FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

ANWENDUNG
IT-Praxis: Hauck Aufhäuser Lampe und Halley zeigen Hyperscalern, wie das mit Enterprise-KI läuft

Sind Hyperscaler wirklich das Mittel der Wahl? KI im Banking stellt immerhin besondere Anforderungen an Datenhoheit, Compliance und regulatorische Anforderungen. Handelt es …

ARCHIV
APM macht lahmen Applikationen Beine

Application Performance Monitoring soll die User und Application Experience sicherstellen. Mit der Installation der Lösungen sei es allerdings nicht getan: Laut Progress …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz: Dieses Drei-Ebenen-Modell soll KI im Finanzsektor systematisieren

Zwölf Unternehmen der Finanzbranche erarbeiten aktuell über sechs Monate eine strukturierte Vorgehensweise für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Jetzt hat das Konsortialprojekt …

STRATEGIE
Zurück in die Zukunft: Warum Mainframes heute integraler Bestandteil der IT-Landschaft bleiben sollten

Der Mainframe ist tot! Lang lebe der Mainframe! Keiner anderen Plattform wurde häufiger das Ende vorausgesagt als dem Mainframe. Aller Abgesänge zum …

ARCHIV
SWK Bank – Couchkredit: Medienbruchfrei vom Antrag bis zur Auszahlung innerhalb von 24 Stunden

Der Kampf tobt schon geraume Zeit: Wer schafft es als Erster, einen Ratenkredit medienbruchfrei in möglichst kurzer Zeit zu bewilligen. Die SWK …

ARCHIV
Haspa migriert auf FI-Gesamtbanksystem OSPlus

Die Haspa führt bis 2019 die Gesamtbanklösung One System Plus (OSPlus) der Finanz Informatik (FI) ein. Diese Entscheidung haben die Gremien der …

ARCHIV
Union Investment: Individuelles Vergütungs­management in SAP ECM Standard überführen

Die Einführung eines Enterprise Compensation Managements (ECM) ist aufgrund der hohen regulatorischen und datensicherheitsrelevanten Anforderungen an die Vergütung für viele Unter­nehmen ein …

STRATEGIE
“Ja, wo suchen Sie denn?” – Zeitgemäßes Suchen und Finden auf Versicherer-Websites

Ein kurzer Blick auf Anwendungen und Portale im Versicherungsumfeld zeigt, Suchen und Finden sind noch immer sehr lieblos behandelte Themen. Meist versteckt …

PLATTFORM-LÖSUNG
Von Blockchain-Apps bis zum Transaction-Management: Software AG liefert neue Blockchain-Plattform

Mit der “Digital Business Platform” steigt die Software AG in die praktische Umsetzung der Blockchain-Technologie ein: Die neue Plattform erlaube es Finanzdienstleistern, Blockchain enger …

ARCHIV
Erfolgreicher Testlauf: “Smart Contract”-Pilotprojekt der Allianz Risk Transfer

Allianz Risk Transfer hat zusammen mit Nephila Capital Limited die Umsetzbarkeit der Nutzung der „Smart Contract“-Technologie von Blockchain bei der Durchführung eines Naturkatastrophen-Swaps ausprobiert. …

ARCHIV
Anwenderbericht: Wie Sparkassen Kunden­begeisterung für Online-Kommunikation wecken

Die digitale Kommunikation zwischen Kunden und Kreditinstituten ist heute zentraler Bestandteil der zeitgemäßen Kundenbetreuung. Das elektronische Postfach (ePostfach) der FI bündele in …

ARCHIV
Erster Partner der solarisBank ist live: E-Geld unter regulatorischen Bedingungen als Service einer Bank

Mitte März – noch während der CeBIT 2016 – ist die solarisBank gestartet (wir berichteten) – nun ist der erste Kunde am …

ARCHIV
Auf Augenhöhe mit dem Kunden:
Videoberatung bei der Sparkasse Hanau

Der digitale Wandel hat die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen grundlegend verändert. Neue Technologien beeinflussen massiv das Konsumentenverhalten. So müssen sich auch …

ARCHIV
Förde Sparkasse: 1350 iPads, App & WLAN – auf dem Weg in die digitale Bankenwelt

Einerseits ändert sich das Kun­denverhal­ten durch die stei­gen­de Nutzung digi­taler Tech­no­logi­en und Medi­en, an­derer­seits grei­fen FinTechs an. Trotz des stei­gen­den Kosten­drucks (Stich­wort: Niedrig­zins­phase) hat …

JAVA-EE-MIGRATION
MLP ersetzt IBM WebSphere durch Red Hat JBoss Enterprise Application Platform

Auslaufende Lizenzen sind immer eine Chance sich neu zu orientieren. Die nutzte MLP und migrierte gleich mehrere geschäftskritische Anwendungen, die bislang unter IBM WebSphere …

Older Posts →
  • Erweiterte Architektur fürs Payment: Payhawk veröffentlicht KI-Agenten im Finanzmanagement

    Mit der „Fall ’25 Edition“ erweitert Payhawk seine Plattform für Ausgaben- und Finanzmanagement um ein Set spezialisierter KI-Agenten. Für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister ist... mehr >>

  • Barrierefrei: Gini Fotoüberweisung im Einklang mit BFSG 2025

    Gini (Website) engagiert sich für barrierefreies Mobile Banking. Mit der fortlaufend überarbeiteten Fotoüberweisung adressiert Gini gezielt auch die Anforderungen von Nutzern mit kognitiven, visuellen... mehr >>

  • Lisa van Bussel, Managing Director von cleversoft Forensics

    Lisa van Bussel fordert grenzüberschreitende Aufdeckung von Finanzkriminalität

    Lisa van Bussel ist Managing Director von cleversoft Forensics. Auf der Panel-Veranstaltung „Smart transaction monitoring using AI for payment anomalies“ der Messe Sibos gab... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen