Zebra - das Magazin für Sustainable Finance
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
VKB setzt bei offenen Forderungen auf externe KI

BavariaDirekt testet das KI-basierende Inkasso von Pair Finance. Der Dienstleister setzt auf einen selbstlernenden Algorithmus, der Kunden typologisiert und darauf aufbauend eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
New Players Network veröffentlicht 6. Neuauflage der InsurTech-Übersicht

Nach Zählung von NPN sind derzeit 185 InsurTechs im deutschsprachigen Raum aktiv. Die aktuelle Übersicht kategorisiert die jungen Unternehmen nach Geschäftsmodellen und …

ANWENDUNG
InsurTech Map für die Region DACH gestartet

Startups sowie innovative Versicherungslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette präsentieren sich ab sofort auf einer virtuellen, interaktiven InsurTech Map. Sie soll die Sichtbarkeit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Wie lange dauert es bis zum “Einhorn” – Deutschland auf Platz 4

Die Informations- und Handelsplattform für Kryptowährungen Traders of Crypto hat untersucht, wie lange die 100 größten FinTech-Unternehmen gebraucht haben, um den „Einhorn“-Status …

AKTUELL
InsurTech-Finanzierung: Bitkom und GDV gemeinsam versus BaFin

Die Finanzaufsicht kündigte verschärfte Anforderungen an die finanzielle Ausstattung von InsurTechs an. Das treibt die Verbände auf die Barrikaden. Der Bitkom prognostiziert, …

FINTECH
Nürnberger haucht Getsurance neues Leben ein

Im Rahmen eines Insolvenzplans steigt die Nürnberger Versicherung beim Berliner InsurTech als Lead-Investor ein. Der Versicherungskonzern erwartet Impulse zur Digitalisierung des eigenen …

KARRIERE
Friendsurance bekommt CTO: Dmitry Kharchenko kommt von Bonify

Das Berliner InsurTech Friendsurance hat Dmitry Kharchenko als CTO (Chief Technology Officer) an Bord genommen. Kharchenko  kommt von Bonify. In der neu …

IT-PRAXIS
Alteos-CEO & CTO im Interview: “Moderne Versicherer und Software Engineering müssen Hand in Hand gehen”

Wie viel Software-Technik muss in Zukunft in einem Versicherungsanbieter stecken? Diese Frage treibt auch das InsurTech Alteos um. Wir haben mit dem …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Wer mit wem – und warum?

Die Kooperation von Banken und Versicherungen ist nichts neues – fast jede fünfte Lebensversicherung wird inzwischen über eine Bank abgeschlossen. Die Digitalisierung …

FINTECH
InsurTechs sammeln wieder mehr Kapital ein

Aufgrund der Corona-Pandemie brach die Finanzierung von InsurTechs im ersten Quartal des Jahres stark ein. Doch die Zurückhaltung der Kapitalgeber scheint überwunden: …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pandemie schafft Chancen für InsurTechs

Eine Untersuchung der Cass Business School in London stellt Versicherern ein schlechtes Zeugnis aus. Diese seien auch im Bereich der Digitalisierung häufig …

INSURTECH-KOMMENTAR
InsurTechs im Schatten: “Viele Neobanken sind schnell gewachsen – vielleicht zu schnell”

Neobanken kommen mit der Corona-Pandemie weniger gut zurecht als InsurTechs. Kurzarbeit, weniger Kartenumsätze, verschobene Expansions­pläne – schnell wachsende FinTechs spüren die Auswirkungen …

FINTECH
Hepster: „InsurTechs haben die Technologie, klassische Versicherungen die Marktmacht“

Die InsurTech-Szene hat eine Vielzahl an neuen Tarifmodellen und Innovationen hervorgebracht, die früher undenkbar waren: Befristete Versicherungen, die teilweise taggenau abgerechnet und …

STUDIEN & UMFRAGEN
InsurTech Briefing Q4/2019: Zwei Milliarden Investitionen, Fokus Schadensbearbeitung

Die weltweiten Investitionen in InsurTech-Unternehmen erreichten im Jahr 2019 eine Summe von 6,37 Milliarden US-Dollar – das ist rund ein Drittel der …

FINTECH
Getsafe: “Die meisten Sachversicherungsprodukte un­ter­schei­den heute stark nach Postleitzahl – ist das fair?”

InsurTech Getsafe ist angetreten, um Versicherungen – wie sie sagen – zu revolutionieren. Einfach, unkompliziert und transparent soll es sein. Wir haben …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
  • Wenn Digitalisierung zur Misere wird

    Viel Geld stecken Unternehmen in die Digitalisierung von Prozessen, Vertriebskanälen und Kundenschnittstellen. Statt Arbeit zu vereinfachen, Kosten zu reduzieren sowie die Zufriedenheit von Kunden... mehr >>

  • VdS-Richtlinie 5052: Wider dem “Geldabheben ohne Konto” – neue Strategien gegen Kriminelle

    VdS (Institut für Ein­bruch­schutz) stellt umfassende Hilfen für den Schutz von Geld­auto­maten zur Verfügung – damit dem “Geld­ab­heben ohne Konto” Einhalt geboten wird. Die... mehr >>

  • Die Schufa und der PSD2-Shitstorm – der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

    Die Schufa will ihr Scoring mit einem neuen Produkt verbessern. „Check Now“ so der Name des Verfahrens basiert auf der Kontoeinsicht mit Hilfe der... mehr >>

BankenFintechVersichererDigitalisierungBankStudieSparkassemobile PaymentBlockchainKünstliche IntelligenzGetSafePayment1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2APICloudInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungSparkassenInsurTechMasterCardPayPalAppSecurityStrategieBitkomBankingDeutsche BankEventNumber26BitcoinBaFinIBMKarriere

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen