Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Digitale Resilienz: IT als Zielscheibe und Verteidigungslinie zugleich

Cyberangriffe, geopolitische Spannungen und regulatorische Verschärfungen machen digitale Resilienz zu einer unternehmerischen Notwendigkeit. Die Bedrohungslage ist komplex: Während organisierte Cyberkriminalität längst zur …

PRODUKTE
Absolute Security führt neue No-Code Resilienz-Funktionen ein 

Absolute Security hat jetzt seine Cyberresilienz-Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet. Kunden hätten ab sofort Zugang zu integriertem und automatisiertem Patch-Management, Schwachstellen-Scans und …

STRATEGIE
DORA verordnet Resilienz: Stabilität oder neue Risiken?

Im Januar wird DORA verbindlich. Soweit so klar. Bei DORA geht es meist um formale Anforderungen und daher stellt sich die Frage, …

DORA

SECURITY
Immer wieder DORA: Leitfaden für Data Protection und Cyberresilienz

Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) verlangt von Unternehmen in der Finanzbranche umfassende Standards für Geschäftskontinuität und Datensicherheit. Doch wenn es um …

ARCHIV
Commvault und Pure Storage wollen Finanzinstituten helfen, strenge Cyberresilienz-Anforderungen zu erfüllen

Commvault hat eine gemeinsame Cyber-Readiness-Lösung mit Pure Storage angekündigt, die eine Schlüsselrolle dabei spielen könne, Unternehmen bei der Einhaltung der sich entwickelnden, …

SECURITY
DORA: Einheitliche Datenplattformen stärken Cyberresilienz bei Banken

Die neue EU-DORA-Verordnung soll die digitale operative Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors stärken. Dazu gehören überarbeitete Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Cyberrisiko-Management, Datensicherheit, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bankencheck: Banken werden vorsichtiger, Puffer für schwierige Zeiten aufgebaut

Ein aktueller Bankencheck hat es zu Tage gefördert: Die Zinswende hat zusammen mit Maßnahmen zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung zu einer Verbesserung in …

STRATEGIE
Risikokontrolle: Wie zentrale Datenbanken unter DORA Wunder wirken

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Unternehmen vor Herausforderungen, weil diese Regulierung viele Ressourcen für die Vorbereitung und Durchführung bindet. DORA …

SECURITY
EZB-Stresstest: Wie resilient sind Banken tatsächlich? Kyndryl prognostiziert Schwachstellen

Am 2. Januar hat der Stresstest der Europäischen Zentralbank für große Institute im Euroraum begonnen. Mit der „Trockenübung“ eines Cyberangriffs möchte die …

ARCHIV
Netzwerkresilienz scheitert an alter Hardware und “Homebrew” IT-Lösungen

Eine hohe Netzwerkresilienz ist bei Banken unabdingbar, denn im Falle einer Downtime zähle jede Sekunde. Sie herzustellen, falle Administratoren jedoch gar nicht …

STRATEGIE
Incident-Management: Ausfälle sind unvermeidlich. Schlechte Vorbereitung nicht!

Ein effektiver Incident-Management-Workflow hängt von zugänglichen, integrierten Tools sowie von klaren, direkten Kommunikationskanälen ab. Und selbst nachdem die Angelegenheit gelöst wurde, ist …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deloitte: Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit sind Trends für Banken 2021

Die Finanzbranche befindet sich seit Jahren im Umbruch, und COVID-19 hat diesen Veränderungsprozess erheblich beschleunigt. Die Pandemie hat zu einer neuen Wettbewerbslandschaft …

SECURITY
TIBER-DE: Angriffssimulationen für mehr Cyber-Resilienz im Bankensektor

Der Finanzsektor ist für Cyber-Kriminelle eines der attraktivsten Angriffsziele überhaupt und wird mittlerweile so häufig von Hackern attackiert wie kein anderer. Dies …

STUDIEN & UMFRAGEN
DDoS-Angriffe: Gezielte Multivektor-Attacken auf Unternehmen werden immer komplexer

Der europaweit aktive IT-Sicherheitsanbieter im Bereich Cyber-Resilienz Link11 hat seinen jährlichen DDoS-Report für 2019 veröffentlicht. Der Bericht basiert auf Daten von abgewehrten …

  • Lünendonk-Liste 2025: Das sind die führenden IT-Beratungsunternehmen

    Die deutschen IT-Dienstleister im Spannungsfeld zwischen Konjunkturdruck und digitaler Transformation: Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 blicken Deutschlands IT-Dienstleister wieder optimistischer in die Zukunft. Die... mehr >>

  • Europäische Zahlungslösung: Worldline startet Wero-Rollout für den Online-Handel

    Der Zahlungsdienstleister Worldline bereitet die Einführung der europäischen Zahlungslösung Wero im deutschen E-Commerce für Sommer 2025 vor. Die Expansion in weitere europäische Märkte ist... mehr >>

  • Felix Miederer (46) wird neuer Chief Operations Officer der SWIAT

    Die SWIAT hat Felix Miederer zum COO (Chief Operations Officer) berufen. Gesellschafter von SWIAT sind die DekaBank, LBBW, Standard Chartered sowie das FinTech Comyno.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen