IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Punktlandung oder Schiffbruch? Warum System­migrationen glänzend gelingen oder krachend scheitern

Systemmigrationen sind Mam­mut­pro­jek­te – und brau­chen ech­te Kön­ner. Vie­le An­bie­ter je­doch ver­spre­chen das Wunsch­kon­zert mit den Ak­kor­den „schlan­ke Stan­dard­me­tho­de“, „mi­ni­ma­ler Auf­wan­d“, „güns­ti­g“ …

ARCHIV
Effizientere Datenmigration in der Versicherungsbranche: Fadata setzt auf dacon-Kooperation

dacon ist ab sofort Partner des Fadata Ecosystems. Das Unternehmen soll Versicherer dabei unterstützen, Versicherungsdaten zu migrieren und nahtlos unter Einhaltung höchster …

Migration von Vermögenswerten

ARCHIV
Geglückte IT-Umstellung: Pensionskasse SOKA-Bau migriert knapp zwei Millionen LV-Verträge

Das größere IT-Umstellungen auf Anhieb funktionieren … hatte man in letzter Zeit nicht so oft. Um so erfreulicher ist die Meldung der …

STRATEGIE
… ᎴaᏕ ᎶᎥᏰᏖ ÄᏒᎶᏋᏒ! – Sonderzeichen bereiten Probleme bei der Datenmigration

Datenmigrationen sind in vie­len Un­ter­neh­men ei­ne un­ter­schätz­te Pflicht­auf­ga­be. Häu­fig fehlt es in der Pra­xis schluss­end­lich an der not­wen­di­gen Er­fah­rung, dem ge­eig­ne­ten Fach­wis­sen …

STRATEGIE
Daten-Migration: Konkrete Tipps für das richtige Tool

Jede IT-Organisation steht regel­mäßig vor der Herausforderung, Daten migrieren zu müssen. Ob vom alten Speicher auf einen neuen oder gleich in die …

STRATEGIE
Kostenfreie Migrationstools? Die richtige Wahl der Migrationssoftware

Für jede Art von Software gibt es sowohl für Unternehmen als auch für Endanwender zahlreiche Optionen: Vom kostenfreien, unlizenzierten Tool, das man …

IT-PRAXIS
Die 10 häufigsten Probleme bei Datenmigrationen – Probleme, Tipps & Lösungen aus der Praxis

Datenmigrationen sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Expertenwissen, damit sie ohne Probleme über die Bühne gehen. Organisationen, die potenzielle Problemfelder …

STRATEGIE
IBOR-Ablösung: Es eilt! IT-Systeme müssen innerhalb weniger Monate angepasst werden

Im Kapitalmarkt steht die größte Veränderung seit der Einführung des Euro an – die Ablösung der Referenzzinssätze und damit auch von IBOR. …

STRATEGIE
Banken unterschätzen die Komplexität und den Umfang von Datenmigration und Datenintegrationsprojekten

Marktkonsolidierung: Die comdirect ging in der FinTech-Studie 2017 davon aus, dass knapp drei Viertel der derzeitigen FinTechs im Jahr 2025 nicht mehr am …

STRATEGIE
RPA (Robotic Process Automation): Clevere Automatisierung bei der Datenmigration

Der bisherige Haupteinsatzbereich von RPA (Robotic Process Automation) bei Banken und Versicherern sind Prozesse, die dauerhaft und regelmäßig im Unternehmen durchgeführt werden. …

  • Digitale Identitäten: Gemeinnützige Organisation stellt ISO-standardisierte Identifikationsnummer bereit

    Die Finanzwelt erlebt derzeit einen Wandel in nie dagewesenem Tempo. Innovationen, regulatorischer Druck und die Digitalisierung von Zahlungen und Vermögenswerten verändern die Grundlagen internationaler... mehr >>

  • Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit: Pay by Bank etabliert sich als Alternative zur Kreditkarte

    Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in Europa schreitet mit hohem Tempo voran. Eine aktuelle Untersuchung von Brite Payments in Kooperation mit YouGov liefert neue Einblicke... mehr >>

  • Das schlägt ein: VHV setzt auf KI-Hagelscanner

    Die VHV Allgemeine Versicherung setzt auf KI-Technologie zur Schadensbeurteilung. Mit dem Einsatz von KI-basierten Hagelscannern verändere der Versicherer die Begutachtung von Fahrzeugen nach Hagelereignissen.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen