IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

MOBILE PAYMENT
Facebook will mit dem Messenger Geld per Visa und Mastercard überweisen

Das Facebook ins Payment einsteigen wird, ist seit Sommer 2014 ein offenes Geheimnis. Unklar war bisher nur, welche Dienste Facebook anbieten wird. Gerüchten …

DOKUMENTEN-MANAGEMENT
Rechtsverbindliche Online-Zustellung per bitkasten: “Das Ende von Brief und E-Mail ist da!”

Die Output AG ist sichtlich von sich überzeugt, denn sie proklamiert äußerst selbstbewusst “Das Ende von Brief und E-Mail ist da!”. Hintergrund …

INVESTMENT WHITEPAPER
SWIFT: Regulierung, Automatisierung und Financial Crime Compliance

SWIFT hat untersucht, welche Themen Investment-Manager 2015 bewegen – und – es sind nicht ganz überraschende Ergebnisse herausgekommen: Initiativen zur Regulierung, Automatisierung und Financial …

STRATEGIE
GLS Bank vor Bundestagsausschuss: Kleinanlegerschutzgesetz gefährdet Zivilgesellschaft

Auf Einladung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages gab die GLS Bank heute eine Stellungnahme zum geplanten Kleinanlegerschutzgesetz ab. Die GLS Bank finanziert soziale …

CEBIT 2015
CeBIT-Digital Banking Lab: Banken als zentraler Dienstleister im Wohnzimmer der Kunden

GFT ist in diesem Jahr mit dem “Digital Banking Lab” auf der CeBIT vertreten (wir berichteten) – so viel war bereits bekannt. …

STRATEGIE
KMU Kreditvergabe: Effiziente Rating-Prozesse mit Automatisierungs- und Analyse-Tools

“Kleine und mittelständische Unternehmen müssen besseren Zugang zu Krediten bekommen” – darin sind sich Regierungen weltweit einig, denn der „German Mittelstand“ stellt …

INTERVIEW
Ist professionelles Crowdfundig bald am Ende? Im Gespräch mit Dirk Littig vom Branchenverband GCN

Dirk Littig ist Mitbegründer des Branchen­ver­bands German Crowdfunding Network, dem Branchen­verband der deutsch­spra­chigen Crowdfunding Szene und Geschäftsführer von Bankless24. Im Branchen­verband GCN sind, laut …

FINTECH
Programmable Bank: Deutschland ist international führend in der API-Middleware

Dass die Zukunft von FinTech, vor allem in Deutschland, in der Middleware liegen könnte, zeigt der Beitrag Fintech 1,000 Landscape Report: Programmable …

BUCHVORSTELLUNG
Das deutsche Narrenschiff – wie auch falsche Währungspolitik das Land ruiniert

Christoph Braunschweig ist  Professor der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Jekaterinenburg und er geht mit unserem Wirtschafts- und Wertesystem hart ins Gericht: »Die Welt will belogen sein«, …

INNOVATI­ON
Banken und FinTechs gemeinsam: Erster Hackathon für Banken-Services in Deutschland

FinTech sind das heiß diskutierte Thema – denn Banken wird Innovationsmangel vorgeworfen, finanznahe Startups hingegen sprießen aus dem Boden. Eine gemeinsame Initiative …

INTERVIEW
Dr. Hansjörg Leichsenring: Regionale Banken sind dabei ihre Chancen zu verpassen

Dr. Hansjörg Leichsenring befasst sich seit über 30 Jahren beruflich mit Banken und Finanz­dienst­leistern. Als Herausgeber des Bank Blogs (www.der-bank-blog.de) berichtet er …

STUDIE
Banken: Fünf Tipps zur Steigerung der Kundenzufriedenheit

In der aktuell von Research Now für CGI durchgeführten Studie mit dem Titel “Finanzkunden im digitalen Zeitalter verstehen” befasst sich CGI mit der …

MOBILE WORLD CONGRESS
Mit “boon” will Wirecard im Sommer 2015 mobiles Bezahlen neu definieren

Der Payment-Krieg spitzt sich offenbar auf Sommer 2015 zu. Nun will auch Wirecard nach eigenen Angaben, mit “boon” das Bezahlen mit dem Smartphone …

PROF. DR. HANS-GERT PENZEL
FinTechs: Fluch und Segen für die Banken

Ein ganzer Berg von Listen und Rankings liegt auf meinem Schreibtisch: „The 50 Best FinTech Innovators Report“ von AWI, KPMG und FSC; …

KONTROVERS
Wer macht denn nun das Mobile Payment-Rennen?

DK mit GIMB, Paypal, Apple, Google, Amazon, Samsung, Wirecard, Yapital, GFT … die Liste der Wettbewerber im Mobile Payment ist nicht nur …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Finanzplanungs-App Moneten setzt auf Women Centric Design für finanzielle Gleichberechtigung

    Das Hamburger FinTech Moneten will mit einer neuen Finanzapp bei den passenden Entscheidungen in finanziellen Fragen helfen und damit einen Beitrag zur Finanzbildung leisten.... mehr >>

  • Openbank launcht neues Girokonto für den deutschen Markt

    Openbank startet jetzt ein neues kostenloses Girokonto auf dem deutschen Markt und biete Neu- und Bestandskunden ab sofort 1,5 Prozent auf ihr Guthaben. Kunden... mehr >>

  • Citibank überweist aus Versehen 81 Billionen Dollar: Wie kann das passieren und wie kann man’s verhindern?

    Die Citibank macht Schlagzeilen. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen im vergangenen April einem Kunden die schwindelerregende Summe von 81 Billionen US-Dollar (im... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen