IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

WHITEPAPER MARISK AT9
Stärkere Regulierung: Novellierung MaRisk AT9 erschwert Auslagerungen bei Finanzinstituten

Banken lagern Aufgaben oder Or­ga­ni­sa­tions­ein­heiten aus – das ist nicht ungewöhnlich. Mit der Novellierung der MaRisk AT 9 erhöht die BaFin aber …

STRATEGIE
Das Organisationshandbuch: Stiefkind der Banken-IT

Wenn es um IT-Systeme für Banken geht, fallen häufig Schlagworte wie eine integrierte Finanz-Architektur, digitale Abläufe oder FinTechs, mit denen die Institute …

STRATEGIE
IT-Compliance bei FinTech-Investments – was zu beachten ist, wenn Banken bei FinTechs einsteigen

Etablierte Banken sehen in FinTechs, die mit neuen IT-gestützten Finanzmarktprodukten in den Markt eintreten, durchaus eine Chance zur Stärkung des eigenen Geschäfts­modells. Entsprechend stark …

ARCHIV
Anwenderbericht Sparkasse Fulda: Effiziente Banksteuerung mit dem Management-Cockpit

Angesichts der steigenden regulatorischen Vorgaben hat der Bedarf an adäquaten Management-Informationen zur Banksteuerung in den Führungsetagen von Sparkassen und Banken deutlich zugenommen. …

ARCHIV
Berlin Hyp: Banken unterschätzen aufgeräumtes Formularwesen – vier entscheidende Tipps

Der Gesetzgeber erhöht den Druck auf deutsche Banken. Vor allem MaRisk und ein zuverlässiges Kontrollsystem (IKS) zwingen zum Handeln. Im Anweisungswesen entwickeln …

STRATEGIE
IT Schutzbedarf nach MaRisk 2016 analysieren

Der aktuelle Entwurf zur Novellierung der MaRisk fordert neben vielen weitreichenden Neuerungen in einem kleinen Satz im AT 4.3.2 “die Feststellung des …

5 SCHRITTE ZUR VORBEREITUNG
Entwurf der fünften MaRisk-Novelle: BCBS 239 kommt nun für alle deutschen Banken

Bislang mussten nur global und national sys­tem­re­le­vante Banken die BCBS 239 erfüllen. Nun haben alle deutschen Banken die Baseler Grundsätze zur Aggregation …

STRATEGIE
MaRisk: Hersteller von BPM-Software entdecken Banken als Kunden – Trend zu integrierten IT-Tools

Viele Institute investieren in eine prozessorientierte Auf­bau­organi­sation. Große Teile des Anweisungs­wesens lassen sich daher künftig mit BPM-Software abbilden. Unschlüssige Banken treibt zudem …

STRATEGIE
Fiducia & GAD: MaRisk-Risiko beim neuen Kernbanksystem

Banken, die nach dem gerade vollzogenen Zusammenschluss von Fiducia und GAD das Kern­bank­sys­tem zu agree21 migrieren, droht ein MaRisk-Risiko. Der Grund: Viele …

INTERVIEW
IT Sicherheitsgesetz: Wichtige Teilaspekte treffen auch Banken, Sparkassen und Versicherer

Grundsätzlich dürfte das IT Si­cherheits­gesetz Banken, Sparkas­sen und Versi­che­rer nicht scho­cken – die Fi­nanz­wirt­schaft ist, was Si­cherheits-Regulierun­gen angeht, weit über jede Schmerz­grenze …

BCBS 239/ MARISK
Intelligentes Daten- und Dokumentenmanagement in der Bank mit BCBS 239 und MaRisk 14

Neue Lösungen ermöglichen die Prüfung und Validierung von Stamm- und Bewegungsdaten am Front-End von Bankprozessen. So erleichtern sie die Einhaltung von Regularien …

STRATEGIE
BCBS 239: Die Chance den Durchblick zu organisieren

Möglicherweise ist es nur ein Schreckgespenst – aber es ist wohl zu erwarten, dass die Vorschriften der BCBS 239 auch in die …

BCBS 239
BCBS 239: Blaupause für die IT-Architektur des Risikomanagements

Die Vorschriften in den BCBS 239 stellen die global systemrelevanten Banken vor eine große Herausforderung. Die scheinbar großzügigen Umsetzungszeiträume sind bei näherer …

TME WHITEPAPER
MaRisk: BaFin nimmt regulatorische Anforderungen bei Outsourcing unter die Lupe

Zwei Jahre ist es schon her, da veröffentlichte die BaFin in einem Rundschreiben an alle Kreditinstitute und Finanzdienst­leistungs­institute die überarbeitete Fassung der MaRisk. …

PPI STUDIE
MaRisk, Basel III, BCBS 239, EMIR, PSD II: regulatorische IT-Anpassungen bringen wenig bis nichts

Mehr als die Hälfte der Banken sind der Meinung, dass ihre Kunden wenig Verständnis für die Regulierungsfolgen haben – und – 77 Prozent …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Prozessoptimierung durch KI: Entwicklungsbank des Europarates setzt auf TCS BaNCS

    Reibungslose Abläufe und kontinuierliche Validierungen von Transaktionen seien zentrale Anforderungen im Bankwesen. Um diese Prozesse zu optimieren und die Betriebsabläufe zu modernisieren, setzt die... mehr >>

  • OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland

    Die internationale Krypto-Plattform OKX hat den operativen Start ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland bekanntgegeben. Der Markteintritt markiere laut Unternehmen einen bedeutenden Schritt in... mehr >>

  • Finanzierungen von Rechenzentren: Warum KfW IPEX-Bank auf grüne Serverfarmen setzt

    Ob KI oder Cloud Computing: Rechenzentren sind das Rückgrat unserer In­for­ma­tions­gesellschaft und zählen zur kritischen Infrastruktur. Die KfW IPEX-Bank finanziert seit Jahren Rechenzentren im... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen