KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KARRIERE
Friendsurance bekommt CTO: Dmitry Kharchenko kommt von Bonify

Das Berliner InsurTech Friendsurance hat Dmitry Kharchenko als CTO (Chief Technology Officer) an Bord genommen. Kharchenko  kommt von Bonify. In der neu …

IT-PRAXIS
Alteos-CEO & CTO im Interview: “Moderne Versicherer und Software Engineering müssen Hand in Hand gehen”

Wie viel Software-Technik muss in Zukunft in einem Versicherungsanbieter stecken? Diese Frage treibt auch das InsurTech Alteos um. Wir haben mit dem …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Wer mit wem – und warum?

Die Kooperation von Banken und Versicherungen ist nichts neues – fast jede fünfte Lebensversicherung wird inzwischen über eine Bank abgeschlossen. Die Digitalisierung …

FINTECH
InsurTechs sammeln wieder mehr Kapital ein

Aufgrund der Corona-Pandemie brach die Finanzierung von InsurTechs im ersten Quartal des Jahres stark ein. Doch die Zurückhaltung der Kapitalgeber scheint überwunden: …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pandemie schafft Chancen für InsurTechs

Eine Untersuchung der Cass Business School in London stellt Versicherern ein schlechtes Zeugnis aus. Diese seien auch im Bereich der Digitalisierung häufig …

INSURTECH-KOMMENTAR
InsurTechs im Schatten: “Viele Neobanken sind schnell gewachsen – vielleicht zu schnell”

Neobanken kommen mit der Corona-Pandemie weniger gut zurecht als InsurTechs. Kurzarbeit, weniger Kartenumsätze, verschobene Expansions­pläne – schnell wachsende FinTechs spüren die Auswirkungen …

FINTECH
Hepster: „InsurTechs haben die Technologie, klassische Versicherungen die Marktmacht“

Die InsurTech-Szene hat eine Vielzahl an neuen Tarifmodellen und Innovationen hervorgebracht, die früher undenkbar waren: Befristete Versicherungen, die teilweise taggenau abgerechnet und …

STUDIEN & UMFRAGEN
InsurTech Briefing Q4/2019: Zwei Milliarden Investitionen, Fokus Schadensbearbeitung

Die weltweiten Investitionen in InsurTech-Unternehmen erreichten im Jahr 2019 eine Summe von 6,37 Milliarden US-Dollar – das ist rund ein Drittel der …

FINTECH
Getsafe: “Die meisten Sachversicherungsprodukte un­ter­schei­den heute stark nach Postleitzahl – ist das fair?”

InsurTech Getsafe ist angetreten, um Versicherungen – wie sie sagen – zu revolutionieren. Einfach, unkompliziert und transparent soll es sein. Wir haben …

InsurTech Investitionen Q3/2019

STUDIEN & UMFRAGEN
InsurTech Briefing Q3/2019: hohe Investitionen, Verwaltungssysteme im Fokus

Die weltweiten Investitionen in InsurTech-Unternehmen bleiben auf dem hohen Niveau der Vorquartale und erreichten im dritten Quartal 2019 insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar. …

STUDIEN & UMFRAGEN
InsurTech-Wirtschaft: Neuer Trend zu Later-Stage-Finanzierungsrunden

Die InsurTech-Branche boomt weiterhin: Die weltweiten Investitionen in InsurTech-Unternehmen bewegen sich weiter auf dem hohen Niveau der vergangenen Quartale. Mit 1,41 Milliarden …

FINTECH
Neodigital mit vollständiger Vertragsdatenlieferung über BiPRO///BOX

Das InsurTech Neodigital Versicherung AG baut die Zusammenarbeit mit dem Softwarehaus Mr-Money durch eine technische Kooperation aus. Das soll die Prozessoptimierung weiter …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie „Digitale Versicherung 2019“: Wenig Vertrauen, aber für niedrige Prämien tun Verbraucher fast alles

Mehr als 60 Prozent der Kunden würden ihrer Versicherung persönliche Daten zur Verfügung stellen, solange sie im Gegenzug dafür weniger für den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Versicherungen: Ohne digitale Zusatzangebote geht in Zukunft das Licht aus

Eine neue Branchen-Studie zeigt, dass Versicherungsgesellschaften in Zukunft ihr Geschäft nur sichern können, indem sie sich zu digitalen Plattformanbietern wandeln. Nur wer …

INSURTECH-ÜBERSICHT/ STUDIEN & UMFRAGEN
107 InsurTechs Übersicht: Konsolidierung des Marktes und mehr Kooperationen

Die „New Players Network“-Studie der Versicherungsforen Leipzig gibt einen aktuellen Überblick über die InsurTech-Szene. Der kostenfreie Bericht stellt 107 Start-ups der DACH-Region …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Ernst Koller wird CEO der Nationale Swiss – Armin Suter wechselt zur Helvetia Schweiz

      Im Zuge des Zusammenschlusses von Nationale Suisse und Helvetia kommt es zu Veränderungen in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse: Neuer CEO wird Ernst Koller,... mehr >>

    • P27 – globale Echtzeit­zahlungen: “Dieser Dienst wird einmalig sein” – Dr. Robejsek, Mastercard im Interview

      P27 ist die Initiative der nordischen Staaten, einen einheitlichen Echtzeit-Zahlungsdienst mit Transaktionsabwicklung in mehreren Währungen zu erschaffen (Website). Im Zielbild bedient dieser Dienst 27... mehr >>

    • Quantencomputer sind überlegen – aber nun braucht es maximale Transparenz

      Obwohl es zweifellos ein enormer Meilenstein ist, dass Google die Überlegenheit der Quantencomputer – die so genannte Quantum Supremacy – belegen konnte, steht dem... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen