IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
LPA spaltet Beratungsgeschäft ab – Magpie Projects startet als eigenständige Capital-Markets-Beratung

Der Technologie- und Beratungsspezialist Lucht Probst Associates (LPA) hat sein bisher integriertes Beratungsgeschäft ausgegliedert und als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Magpie …

STRATEGIE
Finanz Informatik setzt weiter auf Exasol-Analytics-Engine für Hochleistungsdatenanalysen

Die Finanz Informatik (FI), zentraler IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, wird auch künftig auf die Analytics-Engine von Exasol setzen, um große Datenmengen in Echtzeit …

STRATEGIE
Legacy kills Payment: Warum moderne Frontends nichts bringen, wenn das Backoffice auf DOS läuft

Echtzeitzahlungen, digitale Wallets und neue Player wie Apple Pay verändern den Zahlungsverkehr rasant – und setzen Banken massiv unter Zugzwang. Zwar ist …

SECURITY
Über 2.500 E-Mail-Konten migriert: Saudi Investment Bank modernisiert IT-Infrastruktur

Die Saudi Investment Bank (SAIB), eine Bank für Privat- und Firmenkunden, hat ihre IT-Infrastruktur mit der Pure Storage Platform modernisiert. Gleichzeitig habe …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzbranche treibt GenAI-Einsatz voran – Infrastruktur und Fachkräfte bleiben Engpassfaktoren

Die Finanzbranche setzt verstärkt auf generative KI (GenAI), sieht sich jedoch erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung gegenüber. Das zeigt der siebte jährliche …

ARCHIV
WWK Versicherungen leistet sich neue IT-Infrastruktur

Die WWK Versicherungsgruppe hat jetzt zwei grundlegende IT-Infrastrukturprojekte mit Dell Technologies abgeschlossen. Zum einen ist die flächendeckende Einführung von Remote Work durch …

ARCHIV
Advanced Analytics, ML und KI-Funktionen sollen neues Leben in träge Versicherungs-IT-Systeme hauchen

Earnix und Sollers Consulting wollen gemeinsam an Advanced Analytics, ML und KI-Funktionen für Versicherer arbeiten. Die Technologie von Earnix unterstütze Versicherer dabei, …

STUDIEN & UMFRAGEN
IT-Ausgaben der Versicherer auf Rekordhoch: 5,9 Milliarden € für IT-Infrastruktur

Die IT-Investitionen der deutschen Versicherer haben einen Rekordwert erreicht: 5,9 Milliarden Euro gaben die Versicherer für den Aus- und Umbau ihrer IT-Infrastruktur …

STRATEGIE
Open Finance: Rechenzentren als Grundpfeiler einer stabilen digitalen Infrastruktur

Können es sich Banken noch leisten, untätig zu bleiben? Die von der Europäischen Union geplante Gesetzgebung für Open Finance, deren Rahmen in …

STRATEGIE
IT-Infrastruktur: Banken kommen nicht um Vermittlungsplattformen herum

Keine Bank kann es sich mehr leisten, die Möglichkeiten der diversen Online-Vermittlungsplattformen für Finanzdienstleistungen zu ignorieren. Die Reichweite ist unübertroffen, kaum ein …

STRATEGIE
Glasfaser für Banken und Versicherungen: Sym­me­tri­sche Standard-Bandbreiten (bis 100 GB/s) kommen

Obwohl die meisten Banken und Versicherungen inzwischen digital aktiv sind, werden Innovationen noch zu oft durch veraltete IT und komplizierte Infrastrukturen ausgebremst. …

MEINUNG
Die Banking-Server sind in der Coronakrise das, worum wir uns am wenigsten sorgen müssen

Zahlreiche Schwarzmaler und Freunde der Apokalypse sind derzeit in der Öffentlichkeit – und insbesondere in den sozialen Medien – unterwegs. Sie schwadronieren …

IT-STRATEGIE
Wenn der Automat kein Geld ausspuckt … IT Infrastruktur per Out-of-Band-Management retten

Gibt der Geldautomat keine Scheine aus, liegt das nicht automatisch daran, dass das Konto überzogen ist oder Kriminelle das Gerät manipuliert haben. …

STRATEGIE
T-Systems übernimmt IT‑Infrastruktur und -Betrieb der Sparda-Banken für 7 Jahre

Kurswechsel in der IT der Sparda-Banken: Die Grup­pe der Spar­da-Ban­ken hat ei­nen zu­kunfts­wei­sen­den Out­sour­cing-Deal mit T-Sys­tems ge­schlos­sen. Der Sie­ben­jah­res­ver­trag hat ein Vo­lu­men …

SECURITY
Sicherheitsanforderungen: So werden Sie den neuen SWIFT-Richtlinien gerecht

Seit Januar 2018 gilt das SWIFT-Sicherheits-Framework, das im Rahmen der Initiative „Customer Security Programme“ läuft. SWIFT-Kunden sind daher ab sofort verpflichtet, diesen …

Older Posts →
  • Swift stärkt seine globale Produktführung durch eine neue Führungskraft

    Swift (Website) gibt die Ernennung von Thomas Delaet zum Chief Product Officer bekannt. Der ehemalige McKinsey-Partner bringt umfassende internationale Branchenerfahrung in die Genossenschaft ein.... mehr >>

  • BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelslösung

    BX Digital hat jetzt die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erhalten. Die Lösung soll schnelle, kostengünstige und... mehr >>

  • Cleveres Tool: 5 RegPilots von FCH geben blitzschnelle Regulierungs-Auskunft per KI

    Die regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor sind … euphemistisch gesagt: Heftig. IVV, DORA, CRR, ESG und GW/AML sind nur die Spitze des Eisbergs. Die Fachabteilungen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen