IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

SECURITY
Banken setzen verstärkt auf KI-Agenten: Neue Google-Studie zeigt Wendepunkt in der Finanzbranche

Die Finanzindustrie steht an einem Wendepunkt. Was lange Zeit als vielversprechendes Innovationsfeld galt, hat sich 2025 zu einem operativen Kernbestandteil vieler Banken …

STUDIEN & UMFRAGEN
Warum Versicherer jetzt auf Agentic AI setzen sollten

Agentic AI hat die nächste Stufe künstlicher Intelligenz eingeläutet: Die neue Evolutionsstufe Künstlicher Intelligenz geht proaktiv und autonom ihren Aufgaben nach und …

ANWENDUNG
Erweiterte Architektur fürs Payment: Payhawk veröffentlicht KI-Agenten im Finanzmanagement

Mit der „Fall ’25 Edition“ erweitert Payhawk seine Plattform für Ausgaben- und Finanzmanagement um ein Set spezialisierter KI-Agenten. Für Banken, Versicherungen und …

ANWENDUNG
UnzerAI: Neue KI-Lösung soll mehr Effizienz, Sicherheit und Compliance bringen

Nach der erfolgreichen Einführung seines internen KI-Assistenten zu Beginn des Jahres präsentiert der Zahluingsdienstleister Unzer jetzt die Lösung UnzerAI, den weiterentwickelten und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzbranche treibt GenAI-Einsatz voran – Infrastruktur und Fachkräfte bleiben Engpassfaktoren

Die Finanzbranche setzt verstärkt auf generative KI (GenAI), sieht sich jedoch erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung gegenüber. Das zeigt der siebte jährliche …

ANWENDUNG
KI-gestützte Sprachlösungen sollen Kundenerlebnis in Banken und Versicherungen verbessern

Banken und Versicherungen stehen vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen. Neben zunehmendem Wettbewerb, strengeren regulatorischen Anforderungen und hohen Erwartungen an digitale Services belasten …

ANWENDUNG
DG Nexolution stellt KI-Lösungen aus der Genobankenwelt auch anderen Finanzinstituten zur Verfügung

Der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) vor allem im Banken- und Versicherungsmarketing gewinnt branchenübergreifend an Relevanz – doch gerade im hochregulierten Bankenumfeld …

ANWENDUNG
Banken setzen auf Generative KI – doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt oft aus

Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bankensektor nahezu allgegenwärtig: 99 Prozent der Finanzinstitute weltweit nutzen entsprechende Technologien bereits in irgendeiner …

STRATEGIE
40 % schneller, 60-fach effizienter? So lief die KI‑gestützte Cloud-Migration bei Lombard Odier

Die Modernisierung von Legacy-Systemen unter Einhaltung strenger regulatorischer Auflagen ist nach wie vor eine große Herausforderung für den Banken- und Finanzsektor. Bei …

IT-DOSSIER
Was ist Agentic-AI? Was bedeutet es für BFSI? Revolution oder Risiko? Das nächste große Ding nach GenAI!

Agentic-AI bezeichnet ein KI-System, das über ein gewisses Maß an Autonomie verfügt, um eigenständig agieren sowie bestimmte Ziele erreichen zu können. Und …

ANWENDUNG
Stripe zeigt KI-gestützte Zahlungstechnologie und Stablecoin-Innovationen

Der Zahlungsdienstleister Stripe hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz Stripe Sessions eine Reihe wegweisender Neuerungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Stablecoins vorgestellt. …

MEINUNG
GenAI im Bankwesen – Das ging ja schneller als gedacht! – Kommentar von Michael Baldauf

GenAI hat dieses Jahr im Banking einen riesigen Sprung gemacht. Viel schneller als erwartet gingen erste Anwendungen produktiv. Für die Zukunft ist …

KARRIERE
Starkes Zeichen – HELABA führt neues C-Level “Chief AI Officer” ein: Philipp Schwaab leitet “Helaba AI”

Um die zukunftsweisende Bedeutung von “künstlicher Intelligenz” (KI oder Englisch AI) für die Entwicklung der Helaba herauszuheben, hat die Helaba die Position …

PRODUKTE
Coeo will mit cAI das Forderungsmanagement verbessern

Die neue generative KI-Lösung cAI von Coeo will Geschäftsprozesse um bis zu 70 Prozent effizienter gestalten und die positive Kundenerfahrung im Forderungsprozess …

STRATEGIE
GenAI & Kundendaten: Zwischen GenAI als Schatzkarte für Banken … und moralischem Dilemma

Der Einsatz von KI und GenAI in Banken verspricht Effizienzgewinne und eine bessere Kundenansprache. Gleichzeitig stehen Finanzinstitute vor der Herausforderung bei Kundendaten, …

Older Posts →
  • EPI & EuroPA schließen Allianz: Entscheidender Schub für grenzenlose Zahlungen & schnelle Cross-Border-Payments

    Die European Payments Initiative (EPI) und die EuroPA-Allianz (European Payments Alliance) haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es laut EPI, Europas Souveränität im Zahlungsverkehr... mehr >>

  • bunq führt Aktienhandel in der App für Deutschland ein

    Etwa 12,1 Millionen Deutsche investieren bereits in Aktien – ein Trend, der weiterhin zunimmt. Auf diesen Trend will jetzt auch bunq aufspringen. Ab heute... mehr >>

  • Comdirect launcht neue Version des ProTraders

    Comdirect startet jetzt eine neue Version des ProTraders, der Echtzeit-Handelsoberfläche für das Depot der Bank. Durch die Nutzung von HTML-5-Browsertechnologie sei der Trader nun... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen