Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
MiCAR als Wachstumsmotor: Vivid etabliert sich als regulierter Krypto-Finanzdienstleister

Die Finanzplattform Vivid hat über ihre niederländische Tochtergesellschaft Vivid Money BV die Zulassung gemäß der neuen europäischen Krypto-Regulierung MiCAR (Markets in Crypto-Assets …

ANWENDUNG
Sopra Steria stellt White-Label-Plattform für Banken zum Einstieg ins Krypto-Asset-Geschäft vor

Die Ma­nage­ment- und Tech­no­lo­gie­be­ra­tung So­pra Ste­ria hat mit „So­pra Cryp­to So­lu­ti­ons“ ei­ne neue Whi­te-La­bel-Platt­form fer­tig­ge­stellt, die Ban­ken ei­nen deut­lich schnel­le­ren und re­gel­kon­for­men …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken unterschätzen die Nachfrage nach Kryptowährungen

Eine aktuelle Studie von Bitpanda Technology Solutions in Zusammenarbeit mit zeb Consulting zeigt, dass europäische Finanzinstitute das Interesse an Kryptowährungen systematisch unterschätzen. …

FINTECH
BaFin bestätigt e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer

e-Sec, ein Tochterunternehmen der Chartered Investment, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die endgültige Erlaubnis als Kryptowertpapierregisterführer erhalten. Wie das Unternehmen …

ARCHIV
Krypto-App Rudy will Kryptohandel auf Robo-Advisor-Basis für Einsteiger ermöglichen

Vor allem seit den US-Wahlen sind Kryptowährungen wieder auf dem Vormarsch und eilen von einem Rekordhoch zum nächsten. Der Kryptomarkt bleibt demnach …

ARCHIV
Smartbroker+ setzt auf ESG-Krypto-Daten von Crypto Risk Metrics

Smartbroker hat sich jetzt zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen gemäß MiCAR für Crypto Risk Metrics entschieden. Das Unternehmen biete technisch integrierte Messungen von …

FINTECH
Die dwpbank erweitert wpNex-Plattform für Kryptohandel bei Banken und Sparkassen

Die Deutsche Wertpapier Service Bank (dwpbank) baut ihre Plattform wpNex für den Handel digitaler Assets aus. Neben Bitcoin steht nun auch die …

FINTECH
Steelcoin als Pilotprojekt: Anleger erhalten über Bitpanda Zugang zu Security-Token

Die österreichische Krypto-Plattform Bitpanda führt erstmals Security-Token als neue Anlageklasse für private Investoren in Europa ein und bezeichnet dies als einen wichtigen …

PRODUKTE
Commerzbank und Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance starten Kryptogeschäft für Firmenkunden

Die Commerzbank bietet ab sofort ihren Firmenkunden in Deutschland einen neuen Service zur sicheren Verwahrung und zum Handel von Kryptowerten an. Dies …

FINTECH
Launchpad für Banken: Digitale Assets per API einbinden

Die drei Unternehmen Trever, Tangany und Hyphe wollen mit “Launchpad” eine umfassende Lösung für Banken und Vermögensverwalter bereitstellen, die den Einstieg in …

ARCHIV
IDnow und vier Partner wollen den Identifizierungsprozess bei Krypto-Anbietern tokenisieren

IDnow tritt jetzt einem Konsortium aus fünf Kooperationspartnern bei, das Crypto Asset Service Providers (CASPs) sowie selbst gehostete Wallets mit den Vorgaben …

ARCHIV
Visa-Pilot zur Vereinfachung von On-Chain-Transaktionen

Visa hat ein Pilotprojekt gestartet, das Krypto-native Zahlungen auf der Ethereum-Plattform optimieren soll. Das Besondere: Es sei für nicht Krypto-affine Menschen gemacht. …

KARRIERE
Jakob Lundqvist ist neuer CTO beim FinTech Teroxx

Ab heute verstärkt Jakob Lundqvist das FinTech Teroxx als CTO (Chief Technology Officer). Lundqvist kommt von der Investment-Plattform zondacrypto, wo er in …

STRATEGIE
Tokenisierung trifft Finanzmarkt: Wie DLT die Investmentlandschaft neu formt – Fit für Digital Assets?

Reihenweise Kurseinbrüche von Kryptowährungen und die Insolvenz der Krypto-Börse FTX führten 2022 unter anderem zu großen Verwerfungen in der Branche. Dennoch stieg …

ARCHIV
dwpbank startet wpNex: Brücke für Banken zu Krypto-Asset-Angeboten

Die Deutsche WertpapierService Bank (dwpbank) hat mit der Plattform wpNex ein ambitioniertes Projekt gestartet, um Banken und Sparkassen in Deutschland den Zugang …

Older Posts →
  • Verlassenes Callcenter - Symbolbild ReveKIReveKI

    Voice-Phishing im Bank-Look: Wie Callcenter-Betrüger die Lücken im Sicherheitsprozess ausnutzen

    Fast genau ein Jahr nach der Zerschlagung eines riesigen Netzwerks von Telefonbetrügern ist gegen die mutmaßlichen Betreiber eines Callcenters im Kosovo Anklage erhoben worden.... mehr >>

  • Insiders Technologies: Benchmarking von LLMs für Versicherungen

    Insiders Technologies, Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), bietet ein Tool zur Auswahl von Large Language Modellen (LLMs) für Versicherer. Der Benchmark soll... mehr >>

  • Foconis-ZAK max: Kontrollsystem der Raiffeisenbanken bekommt ein Update

    Foconis-ZAK max ist die neue Generation des Kontrollsystems für Mitgliedsbanken der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Die speziell für agree21 optimierte Lösung sorge für eine umfassende Verbesserung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen