Stripe zeigt KI-gestützte Zahlungstechnologie und Stablecoin-Innovationen

Stripe
Neben der KI-Initiative setzt Stripe verstärkt auf Stablecoins – digitale Währungen, die an klassische Fiat-Währungen gekoppelt sind. Ab sofort können Unternehmen laut Stripe in mehr als 100 Ländern Stablecoin-Konten eröffnen, mit denen sie digitale Guthaben empfangen, speichern und versenden können. Gerade in Ländern mit instabilen Währungen könnten solche Angebote dem Unternehmen dabei helfen, sich gegen Inflation zu schützen und global einfacher Geschäfte zu tätigen.
Visa-Karten für Stablecoin-Konten und Währungsfreiheit im Welthandel
Eine neue Partnerschaft mit Visa ermöglicht es Unternehmen zudem, Stablecoin-basierte Visa-Karten auszugeben, die weltweit dort einsetzbar sind, wo Visa akzeptiert wird. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Multi-Währungsfunktion, mit der Unternehmen Zahlungen in verschiedenen Währungen ohne traditionelle Wechselgebühren abwickeln können. Der Rollout beginnt in den USA und Großbritannien, eine Einführung in der Eurozone ist für später im Jahr geplant.
Stripe erweitert außerdem sein Portfolio an unterstützten Zahlungsmethoden um 25 neue Optionen, darunter die indische Echtzeit-Zahlungslösung UPI und das brasilianische Pix-System. Beide Dienste gehören in ihren jeweiligen Märkten zu den dominierenden Zahlungsmethoden. Großunternehmen wie Nvidia und Pepsico setzen zunehmend auf Stripe, erklärt das Unternehmen. Nvidia nutzt künftig Stripe Billing zur Abrechnung seines Cloud-Gaming-Angebots GeForce Now, während Pepsico Stripe in der direkten Lieferkette im Gastronomiebereich einsetzen will.
Allerdings hätten so große Unternehmen in der Regel mehrere Zahlungsdienstleister, was es oft schwierig für sie macht, den Überblick über all ihre Zahlungen zu behalten. Um dieses Problem zu lösen, hat Stripe einen neuen Service vorgestellt. Mit Stripe Orchestration präsentierte das Unternehmen ein neues Tool, das speziell auf große Unternehmen zugeschnitten ist. Es soll die Integration und Optimierung mehrerer Zahlungsdienstleister vereinfachen.tw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/226748

Schreiben Sie einen Kommentar