Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH
Yuh 14+ Banking-App soll Jugendliche unabhängig machen

Mit der Schweizer Banking-App Yuh 14+ würden Jugendliche nicht nur ein kostenfreies Bankkonto, sondern auch eine schwarze Mastercard erhalten. Die Karte ermögliche …

ANWENDUNG
UniCredit launcht Touch-Card-Funktion für Sehbehinderte und Blinde in Deutschland

Die UniCredit hat jetzt ihre im vergangenen Jahr angekündigte Touch Card für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt gebracht. Diese soll mehr …

ARCHIV
OLB setzt auf “Touch Card” für Menschen mit Sehbehinderung

Für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung gebe es nur wenige effektive Möglichkeiten, schnell festzustellen, welche der Kartenarten sie in der Hand halten. …

FINTECH
Finanzapp Swiss4 setzt auf Metallkarten von Giesecke+Devrient

Swiss4 bietet seinen Kundinnen und Kunden eine App, die Finanzdienstleistungen mit Lifestyle-Management und einer 24/7-Digital-Conciergerie kombiniere. Ab sofort biete das FinTech als …

ARCHIV
Unzer will mit Mastercard Open-Banking-Zahlungen stärken

Unzer hat jetzt Mastercard als strategischen Partner für den deutschen, österreichischen und dänischen Markt gewonnen. Gemeinsam wollen die Unternehmen kontenbasierte Open-Banking-Zahlungen optimieren …

ARCHIV
Secupay wird direktes Mitglied der Kreditkatennetzwerke Visa und Mastercard

Der deutsche Payment-Anbieter Secupay wird ab 2025 direkter Partner der Kreditkartennetzwerke Visa und Mastercard und will so seine Position im Payment-Business stärken. …

ARCHIV
Mastercard Life Donor macht Zahlungskarten zu Organspendeausweisen

Mastercard hat jetzt die Einführung eines Life Donor Features in Deutschland angekündigt, mit dem die Entscheidung zur Organspende künftig direkt auf der …

PRODUKTE
Advanzia Bank bietet für GMX und Web.de neue Kreditkarte mit Cashback an

Die zu United Internet gehörenden E-Mail-Anbieter GMX und Web.de haben eine Partnerschaft mit der luxemburgischen Advanzia Bank geschlossen, um eine neue Kreditkarte …

ARCHIV
Debit und Credit in einem: Enfuce bringt 2-in-1 Mastercard nach Europa

Das finnische Issuer-Processing-Unternehmen Enfuce bringt jetzt seine E2-Karte gemeinsam mit Mastercard nach Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Die Mastercard sei eine “Kombikarte”, die …

STRATEGIE
„Tokenisierung ist der Schlüssel“ – Nikolaus Trzeschan über Click-to-Pay und die Zukunft der Online-Zahlung

Mit dem Lidl Onlineshop und dem Kaufland Marktplatz haben gerade zwei große Onlinehändler Click to Pay auf ihren Seiten integriert (mehr hier). …

ARCHIV
Mastercard will Click to Pay über Kooperationen mit Lidl und Kaufland zum Durchbruch verhelfen

Obwohl beide großen Kreditkartenanbieter Click to Pay anbieten und obwohl Mastercard die Click-to-Pay-Technologie bereits 2023 mit Media Markt und Saturn in Deutschland …

PRODUKTE
UniCredit setzt auf Mastercard Touch Card für Sehbehinderte und Blinde

Mitte kommenden Jahres wird im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes in vielen Bereichen des öffentlichen und digitalen Lebens mehr Inklusion zur Pflicht für die …

ARCHIV
SAP Concur holt Mastercard mit an Bord bei neuer Lösung für Reisekostenabrechnung

Die Reisekostenabrechnung könne langwierig sein – vor allem, wenn sich Unternehmen auf manuelle Prozesse verlassen. SAP Concur soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre …

ZAHLUNGSVERKEHR
Mastercard und Nexi vereinbaren Kooperation für Open-Banking-Zahlungen

Die Nexi Group hat sich für Mastercard als strategischen Partner entschieden, um die Abwicklung von Open-Banking-Zahlungen über die von Nexi betriebenen E-Commerce-Plattformen …

ARCHIV
Transparenz bei Kredit­karten­umsätzen – Barclays startet mit Ethoca “Consumer Clarity” (Mastercard-Tochter)

Laut Datos Insights (ehem. Aite) ist jede vierte Reklamation von Kunden und Kundinnen auf unzureichende Transparenz und unklare Darstellungen der Umsätze im …

Older Posts →
  • PSP Recharge bietet Pay by Bank für Kunden in Deutschland mit Tink und Adyen

    Gemeinsam mit Adyen hat Tink jetzt eine Partnerschaft mit der Plattform für Prepaid-Zahlungen Recharge angekündigt. Durch die Kooperation hätten Kunden von Recharge in Deutschland... mehr >>

  • Wizz Air setzt auf Revolut, um Zahlungen im Flugverkehr zu vereinfachen

    Revolut ist jetzt eine neue Partnerschaft mit der Fluglinie Wizz Air eingegangen. Konkret gehe es um die Integration von Revolut Pay in die App... mehr >>

  • Gefährliche QR-Codes: Warum Quishing eine Betrugsgefahr für Banken und ihre Kunden darstellt

    QR-Codes sind nicht erst seit der Pandemie aus dem Alltag kaum noch wegzudenken – ob für Payment-Vorgänge am Automaten, Recherche in Fahrplänen oder im... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen