den Anlageprozess – vom Onboarding über die Zeichnung bis zur Abwicklung. Damit erhalten Sparkassenkunden einen direkten, nutzerfreundlichen Zugang zu einer Anlageklasse, die in einem Umfeld volatiler Märkte und geopolitischer Unsicherheiten zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Durch die tiefere Integration unserer Tochtergesellschaft Sachwert Invest in die digitale Welt der Sparkasse können wir unseren Kunden Investitionen in alternative Anlageklassen direkt in ihrer gewohnten Umgebung anzeigen.”
Pranjal Kothari, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen
Damit vertiefe man die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und mache regionale und sachwertbasierte Investments noch einfacher zugänglich.
Skalierbares Modell für den gesamten Sparkassenverbund
Die im Pilotprojekt geschaffene technische Infrastruktur ist modular aufgebaut und erlaubt eine unkomplizierte Skalierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Künftig können weitere Sparkassen mit vergleichsweise geringem Implementierungsaufwand an die Lösung angeschlossen werden. Perspektivisch eröffnet sich so für den gesamten Verbund – mit rund 360 Instituten und über 45 Millionen Kundinnen und Kunden – die Möglichkeit, Private Market-Investments als festen Bestandteil des digitalen Bankings anzubieten.
Die Integration in die Internetfilialen der Sparkassen ist ein wichtiger Schritt, um Sachwerte für alle zugänglich zu machen – einfach, transparent und im gewohnten digitalen Umfeld.”
Jens Schneider, Geschäftsführer von Sachwert Invest
Mit der direkten Einbindung von Private Markets in die Internetfiliale der Sparkassen positioniert sich Finexity als technischer Enabler für die Digitalisierung alternativer Anlageformen im Retailbanking. Das Pilotprojekt in Bremen könnte damit den Weg für eine breitere Öffnung der Sparkassenwelt gegenüber tokenisierten Vermögenswerten ebnen.tw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/236155


Schreiben Sie einen Kommentar