Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Finanzunternehmen und Datenqualitätsstandards: Wie man bei einer Fusion Datenchaos vermeidet

In den neuesten Nachrichten der Finanzbranche: das Berliner FinTech Fincompare wurde von vier Volksbanken, der DZ Bank und Atruvia übernommen. Vor einiger …

STRATEGIE
Embedded Finance: Kredite für Selbständige und Kleinunternehmen abseits der Hausbank

Selbständige und Klein­unter­nehmen in Deutschland tun sich in Finanzierungsfragen schwer. FinTechs und Nicht-Banken wollen diese Lücke schließen und schicken sich derzeit an, …

ARCHIV
Wird Auto-Ident Video-ID ablösen? Nevis bringt Identitäts-Check mit ID-Proofing

Die Überprüfung von Aus­weis­do­ku­men­ten im Onlinebanking via Video-Ident ist kostspielig und gebunden an die Arbeitszeiten der Angestellten. Automatisiertes ID-Proofing soll für Abhilfe …

SECURITY / IT-PRAXIS
Wie maschinelles Lernen die BaFin-Compliance unterstützt – in der IT-Praxis

Die sichere Ausgestaltung der IT-Systeme für Banken und Versicherungen wird seitens der BaFin detailliert in der BAIT bzw. VAIT beschrieben. Der Kriterienkatalog …

STRATEGIE
Bitte Nachbessern! Zehn Anforderungen an eine gute digitale Identität

Eigentlich sollte 2021 das Jahr für die digitale Identität werden. Gesehen haben wir in Deutschland aber nur das Scheitern von zwei Projekten. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die IT-Zukunftstrends in der Finanzbranche 2022 – das Stimmungsbild

Welche Technologien beschäftigen Institute, Versicherer und FinTechs im Jahr 2022 und welche Prozesse werden ausschlaggebend für den Erfolg in der Finanzbranche? Mit …

ARCHIV
Endgültig gescheitert? Finanzwirtschaft fordert Neustart von ID Wallet und Basis-ID im SSI-Ökosystem

Verbände und Institute der Finanzbranche fordern (sie selber nennen es “werben”) in einem gemeinsamen Positionspapier für ein “verbraucherfreundliches und datenschutzkonformes System” sogenannter …

SECURITY
CISOs im Dauerstress: PAM – die Brücke zwischen Risikomanagement und Regelwerkserfüllung

CISOs vor allem von Banken und Versicherungen sind seit knapp 2 Jahren im Dauerstress. Der Grund: Ein dramatischer Anstieg der Cyberkriminalität als …

STRATEGIE
BanksApi übernimmt Finhome: “Open Banking alleine liefert keine ausreichende Wertschöpfung mehr“

Müssen sich Open Banking Provider neu erfinden? In München ist man dieser Meinung – und verschmilzt den PFM-Anbieter Finhome auf Open-Banking-Dienstleister BanksApi. …

SECURITY
Giesecke+Devrient: Fin­ger­ab­druck und Herzschlag-Biometrie anstatt Passwörter – Ist das die Zukunft?

Giesecke+Devrient (G+D) und Nymi haben biometrische und berührungslose Technologien in einem Armband vereint, das Mitarbeitern den Zugang zum Arbeitsplatz ohne Passwort ermöglichen …

SECURITY
FIDO – der Praxistest: Sichere 3DS-Authentifizierung bei Kreditkartenzahlung

Pluscard, Netcetera und Entersekt haben vor einigen Monaten als erste Unternehmen in Europa 3DS Autorisierungen für Kreditkartenzahlungen gemäß dem FIDO-Au­then­ti­fi­zie­rungs­stan­dard umgesetzt. Ein …

SECURITY
Passwortbasierte Multi-Faktor-Authentifizierung-Verfahren (MFA) sind alles andere als optimal!

Noch immer ist die Anmeldung mit Benutzername und Passwort Standard. Leider. Dieses Verfahren hat viele Schwachstellen, die Cyberkriminelle mit zahlreichen Angriffstechniken ausnutzen. …

STRATEGIE
SSI-Positionspapier des BSI – nur alleine per Blockchain wird es schwierig …

Self Sovreign Identity – SSI (also die vollständige Kontrolle einer digitalen Identität durch das Subjekt, welches dadurch repräsentiert wird) hat nun auch …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Identifizierungs­dienstleister

Identifizierungsdienstleister sind Unternehmen, die in der Lage sind, Fernidentifizierung durchzuführen und diese als Produkt anbieten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Identifikation im …

SECURITY
Die Anforderungen der BAIT-Novelle der BaFin: Testen, testen, testen!

Die Novelle der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT ergänzt die Verwaltungsvorschrift um die neuen Kapitel „Operative In­for­ma­tions­sicherheit“ und „IT-Not­fall­mana­gement“. Da es sich …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Comdirect aktualisiert den cominvest Robo-Advisor

    Cominvest ist das Angebot von comdirect für die digitale Vermögensverwaltung. Der Robo-Advisor lege in einer passenden Anlagestrategie automatisch und regelmäßig Geld in kleinen Sparbeträgen... mehr >>

  • d.velop und Buildsimple: Partnerschaft für KI-Integration im Finanzsektor

    d.velop und Buildsimple treiben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung voran. Vom Input über die Verarbeitung bis zum Output. Ziel sei es,... mehr >>

  • Sparkassen und Payback starten Kooperation – Girocard wird zum Bonuspunkte-Tool

    Sparkassenkunden können künftig beim Bezahlen mit ihrer Girocard Bonuspunkte sammeln. Ab Anfang Juli 2025 startet die Kooperation der Sparkassen mit dem Bonusprogramm Payback zunächst... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen