Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

SCHWERPUNKT
DLT und “das Recht auf eine Wallet”: EUDI-Wallet, eIDAS2.0 & Co

Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die Blockchain: Rechtlicher Hintergrund, politische Strukturen und warum sich vor allem hochregulierte Branchen mit dem Thema befassen sollten. von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Thales-Studie: Banken liegen bei digitalem Vertrauen der Verbraucher vorn; Versicherer im guten Mittelfeld

Banken haben das größte Vertrauen, wenn es um den Schutz persönlicher Daten und die Bereitstellung vertrauenswürdiger digitaler Erfahrungen geht. Im Auftrag von …

IT PRAXIS
Anwenderbericht: Zero-Trust-Architektur auf Basis von Anthos Service Mesh – im Detail

Seit 2001 steigt die Anzahl von Cyberangriffen, Opferzahlen und finanziellen Schäden stetig: 2022 gab es pro Tag 2.200 Angriffe – im Durchschnitt …

KURZ NOTIERT
24.1. – Kurz notiert: Inputmanagement, Trade Re­public, Risk Signals, STAC-M3-Bench­mark-Test, Omni­channel wird zum Standard, T+1-Wertpapiermarkt-Regelungen

Insiders Technologies und Münchener Verein optimieren Inputmanagement mit KI Insiders Technologies und der Münchener Verein präsentieren auf einer Fachkonferenz in Leipzig ihre KI-basierten Optimierungen im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie Digitale Brieftaschen: eIDAS2 – die Herausforderungen für Banken

Etwa die Hälf­te der Bun­des­bür­ger möch­te ei­nen di­gi­ta­len Per­so­nal­aus­weis ver­wen­den – nicht nur für di­gi­ta­le Be­hör­den­gän­ge, son­dern zu­neh­mend auch für pri­va­te Bank­ge­schäf­te, …

ARCHIV
Trends 2024: Warum Sicherheitsthemen und Regulatorik das Jahr prägen werden

Das neue Jahr hat gerade erst angefangen. Zeit also, einen Ausblick auf die Trends zu halten, die Fachexperten aus den Unternehmen der …

SECURITY
Software-Entwicklung per “Tribe”-Struktur: Edwin de Ron über die Zukunft digitaler Identitätsverifikation

Signicat, Anbieter für digitale Identitätslösungen, will Identitäts­verifikation und elektronischen Signaturen leichter zugänglich machen. Edwin de Ron (Country Product Manager DACH bei Signicat) …

PRODUKTE
Entrust will mit neuer Lösung zur digitalen Kontoeröffnung Risiken für Banken reduzieren

Verbraucher entscheiden sich zunehmend dafür, ihre Finanzen online zu verwalten, und viele von ihnen möchten die damit verbundenen Prozesse möglichst vollständig digital …

SECURITY
Betrugsfälle im Zahlungsverkehr bedrohen zum Black Friday Banken und Finanzdienstleister

Während sich Verbraucher auf unschlagbare Angebote und Einzelhändler und FinTechs auf Rekordumsätze vorbereiten, ist das Ausmaß betrügerischer Zahlungsaktivitäten größer denn je. Marktdaten …

KURZ NOTIERT
14.11. – Kurz notiert: APIs bei FS, Tokenisierte Einlagen, KI kann Banken 900 Mio. sparen, GDV, Lünendonk, …

Banking Circle und Ant Group erforschen tokenisierte Einlagen Banking Circle und Ant Group kündigen eine Partnerschaft zur Erforschung von Tokenised Deposit Innovations an. Sie wollen …

ARCHIV
ShopIdent ermöglicht GwG-konforme Identifizierung an der Tankstelle

ShopIdent ist eine Vor-Ort-Identifizierungslösung in deutschen Tankstellen. Das Verfahren wird von IDnow gemeinsam mit Lekkerland und epay umgesetzt und nutze Hardware zur …

KURZ NOTIERT
26. September – Kurz notiert: LexisNexis, Bargeld bleibt, zwei DK-Positionen, SAP Add-On für IBAN-Check, PAC-Bewertung AWS-Dienstleister, …

LexisNexis Studie: Financial Crime Compliance kostet über 206 Milliarden Dollar Die Kosten für Financial Crime Compliance belaufen sich laut einer Studie von LexisNexis Risk Solutions weltweit auf über …

ARCHIV
Google tritt der OpenWallet-Foundation bei, um interoperable digitale Geldbörse zu entwickeln

Google ist der OpenWallet Foundation (OWF) als Premium-Mitglied beigetreten. OWF ist ein Open-Source-Projekt zur Förderung von digitaler Identität, Zugang und Zahlungen mit …

SECURITY
Cybersicherheit: Die Umsetzung der DSGVO wäre eine gute Grundlage für die NIS-2 Richtlinie gewesen

1000 Terabytes sollen sich in vier Sekunden übertragen lassen. Solche „Hyper­konnekti­vität“ ist die Voraussetzung für „sogenannte Micropayments“ mit denen „eine Maschine eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Ausweis auf dem Smartphone – Mehrheit der Bundesbürger laut Bitkom dafür

Mit der Einigung zur Verordnung eIDAS 2.0 macht Brüssel den Weg frei für den elektronischen Handy-Ausweis. Dazu soll eine „EU Digital Identity …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DORA im Nacken? Warum Banken ohne PaaS bei der Cloud-Migration baden gehen

    Viele Banken wollen ihre IT-Altsysteme endlich in die Cloud übertragen. Dabei wechseln sie oft direkt von On-Premise zu SaaS-Lösungen. Doch vor allem größere, traditionelle... mehr >>

  • Digitalisierung braucht Unabhängigkeit – jetzt erst recht

    Kein Präsident hatte nach 100 Tagen im Amt so schlechte Umfragewerte wie Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit. Seine politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen haben... mehr >>

  • So kann LLM Versicherungen in der Dunkelverarbeitung unterstützen

    Die Nürnberger Versicherung und Insiders Technologies präsentieren auf der Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig, wie moderne KI-Technologien wie LLM zur Steigerung der Dunkelverarbeitungsquote und Optimierung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen