noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

FINTECH
Europäische Blockchain-Initiative: Start mit zehn Finanzinstituten

Swiat, ein auf die Entwicklung von Blockchain-Software spezialisiertes FinTech und eine Tokenisierungsplattform für eine offene dezentralisierte Finanzmarktinfrastruktur, hat den Start der „Regulated …

ARCHIV
Blockchain-Pfandbrief: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

Die KfW hat erstmals in Kryptowertpapiere investiert. Für ihr Liquiditätsportfolio erwarb die KfW einen Anteil von 10 Millionen Euro am Blockchain-basierten Pfandbrief …

ARCHIV
Eurosystem testet neue Wholesale-Settlement-Lösung für die Eurozone

Das Eurosystem ist auf der Suche nach einer neuen Wholesale-Settlement-Lösung und hat im Rahmen dieses Vorhabens jetzt drei Fälle untersucht: die Trigger-Lösung …

ARCHIV
BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelslösung

BX Digital hat jetzt die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erhalten. Die Lösung soll schnelle, …

ARCHIV
Helaba beteiligt sich an EZB-Trials für Distributed Ledger Technologie-Lösungen

Die Helaba hat sich mit vier Anwendungsfällen bei den EZB-Trails beworben. Die Zentralbank hat im Mai eine siebenmonatige Erprobungsphase für Distributed Ledger …

FINTECH
SWIAT, DekaBank und LBBW entwickeln Blockchain-Lösungen für die EZB

SWIAT, ein FinTech-Unternehmen, das Blockchain-Software für offene, dezentrale Finanzmarktinfrastrukturen entwickelt, unterstützt DekaBank und LBBW im Rahmen der New Technologies Wholesale Trials der …

Harald Patt, CEO der BSDEX

FINTECH
Börse Stuttgart Digital EXchange: „Mit der BSDEX gibt es einen etablierten deutschen Krypto-Exchange-Player“

Es war ein Paukenschlag, als in der Finanz- und Wirtschaftspresse bekannt wurde, dass die Börse Stuttgart Digital Exchange, kurz BSDEX, eine Kooperation …

ARCHIV
SWIFT startet Pilotprojekt zur Stimmabgabe von Aktionären auf Distributed-Ledger-Basis

SWIFT hat ein Pilotprojekt gestartet, das einen Machbarkeitsnachweis (Proof of Concept) für die Erleichterung der elektronischen Stimmrechtsabgabe von Aktionären erbringen soll. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzunternehmen bestätigen Potenzial der Blockchain-Technologie

Insbesondere Finanzdienstleister haben das Potenzial der Blockchain bereits für sich erkannt, aber auch in anderen Branchen wächst das Interesse an der neuen …

STRATEGIE
Capgemini: “Blockchain bis 2025 ausgereift für globale Lieferketten”

Bis 2025 könnte die Blockchain als Verhandlungstechnologie zwischen Unternehmen allgegenwärtig sein, massenkompatibel werden und die Lieferketten weltweit stärken. Das belegt eine neue …

STRATEGIE
Wie Distributed Ledger einen Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr herbeiführt

Sehr viel schneller und deutlich billiger: Die Distributed-Ledger-Technologie kann die Transaktionskosten zwischen Handelspartnern senken und dafür sorgen, dass auch regionale Institute mit …

STRATEGIE
Blockchain steckt in Kinder­schuhen, wird aber schnell erwachsen – Sascha Schwarz DXC (ehem. CSC&HPE SE)

39 Prozent der Banken in Deutsch­land lassen Blockchain links liegen. Mit der technischen Plattform, die direkte Geldtransfers zwischen zwei Zahlungsverkehrspartnern ermöglicht, haben …

SECURITY
NTT Security über zehn Blockchain Mythen

An die Blockchain-Technologie werden derzeit hohe Erwartungen geknüpft, was nicht zuletzt am Erfolg von Bitcoin liegt. Fundierte Kennt­nisse der zugrunde liegenden Verfahren …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken-Studie: Blockchain wird bis 2020 Mainstream – 33 % integrieren die Tech­no­logie sogar schon bis 2018

Bereits heute haben die Hälfte der Banken in Blockchain-Technologie investiert oder planen dies für 2017. Ein Drittel der Finanzinstitute erwartet eine kommerzielle …

ARCHIV
Blockchain-Prototyp: Vier internationale Zentral­ver­wahrer und die Deutsche Börse entwickeln „LA Ledger“

Vier Mitglieder der „Liquidity Alliance“ arbeiten gemeinsam mit der Deutschen Börse an einem Blockchain-Prototyp, der grenzüberschreitende Bereitstellung von Wertpapiersicherheiten vereinfachen soll. Damit …

Older Posts →
  • Straffere Prozesse: Camunda unterstützt tschechischen Versicherer Kooperativa

    Der tschechische Versicherer Kooperativa, Teil der Vienna Insurance Group, setzt auf die Prozessorchestrierungsplattform Camunda. Ziel der Zusammenarbeit sei es, auch große Mengen an Prozess-... mehr >>

  • Targobank startet Neobroker und App „Joe Broker: Einfache, günstige Geldanlage“

    Die Targobank erweitert ihr Produktportfolio um eine mobile Plattform für den Wertpapierhandel. Am 10. Juli 2025 geht die App „Joe Broker“ offiziell an den... mehr >>

  • Paypal startet Einmal-Links für Peer-to-Peer-Zahlungen – Ausweitung auch auf Kryptowährungen geplant

    Der US-Zahlungsdienstleister Paypal führt mit „Paypal Links“ eine neue Funktion ein, die private Geldtransfers noch einfacher und direkter machen soll. Nutzer können künftig einmalige... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen