Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

EVENTS & MESSEN
CIBI: Hochkarätige Besetzung, 180 Teilnehmer und eine lebhafte Podiumsdiskussion

Innovation durch Digitalisierung ist in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Was ist wirklich möglich – und welche Strategie ist richtig …

BUCHTIPP
Banking & Innovation 2015: Ideen und Erfolgskonzepte von Experten für die Praxis

In “Banking & Innovation 2015” (Springer Gabler, etwa 35 €) zeigen Innovationsexperten aus der deutschen Banking- und Finance Szene sowie aus Forschung und Lehre neue …

STUDIE: 3000 BANKKUNDEN
Roland Berger: Bankkunden sind digital-affin und wünschen sich innovative Filialkonzepte

Banken werden sich ändern – die Kunden haben es schon getan. Was dieser Wandel für Banken bedeutet und welche Chancen sich für …

FINOVATE EUROPE 2015
London: FinTech reift und ist nicht mehr ganz so sexy

Auf der Finovate Europe 2015 hat sich ein Trend fortgesetzt: Disruptives war eher nicht zu sehen. Viel mehr ging es um schönere …

STANDPUNKTE
Versicherungen im Übergang – Betrachtungen eines Querdenkers

“Weder mit Kraft noch mit Intelligenz habe ich meine Erfolge errungen,sondern mit neuen Strategien, die dem Gegner entsprachen, meiner Phantasie, die mir …

STRATEGIE-EVENT 2025
14. CIBI Innovationstag: Digitalisierung zwingt zu differenzierten Strategien

Innovation durch Digitalisierung ist in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Was ist wirklich möglich – und welche Strategie ist richtig …

LESEEMPFEHLUNG
Factbook: Innovative Geschäftsmodelle im Banking

Noch rechtzeitig als Lektüre “Zwischen den Jahren”: Das Factbook 2015 “Innovative Geschäftsmodelle im Banking” enthält eine umfangreiche Sammlung der aktuellen Digitalisierungs-Trends in …

MOBILE PAYMENT
DKB & Cringle vereinfachen Geld-Versenden per Smartphone

Die DKB und die Cringle (Absolvent des Microsoft Ventures Accelerators in Berlin) starten heute eine Kooperation, um das Versenden von Geld per Smartphone deutlich einfacher …

STUDIEN & UMFRAGEN
Aufruf zur ibi Expertenbefragung “Innovationen im Retail Banking”

Mit Hilfe einer Expertenbefragung möchte ibi research den Status quo hinsichtlich der Bedeutung ausgewählter Innovationen für Finanzdienstleister sowie deren aktuellen Umsetzungsgrad erheben – …

Bernd-Josef Kohl, Head of International Business Consulting der GFT Technologies Quelle: GFT

STRATEGIE
Biometrie – Banken können Speerspitze der Innovation werden

Regulierung – ein Wort, das den meisten Banken Bauchschmerzen bereitet. Bedeutet es doch, dass sie mit jeder neuen Anforderung neue Systeme entwickeln, …

ALLIANZ, COSMOSDIREKT & ERGO DIREKT
Digitalisierung und Cyber-Risiken: Verleihung der Versicherungs-Leuchttürme in Köln

Die digitale Revolution verändert Versicherer – und Versicherungen. Bei der 2. SZ-Fachkonferenz “Versicherung und Internet”, die in diesem Jahr unter dem Motto …

RETHINKING BANKING EVENT
Rethinking Banking – ungewöhnliche Banking-Konferenz mit Spaßfaktor und Nutzwert

Am 26. und 27. November trafen sich im futuristischen Ambiente des Hilton Airport Hotels, Frankfurt rund 70 Banker und neue Player, um …

200 MIO. EURO FÜR INNOVATIONEN
Deutsche Bank: Online-Banking mit photoTAN und Fingerabdruck (ab iPhone 5s)

Für FinTechs könnte es ungemütlich werden: Die Deutsche Bank wird nach eigenen Aussagen 200 Mio. Euro in das digitale Bankgeschäft stecken und will in …

WEBSITE & SMARTWATCH APP
Sparkassen: neue Websites und Geldautomaten-Finder als Smartwatch-App

In zwei Wochen (Anfang Dezember) soll es soweit sein: Sparkassen Finanzportal stellte während des FI-Forums in Frankfurt das neue Framework für die Websites der …

DAS ENDE DER TAN
Gamechanger Kobil: Überweisungen ohne SMS, TAN oder Zusatzhardware bei ING-DiBa

Die ING-DiBa und Kobil machen vor wie es geht: Mobile Transaktionen ohne SMS, TAN oder Zusatzhardware – aber mit rechtlich sauberer 2-Kanal-Autorisierung …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Verification Of Payee: Finance Denmark setzt auf SurePay

    Bei der Implementierung der Verification Of Payee (VOP) setzt Finance Denmark, ein dänischer Unternehmensverband für Banken, Hypothekeninstitute, Vermögensverwaltung, Wertpapierhandel und Investmentfonds, auf SurePay. Nach... mehr >>

  • Commerzbank Interview: AI Principles als normative Basis sorgen für faire Customer Centricity

    Banken ver­fü­gen qua Ge­schäfts­mo­dell über zahl­rei­che Kun­den­in­for­ma­tio­nen. Da­her sind Da­ten­schutz und Trans­pa­renz über die Da­ten­nut­zung in­ner­halb der Ge­schäfts­be­zie­hung es­sen­ti­ell. Im In­ter­view er­zählt Nas­rin Shaikh,... mehr >>

  • S-Payment und Payone bieten Sparkassen-Händlerkunden ein Jahr gebührenfreie Kartenakzeptanz

    Die S-Payment und Payone beteiligen sich für die Sparkassen-Finanzgruppe an der Initiative “Deutschland zahlt digital”. Diese will Kleinsthändler und kleine Händler, die bislang noch... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen