ANWENDUNG5. Mai 2025

Sopra Steria stellt White-Label-Plattform für Banken zum Einstieg ins Krypto-Asset-Geschäft vor

Das Bild zeigt mehrere Krypto-Münzen, darunter eine prominent platzierte Ethereum-Münze im Vordergrund. Im Hintergrund ist ein Chart mit farbigen Linien zu sehen, der die Preisentwicklung von Krypto-Assets darstellt. Diese visuelle Darstellung verdeutlicht die Dynamik des Krypto-Asset-Geschäfts und die Bedeutung von Krypto-Transaktionen in der heutigen Finanzlandschaft.
Bigstock

Die Management- und Technologieberatung Sopra Steria hat mit „Sopra Crypto Solutions“ eine neue White-Label-Plattform fertig gestellt, die Banken einen deutlich schnelleren und regelkonformen Einstieg in den Krypto-Asset-Markt ermöglichen soll. Die Lösung adressiert insbesondere europäische Finanzinstitute, die angesichts wachsender Kundennachfrage und regulatorischer Klarheit nach marktfähigen Angeboten im Bereich digitaler Vermögenswerte suchen.

Die Plattform kombiniert Technologien der Anbieter Fireblocks (digitale Verwahrung), Chainalysis (Compliance) und Wyden (Handelsmanagement) und erfüllt nach Unternehmensangaben die Anforderungen der EU-Regularien MiCA und TFR. Banken sollen damit innerhalb von sechs Monaten Krypto-Dienstleistungen wie Handel, Verwaltung und Verwahrung in ihr Portfolio integrieren können – deutlich schneller als bei einer Eigenentwicklung, die oft Jahre dauert. Kern der Lösung sind API-Schnittstellen für bestehende Bankinfrastrukturen, ein modulares Sicherheits- und Kontrollsystem sowie Compliance-Funktionen zur automatisierten Transaktionsüberwachung.

Sopra Crypto Solutions will Banken die Bereitstellung für ihre Kunden ermöglichen, damit diese den Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Krypto-Assets realisieren können. Die End-to-End-Plattformlösung bietet neben entsprechenden APIs, die mit bestehenden Banksystemen kompatibel sind und eine schnelle und nahtlose Integration ermöglichen auch Funktionalitäten, die die Sicherheit der von der Bank gehaltenen Krypto-Assets garantieren sollen, wobei die Verwaltung und die Kontrolle in den Händen der Banken liegen. Darüber hinaus stehen Tools für die einfache Konfiguration von Angeboten, Benutzergruppen, Volumenlimits, verfügbaren Krypto-Assets und Gebührenpolitik sowie für die Optimierung, Überwachung und Berichterstattung von Aktivitäten bereit. Spezielle Dashboards sollen das Transaktionsmanagement für Bankberater und Compliance-Beauftragte vereinfachen.

Mit dem Inkrafttreten des europäischen MiCA-Regulierungsrahmens haben Banken endlich eine klare Möglichkeit, Krypto-Assets auf strukturierte Weise zu integrieren. Unser Angebot erfüllt ein doppeltes Erfordernis: die Sicherung von Zahlungsströmen und die Bereitstellung eines maximalen Werts für den Endkunden. Die Einführung von Krypto-Währungen ist ein strategischer Hebel, um die junge Generation anzuziehen und die Wettbewerbsfähigkeit im Finanzökosystem von morgen zu erhalten:”

Grégory Wintrebert, CEO der Group Vertical Financial Services bei Sopra Steria

Gestiegene Nachfrage der Banken nach Krypto-Assets

Laut einer aktuellen Forrester-Studie im Auftrag von Sopra Steria investieren bereits 38 Prozent der befragten europäischen Banken in Krypto-Angebote. In Deutschland sind es demnach 31 Prozent. Die neue Plattform soll helfen, regulatorische und technische Hürden zu überwinden und den Zugang zu Liquidität sowie die Nutzererfahrung zu verbessern. Sopra Steria sieht die Einführung digitaler Vermögenswerte als strategisches Element, um jüngere Zielgruppen zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit im Finanzsektor langfristig zu sichern.

Sopra Crypto Solutions versetzt Banken in die Lage, zwei zentrale Herausforderungen zu meistern: die Sicherheit und Compliance der Transaktionen ihrer Kunden zu gewährleisten und gleichzeitig ein flüssiges und intuitives Erlebnis zu bieten. Unsere Lösung wurde entwickelt, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen, und garantiert eine sichere Verwaltung digitaler Vermögenswerte, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie eine vereinfachte Finanzberichterstattung und Steuererklärung.”

Alexandre Eich Gozzi, Head of Product Management Financial Services bei Sopra Steriatw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert