IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Forscher liefern neue Grundlagen für intelligenten Finanzassistenten

Das FinTech Fino kooperiert mit der Universität Kassel zur Entwicklung eines automatisierten, KI-basierten Finanzassistenten. Das mit EU-Mitteln geförderte Projekt hat eine vollumfängliche …

STRATEGIE
Sparkassen-Finanzgruppe: “Wir wollen und können nicht darauf warten, dass der Markt uns KI-Lösungen bietet.“

Kundenkommunikation sowie Automatisierung einfacher Tätigkeiten und manueller Prozesse sind für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) prädestiniert. Besonders in der Sparkassen-Finanzgruppe – …

STRATEGIE
Falsche Entscheidungen: Versteckte Diskriminierung durch KI‑Anwendungen verhindern

Es ist tückisch: KI-Anwendungen können unbemerkt diskriminierende Entscheidungen treffen. Das haben viele Beispiele in den vergangenen Jahren gezeigt. Dr. Kay Knoche, Principal …

STRATEGIE
Mehr Kundenzufriedenheit bei Versicherern: Neue Kundenbedürfnisse begrüßen KI-basierte Chatbots

Mit der digitalen Transformation innerhalb der Unternehmen hat auch die Kundenkommunikation neue Facetten angenommen. Der Anspruch des Kunden an den Kundenservice erhöht …

STRATEGIE
KI-Turbo für Versicherer? “Schwache KI” kann heute schon sinnvoll genutzt werden

Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu beitragen, Prozesse bei Versicherern zu verbessern. Experten sind sich einig: Künstliche Intelligenz ist relevant. Die Frage lautet …

STRATEGIE
Advanced Analytics und KI: So werden aus Banken „Entscheidungsfabriken“

Agilität, Qualität und Kosteneffizienz: Das sind drei Aspekte, die bei Banken im Zuge der digitalen Transformation ganz oben auf der Agenda stehen. …

FINTECH
FinTechs erschließen Gig-Ökonomie mit KI und zusätzlichen Daten

Ungeachtet der zahlreichen Corona-Hilfspakete ist die Prüfung der Kreditwürdigkeit derzeit ein kritisches Thema. Viele Finanzinstitute versuchen vor allem, diesen Prozess zu beschleunigen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zukunft von KI im Handel – EHI zeigt 8 Szenarien von disruptiv bis hintergründig

Künstliche Intelligenz gilt als wichtiger Zukunftstrend, auch im Handel. Eine flächendeckende Verbreitung von KI-Anwendungen lässt sich im deutschen Handel aktuell zwar noch …

ARCHIV
GFT: KFZ-Schadensermittlung in 20 Sekunden mittels KI

Mit der „Intelligent Damage Evaluation“ (IDE) stellt GFT eine Anwendung vor, die anhand von Fotos mittels Künstlicher Intelligenz (KI) die Schäden eines …

ARCHIV
Deep Learning An­wen­der­be­richt von aifinyo: Au­to­ma­ti­sie­rung der Datenextraktion aus Rechnungen

Unternehmer müssen oft lange auf die Bezahlung ihrer Rechnungen warten. Häufig wird die Zahlungsfrist überzogen und sie gehen teils Monate mit ihrer …

STRATEGIE
Die globalen Finanzmärkte leiden unter COVID-19: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz retten sie

Zu langsame Geldflüsse drohen gerade, ganze Volkswirtschaften lahmzulegen. Denn während sich COVID-19 immer weiter ausbreitet, verlangsamen sich die Finanztransaktionen deutlich. Nach Angaben …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken und Versicherungen bauen KI-Investitionen bis 2025 stark aus

Noch sind KI-Lösungen bei Finanzinstituten nicht sehr weit verbreitet. Bis 2025 planen jedoch 86 Prozent, die Investitionen in Künstliche Intelligenz zu steigern. …

ARCHIV
Smart-Insur-Plattform für den gesamten Kunden-Lifecycle

Die Makler von Proma nutzen demnächst die gesamte Produktpalette der Smart InsurTech. Der Lösungsanbieter passt seine Plattform derzeit den Anforderungen im Maklervertrieb …

ARCHIV
KIXpertS: Google-KI zur Vertriebs­unterstützung; Prototyp für die Stadtsparkasse München

Ein wichtiges Handlungsfeld für KI-Services im Banking von morgen ist die menschliche Sprache. Das KI-Competence Center der Finanz Informatik-Gruppe (KIXpertS) entwickelt und …

STRATEGIE
Ausfälle bei Online- und Mobile-Banking – künstliche Intelligenz könnte helfen

Angesichts des starken Zuwachses von Online und Mobile Banking haben sich Finanzdienstleister massiv verändert. Um die hohen Service-Erwartungen der heutigen, digital-affinen Kunden …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Neue Schnittstelle soll Anlegern Handelsfunktionen direkt auf der Website Börse Stuttgart bieten

    Ab sofort könnten Privatanleger auf der Website der Börse Stuttgart direkt bei ihrem Broker handeln, ohne die Seite verlassen zu müssen. Dadurch ließen sich... mehr >>

  • Versicherungskammer setzt im Backoffice jetzt auf Clearwater Analytics

    Der Konzern Versicherungskammer hat sich jetzt für die Investmentmanagement-Plattform von Clearwater Analytics im Bereich Middle-, Backoffice sowie für ihre Risikofunktion entschieden. Der Schritt basiere... mehr >>

  • Studie: Globale Alterung ist Gamechanger für Versicherungen

    Die alternde Weltbevölkerung wird die Versicherungsbranche bis 2050 weltweit transformieren. Dies zeigt der aktuelle „World Property and Casualty Insurance Report” des Capgemini Research Institute.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen