IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
BaFin und FINMA positionieren sich zu ICOs: Regulierung – klar und verständlich vs. Amtsschimmel

Seit der zweiten Jahreshälfte 2017 sind Anzahl und Volumen von Initial Coin Offerings (ICO) geradezu explodiert. Neben einer ganzen Reihe vielversprechender Vorhaben …

IT & REGULIERUNG
VAIT – die MaGo-Konkret­isierung: auf die IT der Versicherer kommen strengere An­for­der­ungen zu

Im November 2017 hat die BaFin einen ersten Entwurf der versicherungsaufsichtlichen An­for­de­run­gen an die IT (VAIT) vor­ge­legt. Das Schrei­ben legt die IT-be­zo­ge­nen …

FINTECH
Auf Augenhöhe mit den Partnern: Fino wird reguliertes Zahlungsinstitut gemäß PSD2

Der 13. Januar war bekanntlich Stichtag für die Einreichung der Anträge auf Registrierung und Erlaubnis für Konto­in­for­ma­tions­dienst­leister (KIDL) und Zahlungs­aus­löse­dienst­leister (ZADL) bei …

KARRIERE
Von der Basisinfrastruktur zur Schlüsseltechnologie: BaFin will mehr IT-Spezialisten in Geschäftsleitungen

Ein Meilenstein! Aufgrund der zu­neh­men­den Wichtigkeit von IT bei Banken und Versicherern („von der Basisinfrastruktur zur Schlüs­sel­tech­no­lo­gie“) hat die BaFin beschlossen, die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Kaum jeder zweite Versicherer sieht InsurTechs als Konkurrenz

Das Verhältnis zwischen etablierten Versicherungen und InsurTechs ist schwierig: Friedliche Co-Existenz oder Wettbewerber? Einer aktuellen Studie von Sopra Steria Consulting zufolge zeigen …

SECURITY
BaFin veröffentlicht BAIT: Diese IT-Anforderungen müssen Banken ab sofort verbindlich erfüllen

Die Aufsichtsbehörde hat diese Woche mit den BAIT ein verbindliches Regelwerk über die Anforderungen an die IT-Sicherheit von Banken veröffentlicht. Zusammen mit …

FINTECH
InsurTech Element erhält BaFin-Lizenz: Monster-API soll die Branche verbinden und digitalisieren

“Es ist ein Meilenstein für die Ver­­sicher­­ungs­­in­­dus­trie”, freut sich Element. “Als erstes deutsches, digitales Ver­sicher­ungs­un­ter­nehmen” erhalte das InsurTech die Erlaubnis der BaFin nach § …

EVENTS & MESSEN
15 Jahre BaFin: Zwischen Digitalisierung und Zukunft der Regulierung

„Die Digitalisierung verändert die Finanzwelt gerade in atemberaubendem Tempo“, sagte BaFin-Präsident Felix Hufeld am Mittwoch bei einem Symposium mit Experten aus Wirtschaft, …

SECURITY
Neue Richtlinien zur Video-Identifikation der Banken

Ab 15. Juni 2017 wird die Video-Identifikation noch sicherer, denn dann tritt das neue „BaFin-Rundschreiben 3/2017 zum Videoidentifizierungsverfahren“ in Kraft. Darin hat …

ARCHIV
Schärfere Regeln für Video­Ident: WebID und IDnow nehmen Stellung zum BaFin-Rundschreiben 3/2017

Am 10.04.2017 wurde das neue Rundschreiben der BaFin ver­öf­fent­licht, das die Verwendung des Video-Ident-Verfahrens detailliert regelt. Genauer: Das BaFin-Rundschreiben 3/2017 (GW) wird …

FINTECH
RatePay (Otto Group) erhält ZAG-Lizenz durch die BaFin

Soll man schon von einem Trend sprechen? Immer mehr FinTechs bemühen sich um BaFin-Lizenzen. Jetzt gehört auch RatePay zu diesem – noch kleinen …

FINTECH
P2P-Lending: Berliner FinTech Bitbond erhält als erstes Blockchain-Unternehmen eine BaFin-Lizenz

Bitbond hat als erster Blockchain basierter Finanz­dienstleister eine eigene Lizenz von der BaFin erhalten. Das Berliner Startup vermittelt weltweit Darlehen zwischen Selbständigen …

KURZ NOTIERT
Prepaid-Karten, Wallet-Lösungen und Loyalty – BaFin erteilt Concardis E-Geld-Lizenz

Entweder ist die BaFin derzeit gut gelaunt, oder wichtige Ge­nehmi­gungen laufen derzeit sehr zügig: So hat der Payment­dienst­leister Concardis von der BaFin …

FINTECH
number26: frische Banklizenz, neuer Name, neue Produkte – das Ziel: profitabel in 3 Jahren

Auf einer hastig ein­be­ruf­enen Pressekonferenz ver­kün­dete number26 heute Vormittag den Erhalt der Banklizenz von der BaFin – und die Umbenennung von number26 in N26. …

STRATEGIE
Videoident & BaFin: Zurück zum Status quo ante –
plus: die Reform der Reform zum EU-Geldwäscherecht

Im Geldwäscherecht überschlagen sich die Er­ei­gnisse. Von Sommerloch keine Spur. Am vorigen Montag hat die BaFin ihr Rundschreiben 4/2016 vom 10. Juni 2016 …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Stripe zeigt KI-gestützte Zahlungstechnologie und Stablecoin-Innovationen

    Der Zahlungsdienstleister Stripe hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz Stripe Sessions eine Reihe wegweisender Neuerungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Stablecoins vorgestellt. Ziel ist... mehr >>

  • Rechenzentrumsmigration – Fallbeispiel: Der Weg einer europäischen Bank

    In der heutigen Finanzwelt ist die digitale Trans­formation obligatorisch. Dem­ent­sprechend können Entschei­dungen über die grundlegende IT-Infra­struktur die Wettbewerbs- und Innovations­fähigkeit von Kreditinstituten prägen. Zudem... mehr >>

  • Potenzielles Einfallstor in Finanz-Dashboards: Cato Networks findet gefährliche Schwachstelle in Streamlit

    Eine neue Entdeckung des Threat Research Teams von Cato Networks rückt ein grundlegendes Sicherheitsproblem in modernen datengetriebenen Cloud-Anwendungen in den Fokus – mit besonderer... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen