Webinar: Effizienz zund Compliance beim Datenaustausch. Sicher, intuitiv, DORA-ready. ftapi
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Eine Payment-Welt ohne Maestro – die Folgen für girocard, andere europäische Banken und EPI (Teil 1)

Die Ankündigung von Mastercard, das Payment Scheme Maestro zu Mitte 2023 komplett einzustellen, hat wie eine Bombe eingeschlagen und durchkreuzt möglicherweise die …

PRODUKTE
Zeitenwende mit Anlauf: Mastercard stampft das Maestro-System ein – was nun?

Die Karten im Zahlungsverkehr werden neu gemischt: Mastercard hat angekündigt, seinen Maestro-Service einzustellen (Blogpost). Und zwar laut einer Unter­nehmens­sprecherin komplett und europaweit. …

PRODUKTE
Girocard mit Co-Badge Mastercard: Was die neue Sparkassen-Card kann und wann sie kommt

Die Unternehmen der Sparkassengruppe werden ihre Sparkassen-Card funktional erweitern. Wie die Finanz-Informatik mitteilt, wird im zweiten Halbjahr 2020 das Portfolio um eine …

FINTECH
Revolut: Break-Even, 100.000 Kunden in D und bald mit Maestro-Karte und SEPA-Lastschrift

Eigentlich machen wir keine Finanzmeldungen. Die schon – denn sie hat über den finanziellen Aspekt hinaus Bedeutung: Revolut hat eben seinen Break-Even …

STRATEGIE
Girocard oder “Raider heißt jetzt Twix”?

Eine Karte zum Girokonto gehört mittlerweile zur Grundausstattung. Wie man damit Bargeld am Automaten bekommt, wissen die meisten Bank­kunden. Aber den richtigen …

FINTECH
number26 entwickelt sich: Jetzt kommt die Maestro-Karte zum Smartphone-Girokonto

Das geht Schlag-auf-Schlag: Nach Dispokredit und Expansion in Europa bringt number26 jetzt die Maestro-Karte. Damit bewegt sich das Berliner Unter­nehmen weiter mit einer …

  • Regelbasierte Cashflow-Analysen sind tot – wie Vektoren den IT-Abteilungen die Arbeit abnehmen

    Regelbasiert ist tot – jedenfalls, wenn es um die Erkennung wiederkehrender Transaktionen geht. Der vektorbasierte Ansatz soll genau da ansetzen, wo klassische Systeme aussteigen.... mehr >>

  • Betrugsprävention und Compliance: Sumsub erweitert Verifizierungsplattform

    Identitätsbetrug nimmt durch Deepfakes rasant zu. Allein in Deutschland zuletzt um 148 %. Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen rund um Zahlungsdienste, Geldwäscheprävention und Kreditvergabe. Die neue... mehr >>

  • TLPT wird zur Feuerprobe – warum Banken ohne eigenes Red Team bald alt aussehen (Stichwort: DORA-Pflichten)

    Seit Januar ist DORA scharf – und mit ihr die Pflicht zu realitätsnahen Penetrationstests. Doch viele Banken tappen beim TLPT noch im Dunkeln: Kein... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen