IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Migros setzt auf Stimmbiometrie von Spitch

Die Schweizer Migros Bank hat die Identifizierung beim Telefonbanking um eine neue Variante erweitert: Kunden werden nun anhand ihrer Stimme erkannt. Eines …

ARCHIV
Dezentrales Identitäts-Netzwerk gestartet

Verifizierung und Authentifizierung sind nicht nur im Finanzwesen wesentliche Elemente, um die Sicherheit digitaler Prozesse gewährleisten zu können. Nutzer sorgen sich vor …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC: Akzeptanz biometrischer Verfahren deutlich gestiegen

Mobile und Online-Banking legen weiter zu, nicht zuletzt befeuert durch die Corona-Pandemie. Damit wird auch die Sicherheit des Zugangs immer wichtiger. Laut …

ARCHIV
Security-Anbieter verstärkt eigene Sicherheit

Die Sicherheitslösungen von OneSpan schützen Banken und Finanzdienstleister vor Angriffen und Betrug. Um die eigenen Entwickler und die angebotenen Services besser abzusichern, …

ONLINE-BANKING
Aufregende Tage bei der Postbank

Einen Vorgeschmack auf die Einführung der 2-Faktor-Authentifizierung gemäß PSD2 gab diese Woche die Postbank mit erheblichen Login-Problemen. Aufgebrachte Kunden, überlastete Systeme und …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC-Studie: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage

Zwei von fünf Bundesbürgern zwischen 18 und 29 Jahren haben sich bereits per Fingerabdruck in ihr Online-Banking oder in ihre Banking-App eingeloggt, …

ARCHIV
Kobil ermöglicht digitale Identität für sichere Transaktionen mittels App

Die mID-Security-Suite von der Kobil Systems GmbH ist eine richtlinienkonforme Security-Lösung, um den Schutz von Banken, Versicherungen, Krankenkassen und deren Kunden bei mobilen …

SECURITY
Deutsche Bankkunden haben keine Lust auf Zusatzprüfungen zur PSD2

Die Zeit läuft für die Umsetzung der PSD2 durch die Banken. Jetzt wird anhand einer Untersuchung klar, dass die neuen Regularien der …

STRATEGIE
“Identifizierung muss kosten­günstiger sein als bei Post- und VideoIdent” – Interview Dr. Klein, Governikus

Governikus stellt IT-Sicherheits­software zum Schutz personen­bezogener Daten her – bisher vorwiegend für die öffentliche Verwaltung und Justiz. Im Falle der eIDAS-Verordnung hat …

SECURITY
PSD2: Der Weg zur abgesicherten Ausführungsumgebung für mobile Banking-Apps

Die überarbeitete PSD2 fokussiert die Sicherheit mobiler Banking-Apps, mobiler Payment-Apps, Mobile-Wallets und anderer Apps, die über eine Zahlungsfunktion verfügen. Die wichtigsten Anforderungen …

ARCHIV
Gesichtserkennung über die Authentifizierungsplattform HID Approve

Die Zweifaktor-Authentifizierungs- und Verifizierungs-Plattform HID Approve unterstützt ab sofort auch die Gesichtserkennung Face ID auf Apples iPhone X. Das Unternehmen HID Global …

INTERVIEW: NOK NOK LABS
Biometrie statt Passwörter: “Gute Authentifizierung ist die Eintrittskarte für neue innovative Services”

Die Idee zu FIDO (Standard: Fast IDentity Online) stammt vom Gründer der Nok Nok Labs Ramesh Kesanupalli.  Vor 5 Jahren hatte Ramesh eine …

STRATEGIE
Identitätsverbrechen machen 3,7 Milliarden Euro pro Jahr – ist Biometrie jetzt die sichere Bank?

Banken wollen ihre Dienstleistungen einfacher und intuitiver für die Kunden gestalten. Biometrische Verfahren zur Identifizierung können dabei für hohe Sicherheit sorgen. Sie …

ARCHIV
Wie Banken die Chancen von PSD2 proaktiv nutzen können

PSD2 und die hiermit verbundenen Herausforderungen für Banken und Finanzdiensleister erfordern neue, zeitgemäße Lösungen im IT-Security-Bereich. Das in Worms beheimatete Unternehmen Kobil …

STRATEGIE
PSD2: Starke Authenti­fizierung – weniger Komfort für Kunden? Nur wenn es schlecht gemacht ist!

Die neuen PSD2-Vorgaben werden den Druck auf Finanzdienstleister erhöhen, eine hohe Sicherheit in den Bereichen Mobile- und Online-Banking zu gewährleisten. Verlangt wird …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Montran erweitert SEPA-Sofortzahlungsdienste in ganz Europa

    Montran will seine Dienstleistungen im Bereich SEPA-Sofortzahlungen in der gesamten Europäischen Union erweitern. Aufbauend auf den Implementierungen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Bulgarien, Italien... mehr >>

  • Sutor Bank erweitert Cash-Settlement-Plattform zusammen mit Adyen

    Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Cash-Settlement-Plattform aus und erweitert sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen des niederländischen... mehr >>

  • Wer steuert wen? – Wie KI & Non-human Identities die Kontrolle in Banken übernehmen

    Service-Accounts mit Vollzugriff, KI-Agenten ohne Aufsicht – in vielen Banken und Versicherungen herrscht Unklarheit darüber, was im digitalen Maschinenraum tatsächlich passiert. Während Sicherheitsmaßnahmen vor... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen