Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Open Finance? Ja. Standards? Fehlanzeige. FiDA zwingt Banken zum Mitbauen

Open Finance verspricht eine Revolution im Finanzsektor: Ein vernetztes Ökosystem, in dem Kunden ihre Finanzdaten souverän verwalten und innovative Dienste nutzen können. …

ANWENDUNG
FIDA: BVR warnt, europäische Datenhoheit nicht aufs Spiel zu setzen

Angesichts der heute beginnenden Trilogverhandlungen zur Financial Data Access (FIDA)-Verordnung warnt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vor einer vorschnellen …

STRATEGIE
German Open Finance Charta 2025: Marktgetriebene Initiative zur Zukunft von Open Finance in Europa

Am Dienstag, den 04. März, wurde die German Open Finance Charta 2025 (GOFC) erstmals offiziell vorgestellt. Die Charta (Website) ist ein marktzentriertes …

ANWENDUNG
Hü und hott um Fi­DA: “Pending Proposals” … gibt EU‑Kommission Verordnung doch nicht auf?

Der “Framework for Financial Data Access Regulation”, kurz FiDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am gestrigen Dienstag …

ANWENDUNG
EU-Kommission beabsichtigt FiDA-Initiative einzustellen – laute Kritik von FinTechs

Die EU-Kommission hat ihre geplante Gesetzesinitiative für den einheitlichen Zugang zu Finanzdaten eingestellt – eine Entscheidung, die laut der Börsenzeitung (Website) auf …

STRATEGIE
FiDA – wieder nur ein weiteres lästiges Gesetz oder bringt es auch mal Nutzen?

FiDA steht für Financial Data Access und ist eine neue, kommende EU-Verordnung, die das Teilen von diversen Finanzdaten in Echtzeit ermöglichen wird …

SB & FILIALE
Net Promoter Score (NPS): Wie Banken ihre Kunden zu Promotern machen

In einer zunehmend digitalen Welt müssen Filialen nicht nur als physische Standorte, sondern auch als integrale Bestandteile eines umfassenden, kanalübergreifenden Kundenerlebnisses definiert …

SECURITY
FiDA und die Zukunft der Cybersicherheit: Was IT‑Experten wissen müssen

Als IT- und Cybersicherheitsexperten wissen wir, dass Verbraucher nach nahtlosen und automatisierten Interaktionen mit ihrer digitalen Umgebung verlangen. Es ist kaum mehr …

IT-PRAXIS
Erstes Gesamtkonzept zum FiDA Financial-Data-Sharing-Scheme – die Diskussionsgrundlage

Der vor über einem Jahr von der EU-Kommission bekanntgegebene EU-Verordnungsentwurf zum Financial Data Access hat für viel Dis­kus­si­ons­stoff gesorgt. Technische Fragen blieben …

STRATEGIE
Open Finance und APIs: Welche Herausforderungen die FIDA-Verordnung an FS stellt

Vor genau einem Jahr, am 28. Juni 2023, veröffentlichte die Europäische Kommission den Verordnungsentwurf „Framework for Financial Data Access“ (FIDA). Zielsetzung ist …

STRATEGIE
FIDA erzwingt Open-Finance: Datenfreigabe wird zur Pflicht – bei allen Finanzinstitutionen. Was tun?

Im Sommer 2023 brachte die Europäische Kommission mit der FIDA (Financial Data Access) einen gesetzlichen Vorstoß auf den Weg, der Datenfreigabe für …

  • Neue Produkt-Suite für digitale Identitäten und KYC-Prozesse vorgestellt

    KYC-Prozesse gelten als unerlässlich, sind aber oft ein echter Conversion-Killer. Mit seiner neuen Produkt-Suite will Sumsub genau hier ansetzen: Sumsub ID und Reusable KYC... mehr >>

  • d.velop und Buildsimple: Partnerschaft für KI-Integration im Finanzsektor

    d.velop und Buildsimple treiben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung voran. Vom Input über die Verarbeitung bis zum Output. Ziel sei es,... mehr >>

  • Signal Iduna entwickelt Assistenten für die Krankenversicherung auf KI-Basis mit Google Cloud

    Die Si­gnal Idu­na hat in Zu­sam­men­ar­beit mit dem stra­te­gi­schen Part­ner Goog­le Cloud ei­nen neu­en ge­ne­ra­ti­ven Wis­sen­sas­sis­ten­ten für die Kran­ken­ver­si­che­rung (KV) ent­wi­ckelt und ein­ge­führt. Die­ser... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen