IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Digital Twin: Analytics-Anbieter Fico kündigt neue 20 Funktionen für seine Plattform an

Fico will seiner Plattform mit der aktuellen “Winter ‘23 Release” um mehr als 20 neue Funktionen erweitern. Die Aktualisierungen sollen unter anderem …

STRATEGIE
Was wollen Bank- und Versicherungskunden? Nur massive Datenana­lys­e per KI liefert echte Antworten

Vor­bei sind die Zei­ten, in de­nen sich die In­sti­tu­te aus­schlie­ß­lich auf Fo­kus­grup­pen und Um­fra­gen ver­lie­ßen, um den Puls der Kun­den­be­dürf­nis­se zu er­mit­teln. …

STRATEGIE
Data Analytics: Wie weit ist die Branche auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer?

Das Thema Data Analytics ist für die Versicherungsbranche vor allem für strategische Fragen, die Automatisierung von Geschäftsprozessen und den damit verbundenen Kosten …

STRATEGIE
Advanced Analytics soll zuverlässige Prognosen für Geschäftsentscheidungen ermöglichen

Was wäre, wenn eine Bank zuverlässig vorhersagen könnte, ob ein neues Geschäftsmodell funktionieren wird? Oder wenn sie wüsste, welche Angebote von Kunden …

ARCHIV
Datenvirtualisierung in der Finanzbranche: GFT und Denodo wollen Technologie-Grundstein legen

GFT und Denodo wollen zusammen die Grundlage für ein effizientes Datenmanagement in der Finanzindustrie legen. Im Fokus des Projektes steht eine hochmoderne …

MEDIA
Buchvorstellung: Voraus­schauende Analysen mit SAP

Big Data und Data Analytics ent­wick­eln sich in der Finanzbranche zu neuen Königsdisziplinen. Un­ter­neh­men wollen aus der Gesamtheit Ihrer Daten wirtschaftlich relevante …

STRATEGIE
Graphdatenbanken in der Finanzwelt: Mehr Transparenz durch Big Data Analysen

Der Umgang mit Daten verlangt in der Finanz­branche seit jeher ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit. Das ändert sich auch mit …

API-ANBINDUNG FÜR ECHTZEIT-BA
Business Analytics bekommt API-Management: Tibco übernimmt Mashery von Intel

Tibco (bekannt als Business Analytics Anbieter) wird API-Spezialisten Mashery von Intel übernehmen. Was im ersten Moment recht unspannend klingt, kann enorme Auswirkungen haben – …

BI UND ANALYTICS
SAS Data Loader for Hadoop: 90-Tage-Testversion

SAS bringt den SAS Data Loader for Hadoop jetzt in einer für 90 Tage kostenfreien Testversion. Die Lösung soll sicheren Zugang zu Daten …

BUSINESS ANALYTICS - VISUALISIERUNG
Datawatch visualisiert Teradata OLAP- und Streaming-Daten

Datawatch kann ab sofort beliebig strukturierte Daten und Streaming-Daten aus dem Teradata Data Warehouse integrieren und visualisieren. Die Basis dafür liefere die …

BUSINESS ANALYTICS
Splunk Enterprise & Hunk 6.2: Analytics für Hadoop und NoSQL Data Stores

Splunk hat die neue Version 6.2 von Splunk Enterprise vorgestellt. Parallel dazu veröffentlicht das Unternehmen auch Version 6.2 von Hunk: Splunk Analytics für Hadoop …

  • Berliner FinTech Nao bietet jetzt Geldmarktfonds von Goldman Sachs an

    Das Berliner FinTech Nao bietet Privatanlegern jetzt Zugang zu einem institutionellen Geldmarktfonds, der von Goldman Sachs Asset Management verwaltet werde. Das Unternehmen biete seinen... mehr >>

  • Das Bild zeigt einen jungen Mann, der freundlich in die Kamera lächelt. Er trägt ein hellblaues, kariertes Hemd und einen dunklen Kapuzenpullover, was ihm einen lässigen Look verleiht. Der Hintergrund besteht aus einer sichtbaren Backsteinwand mit roten und grauen Steinen, die dem Bild einen rustikalen Charme verleihen. Die Beleuchtung ist weich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der Kontext deutet auf eine entspannte Umgebung hin, möglicherweise in einem Café oder einem kreativen Arbeitsraum.

    KI darf keine Kredite vergeben – aber auch keine verweigern! Das Problem mit dem AI Act …

    Mit dem AI Act will die EU regeln, wo KI eingesetzt werden darf und wo nicht. Klingt vernünftig, bremst in der Praxis allerdings den... mehr >>

  • Cash Management: API-Innovationen bei der Raiffeisen Bank International

    Open APIs im Cash Management steigern die Effizienz, indem sie eine nahtlose Integration zwischen Finanzsystemen ermöglichen und einen Echtzeitzugriff auf Finanzdaten bieten. Susanne Prager,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen