IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Wie die GEV-Versicherung die Transformation zu S/4HANA als IT-Projekt bewältigt

Noch zwei Jahre sind es bis zum Ende des SAP-Supports für R/3. Die Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien …

STRATEGIE
S/4HANA-Umstellung: Banken müssen sich beeilen, denn der ERP-Countdown tickt – Praxistipps

Spätestens 2027 ist endgültig Schluss: Dann wird SAP den Support für seine älteren ERP-Systeme einstellen. Für Banken wächst damit der Druck, die …

STRATEGIE
Wesentlicher Wettbewerbsvorteil mit S/4HANA? Marco Lehmann (KPMG) im Interview

Technologischer Wandel ist selten ohne Herausforderungen – so auch der Übergang zu S/4HANA. Marco Lehmann, Leiter von SAP & Finance Transformation bei …

STRATEGIE
S/4-Migration: Lästige Pflicht oder strategisches Projekt?

Die SAP AG hat einen erzwungenen Technologie­schub initiiert, der aufgrund der hohen Markt­durch­dringung auch große Auswirkungen auf deutsche Finanzinstitute haben wird. Die …

STRATEGIE INTERVIEW
SAP S/4HANA: Was bedeutet die neue Version für Finanzinstitute?

Ständig steigende Datenvolumen und immer mehr Informations­quellen machen das Datenhhandling für Finanzinstitute deutlich schwieriger. Trotzdem müssen die Daten in kurzer Zeit ausgewertet werden, …

EXPERTENBEFRAGUNG
SAP S/4HANA – René Stolte von Computacenter stellt sich Ihren Fragen zum neuen SAP-Release

SAP S/4HANA erfordert ein Umdenken? Wird für SAP-Anwender bald alles anders? SAP S/4HANA sei keinesfalls nur eine Weiterentwicklung von SAP R/3, sondern eine Lösung, …

  • Voll digital: Smart InsurTech launcht automatisierte Bestandsübertragung

    Smart InsurTech hat den digitalen Service „automatisierte Bestandsübertragung (BÜ)” gelauncht. Dieser basiere auf etablierten BiPRO-Normen und mache den Datenaustausch zwischen Versicherern und Vermittlerorganisationen effizienter,... mehr >>

  • Hü und hott um Fi­DA: “Pending Proposals” … gibt EU‑Kommission Verordnung doch nicht auf?

    Der “Framework for Financial Data Access Regulation”, kurz FiDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am gestrigen Dienstag (11.02.2025) schien... mehr >>

  • Ivy Pay Oy

    Ex-Holvi-Manager Sascha Bross wird Geschäftsführer des FinTechs “Ivy Pay Oy”

    Als Managing Director der Ivy Pay Oy verantwortet Bross künftig das regulierte Geschäft in Finnland. Die Helsinki ansässige Tochtergesellschaft operiert als vollständig lizenziertes Zahlungsinstitut... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen