Inveda.net: KI-Unterstützung für Versicherungsmakler

KI, DALL-E
Vom individuellen Erstkontakt über Terminvereinbarungen bis hin zur strukturierten Zusammenfassung von Gesprächen – inklusive automatischer Zuordnung zum jeweiligen Kunden – werde der gesamte Kommunikationsfluss effizient und DSGVO-konform gesteuert.
Automatisierte Workflows dank offener Schnittstellen-Architektur
Mittels einer offenen Schnittstellen-Architektur könnten Nutzer automatisierte Workflows selbst gestalten. So ließen sich beispielsweise Erinnerungsmails bei bestimmten Ereignissen versenden oder fehlende Informationen gezielt abfragen. Zusätzlich ermögliche die Integration der Automatisierungsplattform Make.com den Zugriff auf weitere externe Tools und Dienste.
Digitale Freiheit ist kein Zufall – sie ist eine Entscheidung. Makler müssen die Hoheit über ihre Daten behalten, wenn sie langfristig erfolgreich bleiben wollen.“
Dirk Pappelbaum, Geschäftsführer von Inveda.net
IMA+ unterstütze dieses Ziel mit einem ausgefeilten Berechtigungsmanagement und einer Architektur, die digitale Souveränität nicht nur verspreche, sondern technisch gewährleiste. Das zentrale Element des IMA+ sei ein mehrstufiges Sicherheitskonzept. Danach würden alle Daten verschlüsselt in der Cloud gespeichert und ausschließlich DSGVO-konform verarbeitet.
Das System garantiere maximale Kontrolle über sämtliche Informationen. Dies sei ein entscheidender Vorteil für unabhängige Makler, die sich nicht von Pools oder Produktgebern abhängig machen wollten.
Wie Inveda.net (Website) weiter mitteilt, sei IMA+ praxisnah und in enger Kooperation mit Maklern entwickelt worden. Das System zeichne sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche, modulare Erweiterbarkeit und nahtlose Integration bestehender Vergleichsrechner und Antragsstrecken aus.
IMA+ sei keine Verwaltungssoftware, sondern ein Gestaltungstool, das Routineprozesse automatisiere und Schnittstellen intelligent verknüpfe.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/234952



Schreiben Sie einen Kommentar