IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

MATTHIAS KRÖNER, FIDOR BANK
“Digitalisierung lieber erst morgen..!?” — über die Lethargie der deutschen Politik

Die voranschreitende Digitalisierung übersteigt heute noch die Vorstellungskraft vieler Menschen. Nicht nur einzelne Produkte oder Dienste  werden sich wandeln; ganze Geschäftsmodelle, Systemlandschaften …

INTERVIEW: BERND KOHL, GFT
PSD2: Teuer, unklar, riskant? “Belebung des Marktes zu Lasten der Banken – aber auch eine echte Chance”

Seit 5. November gilt die MaSI, bei der heute schon klar ist, dass weite Teile durch die soeben von der EU beschlossene PSD2 novelliert …

STUDIEN & UMFRAGEN
Privatkundenbanken rüsten sich mit Innovationen gegen ‑ und mit ‑ Startups (Studie)

In den letzten zwölf Monaten haben 84 Prozent der Retail-Banken ihre Investitionen in disruptive Technologien und innovative Services erhöht. Damit reagieren sie …

STRATEGIE
Gräben überwinden: Gewollte Redundanz befriedet IT mit dem Fachbereich und erhöht die Produktivität

Die Schnitt­stel­le zwi­schen Fachberei­chen und IT/ORG in den Banken wird im­mer wieder um­or­ganisiert und funktioniert nur sel­ten zur Zu­frieden­heit der Be­teilig­ten. Hier …

STRATEGIE INTERVIEW: DR. NIKLAS BARTELT
paydirekt: “Unser Potential sind 50 Millionen deutsche Online-Banking-Konten”

Paydirekt sei ‘zu spät’, ‘zu unsicher’, ‘zu bürokratisch’. Nichts desto weniger ist es das größte gemeinsame Projekt der deutschen Banken – und …

KREDITVERMITTLUNG
Berliner FinTech smava zahlt 200 Euro, wenn die Bank den Kredit verweigert

smava ist mutig: das FinTech gibt noch während der Beantragung über das Internet ein Aus­zahlungs­versprechen für Kredite der Banken. Damit will das FinTech …

DIGITAL BANKING STUDIE
Lünendonk-Branchendossier Banken – und nochmal: Kooperation mit FinTechs und Technologiepartnern!

Wieso drängen Umfeld und Umstände Die Banken jetzt zum Digital Banking, warum scheint es “alternativlos” und welche Aufgaben warten auf die Banken? …

STRATEGIE
Dr. Andreas Dombret ruft Banken zum digitalen Wandel und zur Modernisierung auf – aber mit Augenmaß

Beim Bayerischen Finanzgipfel sprach Dr. Andreas Dombret (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank) zum Thema “Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Banken und Versicherungen” …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banking neu definiert: Kundenloyalität sinkt – die Zukunft liegt in FinTech-Partnerschaften

Banker schneiden nach Aussage vieler Kunden weniger gut in den Punkten Vertrauen der Kunden, Loyalität und Schaffung eines personalisierten Bankerlebnisses ab, als …

P2P PAYMENT-LÖSUNG
Jiffy von SIA: Italienisches P2P-Payment will europäische Banken im Sturm erobern

Die Italiener kommen! Jiffy ist ein P2P-Payment mit großen Plänen: die Lösung soll bald in ganz Europa verfügbar sein – wenn nicht sogar inter­na­ti­onal. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mehr als 800 Digital Banking-Modelle: Deutsche Banken starten Aufholjagd

Mit dem Smartphone bezahlen, unterwegs das Konto checken und per App das Aktiendepot umschichten. Was in den USA und selbst den Niederlanden …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zwi­schen Fachberei­ch, IT und Compli­ance: Organisationsabteilungen übernehmen mehr Aufgaben

Deutsche Fi­nanzhäu­ser rich­ten die Bankor­ganisati­on vermehrt ab­teilungs­übergrei­fend aus. Ne­ben Kern­aufga­ben wie Dokumentati­on und Pro­zessmanagement reicht der Einfluss zu­nehmend auch in den lau­fen­den …

PAYMENT-INTERVIEW
Bezahlen per Selfi: MasterCard kommt bereits 2016 mit biometrischer Identifikation

Wenn es um Payment (egal ob Online oder Mobile) sind noch immer Passwörter und PIN-Codes im Spiel. Die möchte sich niemand merken müssen. Apple …

KOMMENTAR: SECURITY
Paypal, Halifax Bank, NatWest gefälscht: Betrüger nutzen schwache SSL Zertifikate für Phishing-Websites

Hacker fälschen Banken-Websites – sogar mit SSL-Zertifikat. Bislang sind von dem Betrug nur Banken in England betroffen – so wurden laut dem …

STUDIE & PROGNOSE 2014/2015
Prognose: Bargeldlose Zahlungen wachsen rasant, Blockchain kommt, Banken gewinnen Boden

Das Volumen der bargeldlosen Zahlungen wird 2014 voraussichtlich um 8,9 Prozent auf ein Allzeithoch von 389,7 Milliarden Transaktionen steigen. Damit soll die …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Open Banking via API – großes Potenzial bei Förderbanken

    APIs ermöglichen die Zusammenarbeit von Anwendungen und Diensten, die von verschiedenen Organisationen oder Teams entwickelt wurden, den Austausch von Daten und die Bereitstellung integrierter... mehr >>

  • Cecabank und Bit2Me bieten Krypto-Asset-Lösung für traditionelle Banken

    Bit2Me und die Cecabank haben den Start ihrer integrierten Digital-Asset-Lösung bekanntgegeben, die speziell für traditionelle Finanzinstitute zugeschnitten sei. Das neue Angebot soll es Banken... mehr >>

  • Extended Reality (XR) im BFSI: Die Zukunft von virtuellen und erweiterten Realitäten

    Extended Reality (XR) eröffnet neue Möglichkeiten für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen. Durch den Einsatz von Virtual und Augmented Reality lassen sich Kundenerlebnisse optimieren, Prozesse... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen