IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

ANWENDUNG
Vobapay und Mastercard schließen Partnerschaft für Open-Banking-Zahlungen

Der Zahlungsdienstleister Vobapay und Mastercard haben eine strategische Kooperation im Bereich Open Banking bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist die Integration der Open-Banking-Technologie …

ANWENDUNG
Solaris bündelt SEPA-Instant-Payments auf ACI Connetic: Weichenstellung für Embedded Finance und Banken

Die Berliner Embedded-Finance-Plattform Solaris weitet ihre Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Zahlungsdienstleister ACI Worldwide aus. Wie beide Unternehmen bekanntgaben, werden künftig sämtliche SEPA-Instant-Payments …

STRATEGIE
Instant Payment bei der Commerzbank: Schlüssel für den Zahlungsverkehr der Zukunft

Die Einführung von Instant Payment (IP) markiert einen Wendepunkt im Zahlungsverkehr. Transaktionen in Sekunden, einfache Abläufe und höchste Sicherheit – das erwarten …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kartenzahlung löst Bargeld als meistgenutzte Zahlungsmethode ab

Eine neue Untersuchung von Payments Europe zeigt einen bedeutenden Wandel in den Zahlungsgewohnheiten deutscher Verbraucher: Erstmals wird in Deutschland häufiger mit Karte …

Cloud-basierte IP-Lösung

ARCHIV
Instant Payments: Mollie setzt auf Ivy für eigene “Pay by Bank”-Lösung

Der Zahlungsdienstleister Mollie setzt bei seiner neuen Instant-Payment-Lösung auf eine Partnerschaft mit Ivy. Entscheidende Faktoren für diese Zusammenarbeit sind die breite Bankenabdeckung, …

STRATEGIE
Instant Payments: „Verification of Payee tut richtig weh“

Jede vierte Bank hat den Stichtag für Instant Payments am 9. Januar 2025 verpasst – und hatte Glück im Unglück, weil es …

Cloud-basierte IP-Lösung

PRODUKTE
Senacor und Euro-V stellen Lösung für Verification of Payee (VOP) vor

Durch die Instant Payments Verordnung werden den Banken eine Reihe neuer Verpflichtungen abverlangt. Hierzu gehört ab dem 9. Oktober 2025 die Prüfung, …

STRATEGIE
Instant Payments: Jede vierte Bank hat den Stichtag verpasst!

Seit gestern (9.Januar 2025) kosten Instant Payments nichts mehr extra und alle Banken im Euroraum können SEPA-Echtzeitzahlungen empfangen. Theoretisch. Praktisch sind europaweit …

ARCHIV
In Deutschland bleibt Bargeld weiter wichtig – der Druck auf die Payment-Branche nimmt zu

Die globale Zahlungsverkehrsbranche verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum, obwohl sich regionale Unterschiede bemerkbar machen und Herausforderungen wie regulatorische Auflagen und technologische Modernisierung …

STRATEGIE
Was kommt nach SCT Inst? … OCT Inst, SWIFT gpi instant und IXB: Die neue Welt der globalen Echtzeitüberweisung

Die Uhr tickt: Im März dieses Jahres wurde die EU-Verordnung zu SEPA-Instant-Payments im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Echtzeitzahlungen werden damit auch im Euroraum bald …

Cloud-basierte IP-Lösung

PRODUKTE
Cloudbasierte IP-Lösung bei der Raiffeisenbank in Luxemburg

Worldline hat einen Vertrag mit der Raiffeisenbank unterzeichnet. Die Bank ist damit nach Angaben des Unternehmens der erste Kunde von Worldline, der …

STRATEGIE
Sind Banken wirklich bereit für Instant Payments? 5 Tipps zur Implementierung

Im Oktober 2022 veröffentlichte die EU-Kommission einen Regulierungsentwurf, der Instant Payments zum Standard im SEPA-System machen soll. Durch diese neue Regulierung werden …

STRATEGIE
Instant Payments kommt – und die Banken werden ein Comeback im Zahlungsverkehr feiern

Seit dem 7. November ist klar: Instant Payments kommen und sie werden für alle EU-Banken verpflichtend. Wer in Sekundenschnelle Geld überweisen möchte, …

MEINUNG
Risiken für Zahlungsausfälle durch Instant Payments steigen

Wenn Banken Zahlungen künftig nur noch in Echtzeit abwickeln, lässt sich die eigene Liquidität kaum noch steuern. Fließt zu viel Geld ab, …

ARCHIV
SurePay kündigt EU-Gesamtlösung für IBAN-Name Check an

Das niederländische FinTech SurePay gibt die Einführung von “One European IBAN-Name Check” bekannt. Die neue Lösung für eine innovative Echtzeit-Namensprüfung bietet alle …

Older Posts →
  • DekaBank erweitert mit Boerse Stuttgart Digital Kyptohandel für die Retailkunden der Sparkassen

    Die DekaBank baut gemeinsam mit Boerse Stuttgart Digital ein Kryptoangebot für Privatkundinnen und -kunden der Sparkassen auf. Ziel ist die Bereitstellung eines integrierten Zugangs... mehr >>

  • Swift legt in seinem Netzwerk neue Regeln für grenz­überschreitende Zahlungen fest

    Das neue Swift-System erfordert vollständige Transparenz hinsichtlich Preis und Geschwindigkeit für Transaktionen im Privatkundenbereich – ohne versteckte Gebühren, mit vollständigen Wertübertragungen und sofortiger Abwicklung,... mehr >>

  • Innovationsabteilung war gestern – bei G+D muss jeder über die Plattform „Innoverse“ liefern

    Wie sieht Innovationsmanagement in der Praxis aus? Was sollte eine Innovationsstrategie beinhalten? Bei Giesecke+Devrient (G+D) setzt man auf die Innovations-Plattform „Innoverse.“ von Gabriel von... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen