IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

SECURITY
Digitale Identität auf EU-Ebene: Das bedeute die Einführung der EUDI-Wallet

Die geplante Einführung der European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) markiert einen wesentlichen Schritt in der digitalen Transformation Europas. Ab Anfang 2027 soll …

STRATEGIE
Payment: “Was ist, wenn Bezahlen keine bewusste Willensentscheidung mehr ist?”

Bargeldlos? Kartenlos? Nur in Wallets? Wie sieht die Transaktion der Zukunft aus? Henning Brandt von Computop hat sich darüber Gedanken gemacht und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nach dem Start der PayPal-Wallet: Wettbewerb im Mobile Payment verschärft sich

Der Zahlungsdienstleister PayPal erweitert sein Portfolio und bietet künftig ein kontaktloses Mobile Wallet an. Damit verschärft sich der Wettbewerb um Marktanteile im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mangopay-Befragung zeigt: Bankkunden setzen auf In-App-Wallets

Mit seiner neuen Untersuchung liefert Mangopay Erkenntnisse darüber, wie Verbraucher auf Plattformen mit In-App-Wallets interagieren, was ihre Entscheidungen beeinflusst und wie Plattformbetreiber …

MEINUNG
Mobile Wallets: Warum die Banken gute Chancen auf einen Platz auf dem Homescreen haben

Die klassische Girocard, einige Debit- und Kreditkarten der zwei bis fünf großen Kartenanbieter, dazu Wero, Paypal, Klarna und nicht zuletzt Google Pay …

ZAHLUNGSVERKEHR
Probleme mit Google Wallet und PayPal: Wo Kunden aktuell nicht bargeldlos bezahlen können

Seit Anfang des Jahres berichten zahlreiche Nutzer über Probleme bei der Abwicklung von Zahlungen via PayPal über die Google Wallet. Angezeigt wird …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile Wallets machen traditionellen Zahlungsmitteln Konkurrenz

Digitale Zahlungen sind für die Verbraucher inzwischen genauso alltäglich wie die Nutzung von E-Mails. Der Online-Boom hat auch die Nutzung mobiler Geldbörsen …

PRODUKTE
White-Label-Wallet für Wearables, Smartphones und das IoT

Hardware, Software und Systemintegration – alles, was für die Entwicklung einer eigenen mobilen Wallet nötig ist, stellt die Plattform mWallet 2GO bereit. …

SECURITY
Organisierte Kriminalität nimmt Krypto-Währungen ins Visier

IT-Security-Unternehmen haben jetzt mit Cryptoshuffler erstmals eine Malware entdeckt, die Krypto-Währungen aus Wallets entwendet, indem sie die Wallet-Adresse gezielt durch eine eigene …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile Banking und Mobile Wallets in Deutschland noch nicht angekommen

FinTechs und Kreditinstitute haben in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Apps, Wallets und Bezahllösungen entwickelt. Doch was davon kommt eigentlich beim …

ARCHIV
Mobile Wallet & Payment-Hub: G&D will für Banken mobiles Bezahlen per Convego-Lösung absichern

Mit einer neuen digitalen Geldbörse (Mobile Wallet) will Giesecke & Devrient den An­wen­dern sicheren und einfachen Zugriff auf alle Bankservices bieten. Dabei …

MOBILE BANKING STRATEGIE
Mobile Wallets, Wearable & Mobile Banking: Die drei entscheidendsten Trends

Im Jahr 2017 werden über eine Milliarde Menschen ihre Finanzgeschäfte über Mobile Banking erledigen. Banken sind gefordert, ihre Customer-Experience-Modelle immer stärker an …

ELEKTRONISCHER GESCHÄFTSVERKEHR
Flexibles Backend-System für Wallet-Lösungen, Versicherer und mobile Finanzdienstleistungen

Amdocs stellt “Mobile Financial Services” vor – eine Art Kernbankensoftware um Bank- oder Ver­sicherungs­ge­schäfte über Feature Phones oder Smartphones anbieten zu können. Die …

  • FinTech-Hipster vs. steife Banken-IT … eine entspannte Revolution!

    Wenn Hoodie-Träger mit Turnschuhen die Finanzwelt aufmischen, prallen Kulturen aufeinander. Während FinTech-Entwickler lässig im Sitzsack coden, pochen tradierte Banken auf Vorschriften und steife Prozesse.... mehr >>

  • AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

    SparkasseGPT und mehr: Warum die Sparkassen bei KI auf eine OpenAI-Kooperation setzen

    Die DSV-Gruppe, zentraler Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und das US-amerikanische KI-Unternehmen OpenAI haben eine erweiterte Kooperation bekanntgegeben. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, zukunftsweisende KI-Technologien... mehr >>

  • Das “Hohe Lied” auf Low-Code: Zentrale Herausforderungen endlich angehen

    Die digitale Agenda des Bankensektors wird immer länger und die IT-Projekte komplexer. Denn neue Technologien wie Generative KI erhöhen den Modernisierungsdruck auf Legacy-Strukturen. Zudem... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen