Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Whitebox-AI: Der Schlüssel zu erklärbaren KI-Modellen in der Versicherungsbranche

Mit den neuen Regulierungen der EU für den Einsatz Künstlicher Intelligenz gewinnt nicht nur in der Versicherungsbranche die Erklärbarkeit von KI-Modellen an …

STRATEGIE
Neun Tipps zur Nutzung von Conversational AI – Sprachbasierte KI-Systeme richtig implementieren

Ob Alexa, Siri, Cortana oder Google Assistant: Stimmbasierte Systeme haben sich zügig im Alltag vieler Menschen etabliert. Mit den zugrundeliegenden Technologien rund …

STRATEGIE
ABI Lab gründet Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz für Banken

Im Bestreben für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bankensektor hat ABI Lab – das Forschungs- und Innovationszentrum, das vom italienischen …

STRATEGIE
Geldwäsche-Prävention: Cloud & Künstliche Intelligenz ist die einzige Chance

Der Danske Bank Skandal und andere, öffentlich bekanntgewordene Vorfälle haben dafür gesorgt, dass die Bekämpfung von Geldwäsche und die Finanzierung von Terrorismus …

STRATEGIE
Wie Cloud-Services die Finanzbranche revolutionieren

Digitale Technologien ebnen Finanzdienstleistern neue Wege, ihre Produkte und Services zu gestalten und anzubieten. Dabei muss das Rad nicht jeweils neu erfunden …

HINTERGRUND DOSSIER
KI-Strategie: PwC-Hinter­grund-Dossier zum Eckpunkte­papier der Bundes­regierung

Die künstliche Intelligenz (KI) ist die vielleicht folgen­schwerste techno­logische Entwicklung unserer Zeit. Von der Frage, wie wir mit KI umgehen, wie wir …

FINTECH
Das Ende der statischen Websites – Digitalvertrieb per KI und Big Data personalisieren

Adtelligence will mit seiner “AI-Driven Sales Engine” die Kontaktqualität bei Banken und Versicherern erhöhen. Bei dem neuen System nutze Adtelligence Machine Learning, um …

STRATEGIE
Eine KI-Lösung muss stetig neue Datenquellen hinzu­fügen und analysieren, um bessere Treffer zu liefern

Künstliche Intelligenz und ma­schi­nel­les Ler­nen lie­fern zum ers­ten Mal ge­schäfts­re­le­van­te Ein­bli­cke in die rie­si­gen Men­gen un­struk­tu­rier­ter Da­ten von Fi­nanz­dienst­leis­tern. Da­mit las­sen sich …

STRATEGIE
KI: In kritischen Anwendungen muss die künstliche Intelligenz nachvollziehbare Ergebnisse liefern

In regulierten Umgebungen muss KI transparent sein – sagt Pegasystems. Die sogenannte “Opaque KI” sollte nur für unkritische Anwendungen verwendet werden, für …

EVENTS & MESSEN
InsureFin Digital-Day: Machine Learning und KI(AI) für passgenaue Angebote von Banken und Versicherern

In Köln diskutierten Bran­chen­ver­tre­ter beim ers­ten In­su­re­Fin Di­gi­tal-Day – ei­nem Event für die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Fi­nanz­dienst­leis­tungs- und Ver­si­che­rungs­bran­che. Wie hebt man …

STUDIEN & UMFRAGEN
ibi Blitz Digital Banking: Wie sieht die Zukunft von Künstlicher Intelligenz aus?

“Künstliche Intelligenz” (KI) ist derzeit eines DER Zukunftsthemen der Banken, Versicherer und FinTechs. Im aktuellen ibi “Blitz Digital Banking: KI” ging ibi …

WHITEPAPER
Mehr Dunkelverarbeitung: Hausrat- & Wohngebäude­versicherungen profitieren von KI und Robotik

Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik werden das Scha­dens­ma­nage­ment von Hausrat- und Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rern deutlich verändern. Au­to­ma­ti­sie­rung ist der entscheidende Hebel, um die Effizienz …

SECURITY
Das Potenzial kognitiver IT – Neue Hilfe gegen Hacker? Macht KI in der Security wirklich Sinn?

Die KI ist längst in unserem Alltag angekommen und hilft uns in verschiedenen alltäglichen Situationen. Doch auch die revolutionärste KI hat ihre …

STUDIEN & UMFRAGEN
Teradata-Studie: 80 Prozent investieren in KI; der Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO) kommt!

80 Prozent der Unternehmen investieren bereits in Künstliche Intelligenz (KI). Trotzdem glaubt jeder dritte Entscheider, dass seine Organisation in den nächsten drei …

STRATEGIE
R2D2 und C3PO lassen grüßen: Wie Machine Learning das (Online)-Kundenerlebnis verändert

Dass immer mehr Unternehmen Machine Learning nutzen, um die Customer Experience zu optimieren, ist nicht verwunderlich. Es mangelt schlicht und einfach an Alternativen. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • SaaS-Plattform speziell für Versicherer verkürze Zahlungsintegration von 18 Monaten auf 2 Wochen

    Duck Creek Technologies stellt sein Ökosystem Payments Marketplace für Versicherer vor. Die cloudbasierte SaaS-Plattform soll eine nahtlose Zahlungsintegration für Versicherer ermöglichen und integriert –... mehr >>

  • Zahlung per NFC-Schnittstelle: Hobex startet Tap to Pay auf dem iPhone

    Der österreichische Zahlungsdienstleister Hobex ermöglicht Unternehmen ab sofort, kontaktlose Zahlungen direkt mit einem iPhone anzunehmen. Die neue Funktion Tap to Pay auf dem iPhone... mehr >>

  • Commerzbank setzt bei digitaler Infrastruktur auf Google Cloud und Microsoft

    Die Commerzbank will ihre IT-Infrastruktur modernisieren. Dazu hat sie laut einer Mitteilung strategische Partnerschaften mit Google Cloud und Microsoft vereinbart. Ziel ist es, durch... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen