IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Jetzt anfangen: Warum Zero‑Trust für Banken im Cloud-Zeitalter unverzichtbar ist

Der Weg zu innovativen An­wen­dungen, maß­geschnei­derten Produkten und modernen Arbeitsmodellen führt über die Cloud. Klassische On-Premise-Lösungen haben ausgedient. Doch Vorsicht: Banken und …

SECURITY
Software-Entwicklung per “Tribe”-Struktur: Edwin de Ron über die Zukunft digitaler Identitätsverifikation

Signicat, Anbieter für digitale Identitätslösungen, will Identitäts­verifikation und elektronischen Signaturen leichter zugänglich machen. Edwin de Ron (Country Product Manager DACH bei Signicat) …

SECURITY
Proben für den Ernstfall: Zweitägige Cyber-Krisenübung der deutschen Finanzwirtschaft

Die deutsche Finanzwirtschaft hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Angriffe zu stärken. In einer zweitägigen Cyber-Krisenübung, die von der …

PRODUKTE
SaaS-Plattform verspricht Datensicherheit innerhalb weniger Stunden

Das jetzt gestartete SaaS-Angebot von Varonis Systems soll Unternehmen auf ihrem Weg zu einem Data Security Posture Management (DSPM) unterstützen. Features wie …

STRATEGIE
Kalkulierter Kontrollverlust: Mitigationsmaßnahmen für Banken in der Cloud

Public-Cloud-Services galten in der Finanzbranche lange als Risiko. Doch bei richtiger Umsetzung überwiegen die Vorteile externer IT-Services. Es sind präzise abgestimmte Mitigationsmaßnahmen …

STRATEGIE
5 Herausforderungen der ethischen Datenverwaltung

Die Datenschutzbestimmungen entwickeln sich ständig weiter und die Erwartungen von Unternehmen sind hoch und sehr dynamisch. Dies bedeutet, dass Unternehmen stark personalisierte …

STRATEGIE
Golden Copy: Letzte Verteidigungslinie gegen Ransomware

Eine um eine Golden Copy aufgerüstete Backup-Strategie garantiert die Wiederherstellung der Unternehmensdaten im Fall der Fälle. Diese zehn Faktoren helfen bei der …

STRATEGIE
Geprüfte & sichere Integrität von Finanzdaten – ein zentraler Job der IT-Organisation

Die Integrität von Daten hat in der Finanzbranche oberste Priorität. Zur Datenverwaltung genutzte Lösungen müssen deshalb von unabhängigen Stellen auf ihre Qualität …

STUDIEN & UMFRAGEN
Etvas: Jeder Zweite offen für Sicherheits-Services von Banken

Wie können sich Verbraucher risikofrei in der digitalen Welt bewegen? Fast die Hälfte der Kundinnen und Kunden wären bereit, Angebote zum Schutz …

STRATEGIE
Den Hackern einen Schritt voraus? Schwachstellen der IT-Sicherheit im Finanzsektor

Wenn selbst eine Institution wie die europäische Banken­aufsichts­behörde EBA Hackern zum Opfer fallen kann, was heißt das dann erst für die IT-Sicherheit …

STRATEGIE
“Der US Cloud Act soll nur hypothetisch sein?” – der Kommentar von Christian Schmitz, ownCloud

US-Anbieter lassen verlauten, der US Cloud Act sei nur eine „hypothetische Möglichkeit“. Wer’s glaubt, wird selig – sagt Christian Schmitz, Chief Strategy …

STRATEGIE
Kritische Daten in die Cloud? Bei Banken und Versicherern? Das geht …

Banken trauen sich aus Sicherheitsgründen häufig nicht, kritische Daten in die Cloud auszulagern. Dabei sind die Vorteile immens und die Risiken beherrschbar. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzbranche sitzt auf erheblichen Datenrisiken

Zu weit gefasste Zugriffsrechte, ungenutzte Daten und veraltete Konten sind in der Finanzbranche weit verbreitet. Der neue Datenrisiko-Report von Varonis drängt Banken …

MEINUNG
Was tun, wenn’s brennt: Mit welchem zwei Argumenten die Kunden zu halten sind

Jedes Mal, wenn Banken an der Preisschraube drehen, bringen sie den Kunden ins Grübeln – und sorgen über kurz oder lang dafür, …

SECURITY
Studie: 62 Prozent aller kompromittierten Datensätze entfallen 2019 auf Finanzdienstleistungsbranche 

Bitglass hat seinen aktuellen Bericht (Download nach Registrierung) zu Datenschutzverletzungen im Finanzwesen 2019 veröffentlicht. Jedes Jahr analysiert Bitglass die Trends, größten Verstöße …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Targobank bietet jetzt Online-Kredite über Check24 in Österreich an

    Die Targobank bietet über Check24 Online-Kredite erstmals auf dem österreichischen Markt an. Seit April 2023 biete das Unternehmen Kreditvergleiche über seine österreichische Vergleichsplattform an.... mehr >>

  • Banken haben ungenutzte Potenziale und hohen Handlungsbedarf bei der Auslandsüberweisung

    Eine neue Deloitte-Studie bestätigt den Kundenbedarf nach mehr Service bei Auslandsüberweisungen, insbesondere im Bezug auf Echtzeitüberweisungen sowie Sicherheit bei Währungs- und Wechselkursen. Dabei nutzt... mehr >>

  • FTGA: Fintech Germany Award 2025 – Jetzt bewerben und in jedem Fall gewinnen!

    Die Bewerbungsfrist für den FinTech Germany Award 2025 läuft. Noch bis zum 30. April. Wer seine Bewerbung bis zum 16. April abschließt, hat zudem... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen