Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

PRODUKTE
OpenASM: Cybersecurity auf die ordentliche Art

HackerOne hat jetzt OpenASM vorgestellt. Die Lösung soll Scan-Daten von Attack Surface Management (ASM-) Tools bei Banken mit Sicherheitstests kombinieren. Mit den …

SECURITY
Sind die Revil-Erpresser zurück?

Nachdem im Januar die russische Justiz die Zerschlagung der Revil-Gruppe gemeldet hatte, melden sich nun Angreifer unter dem Namen Revil zurück. Doch …

SECURITY
IT ist heutzutage das Rückgrat aller Geschäftsprozesse … und so behält man sie im Auge

Laut Rimian ist die IT heutzutage das Rückgrat eines jeden Geschäftsprozesses und diese im Auge zu behalten, hat sich das Allgäuer StartUp …

SECURITY
Ablenkungsmanöver DDoS vs. FSI: Warum die Bedrohungs­lage stärker als je zuvor bleibt

Die Finanzwirtschaft und Krypto-Börsen werden Opfer von Hackerangriffen, meist durch sogenannte Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Attacken. Was können die IT-Verantwortlichen in Unternehmen tun, um …

SECURITY
Rarible-Marktplatz: Bösartiges NFT klaut komplette Wallet

Ein Design-Fehler hatte den NFT-Marktplatz Rarible angreifbar gemacht – und der taiwanesische Sänger Jay Chou verlor sein Bored-Ape-NFT für eine halbe Million …

SECURITY
Hackerone: Digitale Sicherheit im Unternehmen klappt nicht immer wie gewollt

Der Hackerone Report The Corporate Security Trap zeigt, dass zwischen den Zielen digitaler Sicherheit und deren Implementierung bei Banken, Versicherern und sonstigen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Trellix sieht Finanzbranche im Fokus von Cyberkriminellen

Banken und Finanzdienstleister waren im vergangenen Sommer das beliebteste Ziel von Ransomware- und APT-Angriffen. Für das dritte Quartal weist der jüngste Advanced …

SECURITY
Wenn Cyberkriminelle KI und ML einsetzen, sollten das die Institute auch

Mit Ransomware verhält es sich ähnlich wie mit Coronaviren. Sie mutieren. Das BSI gibt an, dass täglich mehr als 400.000 neue Typen …

PRODUKTE
RESTful API erleichtert das Zusammenspiel interner und externer IT-Sicher­heits­lösungen

Die Network Detection and Response Lösung NovaCommand analysiert nicht nur den ein- und ausgehenden Datenverkehr auf Risiken, sondern veranlasst jetzt dank RESTful …

STUDIEN & UMFRAGEN
Reply-Studie sieht beschleunigten Trend zu Cloud-Services im Finanzsektor

Auf der einen Seite setzen immer mehr Banken und Finanzdienstleister auf Cloud-Services; auf der anderen Seite werden diese nicht nur als Fortschritt …

SECURITY
Security bei Banken: “Der Mensch ist das Problem!”

Menschliche Fehler sind eine der Hauptursachen für Cyberangriffe auf Finanzunternehmen. Sieben von zehn Finanzunternehmen wurden zu Opfern von Cyberkriminalität durch die falsche …

STUDIEN & UMFRAGEN
Etvas: Jeder Zweite offen für Sicherheits-Services von Banken

Wie können sich Verbraucher risikofrei in der digitalen Welt bewegen? Fast die Hälfte der Kundinnen und Kunden wären bereit, Angebote zum Schutz …

STUDIEN & UMFRAGEN
EfficientIP sieht Cybersecurity des Finanzsektors in besonderem Maße gefährdet

Der 2021 Global DNS Threat Report zeigt die wachsende Bedrohung von Banken und Finanzdienstleistern durch Hacking und andere Angriffe. 91 Prozent der …

SECURITY
Sparkassenverband Baden-Württemberg gehackt und erpresst

Derzeit kann man den Sparkassenverband Baden-Württemberg zwar telefonisch erreichen, nicht aber per eMail. Die Systeme sind heruntergefahren, weil der Verband Opfer eines …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cyber-Angriffe auf Banken werden raffinierter und hartnäckiger

Der aktuelle VMware Banken-Report zeigt eine erschreckende Entwicklung auf. Sowohl kriminelle Hacker als auch staatliche Stellen haben weiterhin den Finanzsektor im Fokus. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Die Frage nach der Zukunft des Bargeldes – Rede von Burkhard Balz

    In der Eröffnungsrede auf dem 6. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank sprach Bundesbankvorstand Burkhard Balz über die Frage nach der Zukunft von Bargeld im Umfeld... mehr >>

  • KYC beim Kunden-Onboarding: Riverty setzt auf FinTech Fourthline

    Das FinTech Fourthline unterstützt Riverty ab sofort mit Technologie zur Kundenverifizierung (KYC) beim Kunden-Onboarding unter Einhaltung der BaFin-Anforderungen. Als Teil der Bertelsmann-Gruppe biete Riverty... mehr >>

  • „Bitte setzen Sie den Helm ab – hier spricht Ihre Bank!“ – KI sichert SB‑Zonen lokal und ganz ohne Personal

    Sicherheit im SB-Bereich von Banken ist sowohl für Banken als auch deren Kunden ein immerwährendes Thema: Erstere, weil unter anderem Automatensprengungen öfters vorkommen, als... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen