IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

SECURITY
Cyber-Resilience: EZB startet Konsultation zu Internetsicherheit

Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) läuft aktuell ein öffentliches Konsultationsverfahren, bei dem Finanzmarktinfrastrukturen (FMIs) sowie andere interessierte Parteien um Stellungnahme zu einem …

SECURITY
ABN Amro setzt bei Finance, Risk und Reporting auf Wolters Kluwer und SAS

ABN Amro, die drittgrößte Bank in den Niederlanden, hat mit Wolters Kluwer und SAS eine integrierte Lösung für Finance, Risk und regulatorisches …

WHITEPAPER
Bitkom-Projekt treibt Entwicklung von IT-gestützten Compliance Standards für Finanzinstitute voran

Globale Finanz- und Wirt­schafts­krisen sowie die Zunahme von Finanzkriminalität haben im Finanzsektor einen wahren Regulierungs-Tsunami ausgelöst. Zahlreiche Neuerungen, vor allem zur Verhinderung …

ARCHIV
Von AnaCredit über BCBS 239 bis FinaV: msg und Fiducia & GAD wollen Regulatorik-Lösung liefern

Die regulatorischen Anforderungen an Banken werden komplexer. Um Banken bei den anstehenden Heraus­for­derungen zu unterstützen, wollen msg und Fiducia & GAD eine neue …

ARCHIV
Erster Partner der solarisBank ist live: E-Geld unter regulatorischen Bedingungen als Service einer Bank

Mitte März – noch während der CeBIT 2016 – ist die solarisBank gestartet (wir berichteten) – nun ist der erste Kunde am …

STRATEGIE
Prozessmanagement schweißt Bank-Organisation und IT zusammen

Deutsche Banken läuten die nächste Runde bei der Optimierung von Geschäftsprozessen ein. Das Neue daran: Künftig spielen Organisationsabteilungen eine aktivere Rolle in …

CAPGEMINI CONSULTING
Digital Payment 2015: Trends, Potentiale und Tipps für Banken und Sparkassen

Non-Cash Transaktionen nehmen seit 2001 pro Jahr etwa 8 Prozent auf 335 Milliarden Transaktionen in 2012 zu.  Im Payment-Dosier “Payment Quo Vadis – …

PPI STUDIE
MaRisk, Basel III, BCBS 239, EMIR, PSD II: regulatorische IT-Anpassungen bringen wenig bis nichts

Mehr als die Hälfte der Banken sind der Meinung, dass ihre Kunden wenig Verständnis für die Regulierungsfolgen haben – und – 77 Prozent …

UNTERLAGEN SCHNELL FINDEN
Swiss Re: E-Discovery bei Rechtsfällen und regulatorischen Untersuchungen

Banken, Versicherer und große Unternehmen haben ein Problem: Prozesse und Dokumentationen lassen sich auf manuellem Wege schier nicht mehr überblicken. Und: jährlich …

NEUE BANK-IT ERLEBEN
GAD-Messe auf Tour: Beratung, Prozesse, Regulatorik und Treffpunkt 2014

Nach dem Auftakt in Bremen und Münster stehen jetzt die Stationen Hamburg, Bonn und Magdeburg auf dem Programm. Die inhaltlichen Schwerpunkte der …

FI-FORUM 2014
Sparkassen-IT: Multikanal, Regulatorik & Prozesse plus Google Glass und Biometrie

Unter dem Motto „Vernetzt handeln. Persönlich. Einfach. Gut.“ lädt die Finanz Informatik zum diesjährigen FI-Forum (18. bis 20. November 2014,  Frankfurt). Auf …

← Newer Posts
  • ING bringt Girokonto für Kinder mit App, IBAN und Visa Debit nach Deutschland

    Die ING Deutschland bietet ab sofort ein kostenloses Girokonto für Kinder und Jugendliche an. Die voll digitale Eröffnung des „Girokonto Junior“ werde von den... mehr >>

  • EUDI-Wallet: Finanzsektor sollte auf Chancen blicken, nicht den Aufwand

    Bis spätestens Ende 2027 müssen Banken, Versicherer und andere Unternehmen aus der Branche Schnittstellen zu der European Digital Identity (EUDI)-Wallet der EU bereitstellen. Verbirgt... mehr >>

  • „AI Accountant“: Multi-Agent-System von Finom soll Buchhaltung verschlanken

    Finoms KI-gestützte Buchhaltung “AI Accountant” soll ab sofort für Kunden in Deutschland verfügbar sein. Die Lösung automatisiere zentrale Prozesse von der Kategorisierung und Abstimmung... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen