IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

FINTECH
Billfront: Wechsel von der SolarisBank zur Raisin.Bank – die Hintergründe im Interview mit CEO Greg Dimitriou

BillFront will mit innovativen Finanzierungslösungen die „Digital Economy“ unterstützen, vom E-Commerce-Shop bis hin zum Software- und Medienunternehmen. Mitte September 2020 hat BillFront …

FINTECH
BillFront: Per KI auto­ma­tisiert Finanzierungen anbieten – Factoring kommt via solarisBank nach Deutschland

KI-Einsatz, automatisierte Fi­nan­zier­ung und Echtzeit-Interface: Das FinTech BillFront will den Banken bei der Rechnungsfinanzierung Konkurrenz machen – insbesondere für digitale Geschäfts­modelle in der Werbeindustrie …

FINTECH
BillFront finanziert kurzfristig Rechnungen – Interview mit Christopher Vogt und Gregor Dimitriou

Der Londoner Factoring-Dienstleister BillFront und Finleap-FinTech will Bank-Leistungen erweitern und kommt nun nach Deutschland. Auf der Suche nach Bankpartnern haben sich die Geschäftsführer Christopher Vogt und …

  • Wer nichts prüft, fliegt raus – DORA zwingt IT-Outsourcer endlich zur Rechenschaft

    DORA, NIS2, KRITIS – die regulatorische Daumenschraube für die IT und Sicherheit wird weiter angezogen. Wer IT auslagert, ohne Compliance mitzudenken, riskiert Kontrollverlust und... mehr >>

  • Das Bild zeigt zwei Hände, die jeweils ein rotes Smartphone halten. Die linke Hand gehört einer Person, die ein Smartphone mit einem klaren Display zeigt, auf dem ein Symbol für eine Geldtransaktion abgebildet ist. In der rechten Hand wird ebenfalls ein rotes Smartphone präsentiert. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten und zeigt ein Logo von Vodafone, was auf einen Telekommunikationskontext hinweist. Die Darstellung vermittelt den Eindruck einer modernen Zahlungstechnologie, die möglicherweise in einem Geschäft oder einer Verkaufsstelle genutzt wird.

    Vodafone kooperiert mit FinTech Zinia für flexiblere Smartphone-Finanzierung

    Vodafone und Zinia haben jetzt eine Vereinbarung bekanntgegeben, die Vodafone-Kunden in Deutschland mehr Flexibilität beim Smartphone-Kauf bieten soll. So könnten Käufer ab sofort selbst... mehr >>

  • Buchtipp “Mission Metaverse”: Das unterschätzte Zukunftsmodell, das den KI-Rummel in den Schatten stellt

    Der Hype um das Thema „Metaverse“ scheint abgeflaut zu sein und mittlerweile stehen andere Tech-Trends im Vordergrund, allen voran Künstliche Intelligenz. Zu Unrecht, sagen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen