IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

WIRD APPLE EINE BANK?
Die Apple Banking Plattform kommt:
Apple Pay war nur der Anfang!

Das Interview von Steve Ballmer, in dem er lachend die Veröffentlichung des iPhones kommentiert, hat Kultstatus bekommen und ist ein Beispiel historischer …

PAYMENT-STRATEGIE DER SPARKASSEN
Sparkassen wollen bei Payment schneller werden:
DSV holt sich B+S Card Service komplett

Die DSV-Gruppe ist nun Allein­eigen­tümer der B+S Card Service aus Frankfurt. Dabei ist der Punkt “Wem gehört B+S” weniger spannend als das …

PAYMENT-STRATEGIE
Wozu gibt es kontaktlose Karten? Nur ein Marketing‑Gag oder gar Brückentechnologie?

Warum bringen Banken vermehrt kontaktlose Karten auf den Markt? Folgen Sie einem Marketing-Trend? Die Antwort: Nein, sie machen es, weil sie es …

PAYMENT-ANWENDUNG
Vorbild “Paymit”: So führen die Schweizer nationales mobile Payment ein

Paymit ist die sehr pragmatische Antwort der Schweizer auf PayPal. Im Mai starteten die Finanz­unter­nehmen Six, UBS und ZKB in der Schweiz die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payment-Studie per Social-Media-Analyse:
Kunden fordern neue Zahlungstechnologien

Laut der Studie von MasterCard fordern Einkäufer weltweit ein neuartiges Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Demzufolge sehen sich Einzelhändler in zunehmendem Maße gezwungen, neue …

PAYMENT STRATEGIE
Schnelle POS-Kredite: Warum die Banken die Schlacht um das Bezahlen am POS schon verloren haben

Es begann im Jahr 2009 mit der neuen Firma Square des ehemaligen Twitter Gründer Jack Dorsey. Das bestehende Gebührenmodell der Banken und …

PAYMENT REALITY CHECK
Payment: Wer hat gute Karten in der Bundesliga?

Wie steht es wirk­lich um das Payment in Deutsch­land? Ein Blick auf die Bundesliga verrät, wie weit wir tatsächlich sind: denn in der Saison 2015/16 hält der …

FINTECH
Nach gini und traxpay: main incubator sammelt spannenden B2B-Dienstleister OptioPay ein

Es ist ein offenes Geheimnis: FinTech-Startups, die der main incubator aufnimmt – an denen hat auch die Commerzbank ein großes Interesse sie vollständig …

PAYMENT S-FINANZGRUPPE
Payone startet Vertriebsoffensive – Paydirekt dürfte der Auslöser sein

Das die Sparkassen durch ihren Spätstart mit Paydirekt in Zeitdruck sind, ist bekannt – nun zeichnet sich ein Bild, wie dieser Zeitverzug aufgeholt …

APP FÜRS SPAREN AUF KREDITKARTE
Santander startet “KiTTi”-APP: Online-Sparschwein mit Prepaid-MasterCard zum Bezahlen

Apps zum Geld versenden unter Freunden gibt es mittlerweile reichlich. Die Santander hat nun ein Bezahlsystem, das sich vor allem für das …

ONLINE PAYMENT
Sofort Überweisung und die Grenze der Zumutbarkeit

Das Landgericht Frankfurt sprach am 24.06.2015 ein vielbeachtetes Urteil zum Angebot von Zahlverfahren in Online Shops. Die verkürzte Kernaussage, Sofortüberweisung der Sofort …

OMNI CHANNEL PAYMENT
Payment-Revolution: Multi-Payment und Vertrieb per NFC, QR, Audio, Social Media und Beacons

Payment-Lösungen basieren üblicherweise auf NFC oder QR-Codes und beschränken sich auf die Zahlungsabwicklung. Das britische Unternehmen Powa Technologies will mit PowaTag eine clevere Kombination aus …

POS PAYMENT
REWE beteiligt sich an Barzahlen.de: Erweiterung auf Versicherer und Banken geplant

In den Payment-Kampf zwischen Apple, Google, FinTechs und den Banken steigt zusehens der Handel ein: Rewe (genauer die Rewe Digital GmbH) investiert einen …

PAYMENT
DSV-Gruppe übernimmt GiroSolution zu 100 Prozent

Die DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) forciert den Aufbau des “Kompetenzcenters Payment” in der Sparkassen-Finanzgruppe. Die vollständige Übernahme der Aktien des Zahlungslogistikers GiroSolution mit …

PAYMENT
Mit iOS9 kommt Apple Wallet – Wirecard unterstützt den Start im Herbst

Mittlerweile haben alle großen Banken zumindest Kontakt mit Apple für den Start von Apple Wallet im Herbst aufgenommen. WireCard ist einer der …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Wie die EZB das Zentralbankgeld wCBDC tokenisieren möchte – via Hash-Links, Trigger-Chains und Appia

    Die EZB stellte am 15. Juli ihr Vorgehen zu Wholesale Settlements mit digitalem Zentralbankgeld (Wholesale Central Bank Digital Currency, wCBDC) auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie... mehr >>

  • Schatten-IT killen ohne Java-Entwickler – wie man mit Low Code endlich aufräumt

    Sascha Beck verantwortet als Executive Director & Financial Services-Leader das Geschäft mit Banken und Versicherungen für GFT. Im Interview erklärt er, warum er Low... mehr >>

  • DDoS-for-Hire & API-Floods: So traf es die Banken-IT in 2024 – DDoS wurde zum ernsten Geschäftsrisiko

    FS-ISAC und Akamai Technologies haben ihren Jahresbericht veröffentlicht. Darin analysieren sie die strategische Bedrohung, die durch die steigende Anzahl und Komplexität von DDoS-Angriffen (Distributed... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen