ANWENDUNG14. Juli 2025

No-Code-Lösung für KI-gestützte Sprachzahlungen

Die Abbildung zeigt ein modernes Zahlungsterminal von Payjunction, das Transaktionen über digitale Zahlungsmethoden wie G Pay und Apple Pay ermöglicht. Auf dem Bildschirm sind Transaktionsdetails und ein Betrag von 250,99 USD sichtbar.
Payjunction

Payjunction hat die Integration in Twilio verkündet. Die Anbindung erlaube es Unternehmen, Zahlungen per Telefon mithilfe von KI-gesteuerten Interactive-Voice-Response-(IVR)-Lösungen abzuwickeln. So könnten telefonbasierte Zahlungsvorgänge sicher und effizient umgesetzt werden.

Händler können Zahlungen künftig ohne manuelle Prozesse per Telefon entgegennehmen, verspricht Payjunction (Website). Das spare Zeit, reduziere Fehler und senkt die Betriebskosten.

Manuelle Zahlungsabwicklung per Telefon ist fehleranfällig und bindet Personal. Das stört Abläufe und verringere die Kundenzufriedenheit.

Die Abbildung zeigt eine Benutzeroberfläche einer Softwarelösung für Sprachzahlungen. Wichtige Informationen wie Rechnungsdetails, Kundendaten und Zahlungsoptionen sind strukturiert dargestellt. Die Integration von Payjunction wird hervorgehoben, um die Zahlungsabwicklung zu optimieren.
No-Code-Integration für Entwickler Payjuntion

Die KI-gestützte Lösung reduziere Fehler und entlastet Mitarbeitende. Gleichzeitig verkürzen sich die Wartezeiten für Kundinnen und Kunden deutlich. Das hat einen spürbar positiven Effekt auf die Nutzererfahrung. Liegt die tatsächliche Wartezeit unter der erwarteten, steige die Zufriedenheit um mehr als das 1,6-Fache.

Randy Modos, President Payjunction, präsentiert eine innovative No-Code-Lösung für KI-gestützte Sprachzahlungen. Die Technologie ermöglicht Unternehmen, ihre Telefonzahlungen effizient zu skalieren und anpassbare Kundeninteraktionen zu integrieren.
LinkedIn

Die Verbindung von Twilios anpassbaren Kundeninteraktionen mit unserer Zahlungstechnologie bietet Unternehmen eine leistungsfähige Lösung zur Skalierung ihrer Telefonzahlungen. Mit unserer Integration erhalten Unternehmen Zugriff auf eine breite Funktionspalette. Zusätzlich steht ein Preismodell zur Verfügung, das flexibel auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist.“

Randy Modos, President Payjunction

No-Code-Integration für Softwareanbieter

Auch unabhängige Softwareanbieter (ISVs) würden von der neuen Lösung profitieren. Die No-code Payments Integration von Twilio und Payjunction ermögliche es ihnen, Zahlungsfunktionen in ihre Anwendungen einzubinden – ohne zusätzliche Entwicklungsressourcen. So können sie sich auf die Weiterentwicklung ihrer eigenen Software konzentrieren und gleichzeitig nahtlos Zahlungsfunktionen integrieren, die zusätzliche Umsätze generieren.aj

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert