IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Call-a-bike und Flinkster rechnen mit Payengine ab

Die Deutsche Bahn Connect nutzt seit kurzem die neue Multichannel-Plattform des Eschborner Full-Service-Paymentanbieters Concardis. Alle Zahlungen für die Mobilitätsangebote des Flinkster-Carsharing-Netzwerks mit …

STRATEGIE
Digitale Revolution, um Geld zu sparen? Reicht nicht! So verändern Sie die Bank, um den Ertrag zu steigern

Wieviel Digitalisierung erwarten Kunden von ihren Banken und für welche Dienstleistungen? Wie können Banken am effektivsten mit ihren Kunden interagieren und welche …

STRATEGIE
Orchestrierung der Bank-IT: Customer-Onboarding ist in erster Linie ein Integrationsthema

Die Orchestrierung der IT in Banken lässt sich am besten mit dem viel verwendeten Beziehungsstatus auf Facebook beschreiben: Es ist schwierig… Denn: …

  • T+1 wird schmerzen – 24 Stunden sind kurz …

    Wer meint, T+1 lasse sich angehen wie ein x-beliebiges Projekt, sollte nicht weiterträumen. Es könnte böse enden. Denn ab Oktober 2027 gelten in der... mehr >>

  • Banken setzen auf Generative KI – doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt oft aus

    Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bankensektor nahezu allgegenwärtig: 99 Prozent der Finanzinstitute weltweit nutzen entsprechende Technologien bereits in irgendeiner Form. Dennoch... mehr >>

  • Verlassenes Callcenter - Symbolbild ReveKIReveKI

    Voice-Phishing im Bank-Look: Wie Callcenter-Betrüger die Lücken im Sicherheitsprozess ausnutzen

    Fast genau ein Jahr nach der Zerschlagung eines riesigen Netzwerks von Telefonbetrügern ist gegen die mutmaßlichen Betreiber eines Callcenters im Kosovo Anklage erhoben worden.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen