Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Bankenregulierung: Commerzbank verbessert Liquiditätsmanagement in Echtzeit

Die Banken in Deutschland leiden weiterhin unter den Regulierungsmaßnahmen der Branche. 70 Prozent der Entscheider stufen die Belastung als zu hoch ein. …

STRATEGIE
Warum es Robo Advisor als Versicherungsberater so schwer haben – die Vermittlerrichtlinie IDD

Durch die Vermittlerrichtlinie IDD müssen Versicherer und alle an der Vermittlung Beteiligten umfassende Beratung leisten, selbst für Standardrisikoabsicherungen. Der Aufwand für Schulungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Künstliche Intelligenz wird 2025 auf 70% der Unternehmensentscheidungen Einfluss haben

Künstliche Intelligenz (KI, AI, Cognitive Systeme) sei schon heute in Unternehmen angekommen und sieben von zehn Managern erwarten, dass KI bis zum …

STRATEGIE
Die Rolle der Bankfiliale in der digitalen Ära

Wenn von der Digitalisierung im Finanzsektor die Rede ist, wird oftmals vorschnell das Ende des Filialzeitalters prophezeit. Dabei wollen neun von zehn …

STUDIEN & UMFRAGEN
IT-Investitionen: 20 Prozent fließen in die Erneuerung – bei Kreditbanken sogar 30 Prozent

In einer Umfrage für den “Branchen­kompass Banking 2016“(Sopra Steria, 75 Euro) beurteilten führende Finanzinstitute in Deutschland und Österreich ihre Geschäftsaussichten deutlich pessimistischer …

STUDIEN & UMFRAGEN
Liken, teilen & bewerten: Warum sich Banken verstärkt mit ihren Kunden vernetzen sollten

Xing, Facebook, Twitter, LinkedIn: In fast allen Lebensbereichen tauschen Menschen ihre Erfahrungen in sozialen Netzwerken aus. Das betrifft auch und immer mehr …

GRUNDLAGE
MaRisk 6.0: Die Compliance-Funktion der MaRisk im Licht der 5. MaRisk-Novellierung

Anforderungen an das Risikomanagement werden seit 2005 durch norminterpretierende Verwaltungsanweisungen in Form der MaRisk konkretisiert. Mit der 4. MaRisk-Novelle wurde die Compliance-Funktion …

STUDIEN & UMFRAGEN
Branchenkompass Insurance: 25 bis 29 Prozent der Investitionen werden in die IT fließen

Viele klassische Geschäftsmodelle haben ausgedient – neue Ansätze zur Kundenbindung müssen her. Auf diese knappe Formel bringt es der „Branchenkompass Insurance 2015“ …

STRATEGIE
Digitale Datendrehscheiben: Was können digitale Plattformen für Versicherer leisten?

Big Data und Mobility schaffen völlig neue Möglichkeiten für die Ver­netz­ung von Versicherern, Versicherten und Leistungserbringern: Eine gemeinsame Digitalplattform mit modernen Analytics-Methoden …

SECURITY-STUDIE
Einhundert Tage IT‑Sicherheitsgesetz: Jedes dritte Unternehmen fordert Nachbesserung

Das IT-Sicherheitsgesetz spaltet die Unternehmen. Mehr als 20 Prozent beurteilen die staatliche Regulierung als zu schwach und für mehr als zehn Prozent …

STUDIE ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION
Sopra Steria Consulting: Banken und Versicherer brauchen digitale Plattformen – und zwar schnell!

Consul­t­ans fordern die Fi­nanz­wirt­schaft seit Jah­ren auf, die digi­tale Trans­formati­on bzw. Modernisierung schnel­ler anzugehen – nun erhöhen sie dabei spürbar die In­ten­sität: Denn …

← Newer Posts
  • Der digitale Euro als Baustein europäischer Souveränität – Rede von Burkhard Balz

    In einem Impulsvortrag bei der Veranstaltung „IKF Impulse“ zum Thema „Bezahlen in der Zukunft“ an der Ruhr-Universität Bochum sprach Bundesbanker Burkhard Balz über die... mehr >>

  • Lowcode-Plattform Mendix erweitert KI-Funktionalitäten

    Das zu Siemens gehörende Low-Code-Unternehmen Mendix hat mit Mendix 10.18 das neue Release seiner Low-Code-Plattform präsentiert. Dieses bietet zusätzliche Features, Performance-Upgrades und KI-gestützte Erweiterungen,... mehr >>

  • signals by SIGNAL IDUNA: Dank Partnern wie Google frühe Insights in Tech-Trends

    Moritz Gerdes ist Head of signals, dem Innovations-Ökosystem der SIGNAL IDUNA Gruppe. Im Co-Leadership-Modell verantwortet er gemeinsam mit seinem Team die strategische Einordnung von... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen