IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ZAHLUNGSVERKEHR
Computop ermöglicht Payback Pay im Onlinehandel – DM als Pilotpartner

Seit Oktober 2024 können Kunden im Onlineshop von DM-Drogerie Markt nicht nur Punkte mit dem bekannten Bonusprogramm sammeln, sondern erstmals auch mit …

ARCHIV
Kaufland Pay ist ab sofort verfügbar – und so funktioniert’s

Die Mobile-Payment-Lösung Bluecode soll ab sofort als Kaufland Pay in den über 770 deutschen Filialen des Lebensmitteleinzelhändlers verfügbar gemacht werden. Nutzer der …

ARCHIV
S-Payment setzt voll auf mobiles Bezahlen: Alle Sparkassen-Karten sind jetzt für Apple Pay verfügbar

Ab sofort ist das gesamte Sparkassen-Kartenportfolio mit Apple Pay oder der App “Mobiles Bezahlen” verknüpfbar. Die Business Card und die Sparkassen-Card Plus …

STUDIEN & UMFRAGEN
85 % der deutschen Online-Kunden nutzen Smartphones für M-Commerce

Mobile Geräte haben eine neue Art des Online-Handels ermöglicht: Mobile Commerce bezeichnet die Praxis des Online-Einkaufs über ein mobiles Gerät (Smartphone oder …

ARCHIV
Sparkasse will Bezahl-App zur Wallet weiterentwickeln

Besitzern von Android-Handys bietet die Sparkasse-Gruppe seit 2018 die eigene App „Mobiles Bezahlen“ an. Das aktuelle Update soll die Sicherheit erhöhen und …

PRODUKTE
Sparkassen melden massiven Anstieg der Girocard-Transaktionen

Die Sparkassen-Finanzgruppe erzielte im zweiten Jahr in Folge Rekordzuwächse im Girocard-System, wie die Finanzgruppe in einer offiziellen Mitteilung erklärt. 2019 bezahlten die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen per App oder Bargeld? Studie zum Finanzverhalten von Jugendlichen

Im zweiten W² Jugend-Finanzmonitor der Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt untersucht die Schufa das Finanzverhalten junger Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Viele von ihnen …

MEINUNG
Mobiles Bezahlen – In China Alltag, in Deutschland auf dem Vormarsch

Am 31. Mai sprach Burkhard Balz (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank) auf der China Banking Association (CBA) Konferenz in Hangzhou,China über …

ONLINE PAYMENT
Bezahlen ohne Passwort: PayPal will per One Touch Konversionsrate steigern und bezahlen erleichtern

Vor einem Jahr hat PayPal “One Touch” für mobile Zahlungen vorgestellt. So weit ist es zwar noch nicht, aber Anfang dieses Jahres …

  • Auf dem Bild sind mehrere Würfel zu sehen, die in der Luft schweben. Die Würfel tragen die Begriffe „CONNECT“, „INNOVATE“, „CHANGE“ und „LEARN“. Eine Person hält einen Würfel, während im Hintergrund weitere Personen sichtbar sind. Der Kontext deutet auf eine kreative oder strategische Diskussion hin.

    Foconis übernimmt mit MACD Softwareanbieter für Krypto- und e‑Wertpapier-Handel

    Foconis hat jetzt die Übernahme des Schweizer Anbieters elektronischer Handelssysteme MACD bekanntgegeben. Das Unternehmen ist Dienstleister im Finanzsektor und betreue Kunden wie Schroders, die... mehr >>

  • Blockchain? Ja. Profit? Nein. Warum sich Digital Assets für Banken durchaus rechnen

    Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zu einem strukturellen Element im Finanzsystem. Im Fokus stehen längst nicht mehr nur Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether, sondern... mehr >>

  • Identitätssicherheit mit KI-gestützten Agenten sicher stellen

    SailPoint hat Harbor Pilot vorgestellt: Das Set aus KI-Agen­ten au­to­ma­ti­sie­re Iden­ti­täts­si­cher­heits­auf­ga­ben, ver­ein­fa­che die Er­stel­lung von Work­flows und lie­fe­re KI-ge­stütz­te Er­kennt­nis­se durch dia­log­ba­sier­te Ab­fra­gen. Ziel... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen