IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY
Cyberangriffe auf Finanzbranche: BEC und Ransomware im Fokus

Arctic Wolf, ein weltweiter Anbieter von Security Operations, hat seinen jährlichen Arctic Wolf Threat Report veröffentlicht. Demnach setzen Cyberkriminelle verstärkt auf Datendiebstahl …

SECURITY
Darktrace-Bericht: KI-gesteuerte Ransomware wie Qilin bedroht Banken – die KI-Gefahr ist jetzt real

Der jüngste Hackerangriff auf die DG Immobilien Management sollte ein Weckruf sein: Durch Cyberkriminelle werden immer schneller hochsensible Daten kompromittiert, wie in …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzbranche zahlt bei Ransomware-Angriffen Rekordsummen

Die Anzahl der jährlichen Ransomware-Attacken auf Unternehmen des Finanzsektors wächst stetig: waren es 2021 noch 34 Prozent, stieg die Zahl 2022 auf …

SECURITY
Rorschach: Eine der schnellsten Ransomwares aller Zeiten nimmt Fahrt auf

Check Point Research und das Check Point Incident Response Team haben eine neue Ransomware entdeckt und Rorschach genannt. Laut dem Unternehmen handele …

SECURITY
Sicherheitsrisiko IoT: Neues Einfallstor für Hacker

IoT-Geräte sind vor allem im Versicherungswesen ein wichtiger Trend, spielen aber auch im Bankenwesen eine immer relevantere Rolle. Und so nehmen auch …

STUDIEN & UMFRAGEN
62 % mehr Ransomware-Angriffe auf Finanzdienstleister

Die Studie The State of Ransomware in Financial Services 2022 von Sophos zeigt einen mehr als deutlichen Anstieg von Ransomware-Attacken auf Unternehmen …

SECURITY
Sind die Revil-Erpresser zurück?

Nachdem im Januar die russische Justiz die Zerschlagung der Revil-Gruppe gemeldet hatte, melden sich nun Angreifer unter dem Namen Revil zurück. Doch …

STRATEGIE
Einmaleins der Ransomware: Dauer der Wiederherstellung errechnen – das Rechenbeispiel

In der Praxis testen Unternehmen die Wiederherstellung kritischer VMs regelmäßig – und können diese in wenigen Stunden wieder zum Laufen bringen. Was …

SECURITY
Wie aus “Formbook” die Malware-as-a-Service Xloader wurde – und wie der Banking-Infostealer funktioniert

Es ist das 21. Jahrhundert. Filme, Musik und sogar die Milch gibt es im Abo – warum also nicht auch Malware? Malware-as-a-Service …

STUDIEN & UMFRAGEN
Trellix sieht Finanzbranche im Fokus von Cyberkriminellen

Banken und Finanzdienstleister waren im vergangenen Sommer das beliebteste Ziel von Ransomware- und APT-Angriffen. Für das dritte Quartal weist der jüngste Advanced …

SECURITY
Wenn Cyberkriminelle KI und ML einsetzen, sollten das die Institute auch

Mit Ransomware verhält es sich ähnlich wie mit Coronaviren. Sie mutieren. Das BSI gibt an, dass täglich mehr als 400.000 neue Typen …

STRATEGIE
Kein Lösegeld zahlen! 5 Maß­nah­men gegen Ransomware

Ransomware: Die Zahl der Angriffe ist in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 um 151 Prozent gestiegen. Das National Institute of …

Ransomware WannaCry aus dem Jahr 2017Wikipedia/ CC BY-SA 4.0/ http://thegear.co.kr/14501

SECURITY
Ransomware: kein Finanz-Unternehmen bleibt vor Angriffen verschont – 10 wichtige Maßnahmen

Ransomware hat sich zu einem ernsthaften Risiko für Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt. Mit Hilfe dieser Schadprogramme, auch als Erpressungstrojaner, Erpressungssoftware, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzbranche sitzt auf erheblichen Datenrisiken

Zu weit gefasste Zugriffsrechte, ungenutzte Daten und veraltete Konten sind in der Finanzbranche weit verbreitet. Der neue Datenrisiko-Report von Varonis drängt Banken …

SECURITY
Radware warnt vor akuten DDoS-Angriffen mit über 2 Tbps

Seit Mitte August drohen Akteure, die sich als “Fancy Bear”, “Armada Collective” und “Lazarus Group” ausgeben, mit massiven DDoS-Attacken. Die Geldforderungen werden …

Older Posts →
  • Banken und Versicherer im Visier von Malware, Minern und Markenmissbrauch

    Knapp 170.000 blockierte Malware-Angriffe in nur sieben Monaten – darunter Trojaner, Viren und Bitcoin-Miner. Eine aktuelle Auswertung von NordVPN zeigt: Finanzunternehmen stehen bei Cyberkriminellen... mehr >>

  • Legacy kills Payment: Warum moderne Frontends nichts bringen, wenn das Backoffice auf DOS läuft

    Echtzeitzahlungen, digitale Wallets und neue Player wie Apple Pay verändern den Zahlungsverkehr rasant – und setzen Banken massiv unter Zugzwang. Zwar ist Bargeld aktuell... mehr >>

  • Bankkarten-Sicherheitssystem Thales BCSS soll Zahlungssicherheit in hybriden Umgebungen erhöhen

    Die Sicherheit im Zahlungsverkehr steht seit jeher im Zentrum regulatorischer Anforderungen und unternehmerischer Verantwortung. Vor diesem Hintergrund haben Thales und Prime Factors ihre Zusammenarbeit... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen