Webinar: Effizienz zund Compliance beim Datenaustausch. Sicher, intuitiv, DORA-ready. ftapi
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Billies B2B-BNPL-Lösung wird jetzt allgemein auf Stripe verfügbar

Billie erweitert jetzt seine Verfügbarkeit auf Stripe. Nach dem Start im vergangenen Sommer sei Billie nun der erste B2B-Pay-Later-Anbieter, der den Status …

ANWENDUNG
Stripe zeigt KI-gestützte Zahlungstechnologie und Stablecoin-Innovationen

Der Zahlungsdienstleister Stripe hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz Stripe Sessions eine Reihe wegweisender Neuerungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Stablecoins vorgestellt. …

PRODUKTE
Stripe führt Kauf auf Rechnung als komplette White-Label-Lösung ein

Die Finanzinfrastruktur-Plattform Stripe erweitert ihr Angebot und ermöglicht es Unternehmen ab sofort, ihren Kunden den Kauf auf Rechnung anzubieten. Diese neue Funktion …

ARCHIV
Stripe führt Tap to Pay auf dem iPhone ein

Stripe-Kunden können ab sofort Tap to Pay auf dem iPhone nutzen, um eine Unified-Commerce-Lösung zu realisieren. Die Lösung mache das iPhone zudem …

ARCHIV
Stripe unterstützt jetzt Girocard als Bezahlmethode

Früher als im April angekündigt unterstützt die Finanzinfrastrukturplattform Stripe ab sofort girocard als Bezahlmethode für seine Terminals. Das Unternehmen könne so die …

ZAHLUNGSVERKEHR
Schweizer Zahlungsmethode TWINT ist jetzt auf Stripe verfügbar

Die Finanzinfrastruktur-Plattform für Unternehmen Stripe (Website) hat eine Partnerschaft mit der Schweizer Bezahl-App TWINT (Website) bekanntgegeben. Die Kooperation eröffnet Stripe-Nutzern weltweit die …

ARCHIV
Stripe-Terminals sollen bis Ende 2024 Girocard-Zahlungen annehmen können

Die Finanzinfrastruktur-Plattform Stripe hat auf ihrer Entwicklerkonferenz zahlreiche Produkt-Updates vorgestellt. In Deutschland will das Unternehmen noch in diesem Jahr die Girocard als …

ARCHIV
Stripe bringt sein Umsatz- und Finanzautomatisierungs-Angebot auf den neusten Stand

Stripe erweitert jetzt ihre Suite zur Umsatz- und Finanzautomatisierung, um Unternehmen die Kontrolle über den gesamten Lebenszyklus ihres Cashflows zu geben. Die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Stripe-Studie: Deutscher E-Commerce macht grundlegende Fehler beim Bezahlvorgang

Beinahe 100 % aller deutschen E-Commerce-Websites weisen mangelhafte Checkout-Prozesse auf und begehen entscheidende Fehler, die Kunden frustrieren und Unternehmen Umsätze kosten. Das …

PRODUKTE
Sides und Stripe stellen Payment-Lösung Sides Pay für die Gastronomie vor

Die Finanzinfrastruktur-Plattform Stripe und der Gastronomie-Softwareanbieter Sides arbeiten in Zukunft zusammen. Wie die beiden Unternehmen mitteilten, will Sides seine Software um eine sichere Zahlungsplattform …

ARCHIV
Stripe erweitert Connect-Lösung um Krypto-Auszahlungen

Stripe Connect ist eine Zahlungslösung für Online-Plattformen und -Services, die programmierte Auszahlungen ermöglicht – auch außerhalb der großen Märkte. Obwohl inzwischen mehr …

FINTECH
Stripe verantwortet künftig die E‑Commerce-Zahlungs­infrastruktur von Ford

Ford will zusammen mit dem Zahlungsdienstleister Stripe in den kommenden 5 Jahren daran arbeiten, den E-Commerce und den Zahlungsverkehr im Unternehmen zu …

FINTECH
Payment-Dienst Stripe stellt eigene POS-Bezahlterminals in Deutschland vor

Der Payment-Dienstleister Stripe hat jetzt den Start von Stripe Terminal für Deutschland sowie Großbritannien, Irland, Frankreich und die Niederlande angekündigt. Dabei handelt …

STRATEGIE
Klarna und Stripe umwerben den Online-Handel ab sofort gemeinsam

Zwei Schwergewichte im Markt für Online-Bezahlverfahren gehen eine strategische Partnerschaft ein. Stripe-Kunden können dadurch ihre Zahlungsoptionen um die Angebote von Klarna einfacher …

STUDIEN & UMFRAGEN
Online-Finanzdienstleistungen: Nutzung und Kundenvertrauen nehmen weiter zu

Eine aktuelle Studie des Zahlungsdienstes Stripe belegt, dass 58 Prozent der Deutschen in der Pandemie in gleichem Maße oder mehr als bisher …

Older Posts →
  • Wero, wie, was? Das sagen (un)beteiligte Banken und die „Konkurrenz“

    Seit knapp sechs Monaten, seit Anfang Juli 2024, ist Wero live – das Bezahlsystem, das die amerikanische Marktmacht im Zahlungsverkehr untergraben soll. Zeit also,... mehr >>

  • Das Bild zeigt zwei Hände, die jeweils ein rotes Smartphone halten. Die linke Hand gehört einer Person, die ein Smartphone mit einem klaren Display zeigt, auf dem ein Symbol für eine Geldtransaktion abgebildet ist. In der rechten Hand wird ebenfalls ein rotes Smartphone präsentiert. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten und zeigt ein Logo von Vodafone, was auf einen Telekommunikationskontext hinweist. Die Darstellung vermittelt den Eindruck einer modernen Zahlungstechnologie, die möglicherweise in einem Geschäft oder einer Verkaufsstelle genutzt wird.

    Vodafone kooperiert mit FinTech Zinia für flexiblere Smartphone-Finanzierung

    Vodafone und Zinia haben jetzt eine Vereinbarung bekanntgegeben, die Vodafone-Kunden in Deutschland mehr Flexibilität beim Smartphone-Kauf bieten soll. So könnten Käufer ab sofort selbst... mehr >>

  • Verification of Payee: euro-V und NTT Data bieten Gateway an

    euro-V, Anbieter für Lösungen im Zahlungsverkehr, hat mit dem Verification-of-Payee-Gateway (VOP) eine Anwendung für die Bedürfnisse von Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern im gesamten SEPA-Raum entwickelt.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen