PODCAST6. Oktober 2025

IT Finanzmagazin Podcast mit Noris Network: DORA, Cloud-Strategien und digitale Souveränität

tw, ITFM

Banken, Versicherer und Finanzdienstleister stehen aktuell vor erheblichen regulatorischen Herausforderungen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) bringt neue Anforderungen – nicht nur direkt für die Institute, sondern zunehmend auch für deren Partner wie Rechenzentrumsbetreiber. Wer Cloud-Lösungen nutzt oder auf hybride und Multi-Cloud-Szenarien setzt, muss sicherstellen, dass sowohl rechtliche Vorgaben als auch Fragen der digitalen Souveränität angemessen berücksichtigt werden. 

In der neuen Folge des IT-Finanzmagazin-Podcast spricht Tobias Weidemann mit Peter Bitterlich, Team Lead Key Account Management bei Noris Network, über die folgenden Themen:

  • Was DORA konkret für Banken und Rechenzentren bedeutet – welche regulatorischen Pflichten und Risiken entstehen, wie sich Verantwortlichkeiten verschieben und worauf Dienstleister achten müssen.

  • Cloud-Strategien in der Praxis – Einsatz von Hybrid- und Multi-Cloud, Kosteneffizienz, Sicherheit sowie die Rolle von klassischen Rechenzentren neben Cloud-Ressourcen. Warum Noris Network hier auf VMware-Lösungen setzt und was das für Kunden heißt.

  • Digitale Souveränität als Ziel – Verständnis, Bedeutung und Herausforderungen. Warum viele Finanzunternehmen verstärkt darauf setzen, wie lange der Weg zur digitalen Eigenständigkeit sein kann und welche Meilensteine und Stolperfallen es auf diesem Weg gibt.

Warum digitale Souveränit erst einmal nur ein Ziel für viele ist

Der Podcast liefert umfassende Einblicke, mit denen Hörer erfahren, wie Banken und Rechenzentren ihre Strategie so ausrichten können, dass sie regulatorisch auf der sicheren Seite sind, gleichzeitig flexibel und innovativ bleiben. Außerdem: worauf es ankommt, wenn man digitale Souveränität nicht nur als Schlagwort, sondern als gelebtes Ziel verstehen will.

Die Unternehmen in unserem Kundenbeirat sagen einvernehmlich, dass digitale Souveränität für sie ein Ziel und ein Asset ist, in das es sich zu investieren lohnt. Doch das ist mit Hürden verbunden. Unternehmen, die in eine souveräne Umgebung wechseln wollen, sollten die 80-20-Regel beherzigen und Schritt für Schritt vorgehen.“

Peter Bitterlich, Team Lead Key Account Management bei Noris Network

tw, ITFM

Noris Network ist ein deutscher IT-Dienstleister mit Sitz in Nürnberg, der sich auf den Betrieb und die Betreuung von IT-Infrastrukturen spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt mehrere hochverfügbare und zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und bietet dort Leistungen wie Colocation, Managed Services und Cloud-Infrastrukturen an. Ein Schwerpunkt liegt auf der sicheren und regulatorisch konformen Verarbeitung sensibler Daten – insbesondere für Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber. Noris Network verfolgt dabei das Ziel, technische Innovation mit Stabilität und Transparenz zu verbinden und Unternehmen den Betrieb ihrer IT-Systeme im europäischen Rechtsraum zu ermöglichen.

Viel Spaß beim Hören – und abonnieren Sie den IT Finanzmagazin Podcast in ihrem Player noch heute, um auch über die nächsten Folgen informiert zu werden.tw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert