IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Beruhigt zurücklehnen? Im Firmenkundengeschäft seien FinTechs noch keine Konkurrenz zu Banken

Fintechs wie Paypal oder Auxmo­ney sind bei Privatkun­den von Banken und Sparkas­sen mittlerweile breit bekannt. Für das Firmen­kun­den­ge­schäft steht die­ser Wandel noch …

STRATEGIE
Studie: Private Krankenver­sicherer sehen in der Digitalisierung den wichtig­sten Trend ihrer Branche

Die Privaten Krankenversicherer (PKV) sind sich einig: Die Digitalisierung ist der wesentliche Trend für die künftige Ausrichtung der Anbieter. Auf den Plätzen …

STUDIEN & UMFRAGEN
World Retail Banking Report 2016: Mehr zufriedene Bankkunden – aber FinTechs machen zunehmend Sorgen

FinTechs verzeichnen bedeutende Fortschritte in der Kunden­wahr­nehmung. Dennoch muss ein Großteil der Banken zugeben, auf die steigende Bedrohung durch sie nicht ausreichend …

STUDIEN & UMFRAGEN
Liken, teilen & bewerten: Warum sich Banken verstärkt mit ihren Kunden vernetzen sollten

Xing, Facebook, Twitter, LinkedIn: In fast allen Lebensbereichen tauschen Menschen ihre Erfahrungen in sozialen Netzwerken aus. Das betrifft auch und immer mehr …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Digitaler Wandel und zunehmender Wettbewerb bedrohen das Consumer Finance-Geschäft

Zuerst die gute Nachricht: Das Consumer Finance-Geschäft in Europa wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Die Schlechte: Der Preis für das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom-Umfrage: Was ist ein Chief Digital Officer? Brauchen Banken und Versicherer das?

C-Levels gibt es in allen Ausprägungen: CEO, CFO, COO – CTOs und CIOs sieht man noch, bei Banken und Versicherern gibt es ab …

STUDIEN & UMFRAGEN
Rekordinvestitionen in FinTechs sind von 12,2 auf 19,1 Mrd. US Dollar gestiegen

Die weltweiten Investitionen in FinTechs sind von 12,2 Mrd. US$ (2014) auf 19,1 Milliarden US-Dollar(2015) gestiegen. Der Löwenanteil der Investitionen in FinTechs stammt dabei …

STUDIE: ROLAND BERGER
FinTechs und neues Kundenverhalten fordern grund­legendes Umdenken der Banken und Versicherer

Banken und Versicherungen gehören zu den Unternehmen mit dem höchsten Digitalisierungspotenzial, denn sie sammeln, verarbeiten und verknüpfen seit jeher Kunden- und Transaktionsdaten. …

STUDIEN-AUFRUF: BITTE MITMACHEN!
Roland Berger-Studie: FinTechs und Banken – wie gelingt die Kooperation?

Den Kunden in den Mittelpunkt stellen – mit diesem Versprechen sind viele FinTechs angetreten, den Markt für Finanzdienstleistungen zu revolutionieren. Dafür greifen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Studie: Eine Technologie elektrisiert die deutsche Finanzindustrie

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, enorme Umwälzungen in der Finanzbranche auszulösen: Zahlreiche Geschäftsmodelle könnten neu entstehen, viele etablierte werden dagegen überflüssig. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Crowdlending-Studie: “Unternehmer sehen Kredite über Online-Marktplätze als neue Alternative”

Für Deutschlands Unternehmer würden Online-Kreditmarktplätze zunehmend eine Alternative zur Hausbank – zu diesem Ergebnis komme die Studie „Mittelstandskredite in Zeiten des digitalen Wandels – Crowdlending …

STUDIEN & UMFRAGEN
ibi-Studie: Eine kanal­übergreifende Content-Strategie ist Banken und Sparkassen noch fremd

Omni Channel, Mobile Everywhere, Tailored Content – diese Trends bestimmen die Internet­angebote von Banken und Sparkassen in den nächsten drei bis fünf …

STRATEGIEPAPIER/ WHITEPAPER
Bain-Studie: Angelsächsische Großbanken sind besser auf verschärfte Regulierungen vorbereitet

Ein Drit­tel aller systemrelevan­ten Großbanken welt­weit hat sein Ge­schäftsmodell be­reits vollständig an die neuen Regulierungs­vorschrif­ten an­ge­passt. Insbesonde­re Banken in Großbritanni­en, der Schweiz und den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die Bank der Zukunft: Drei von fünf Bankkunden glauben an das Ende der Bankfiliale

FinTechs pro­pagier­ten den dra­mati­sche Wandel der Bankenbran­che. Das wird auch von den Bankkun­den erwartet, sagt YouGov, denn: 62 Pro­zent glau­ben, dass es …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver-Wyman-Studie: Modularisierung wird Banken und Versicherer revolutionieren – und teuer

Finanzdienstleistungen werden modular. Ob nun per FinTechs oder durch eigene Anstrengungen. Es findet eine Fragmentierung des Produktangebotes und der Wertschöpfungsketten bei Banken …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Hü und hott um Fi­DA: “Pending Proposals” … gibt EU‑Kommission Verordnung doch nicht auf?

    Der “Framework for Financial Data Access Regulation”, kurz FiDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am gestrigen Dienstag (11.02.2025) schien... mehr >>

  • Neue ETSI-Norm ermöglicht Fernsignatur ohne Einmalpasswort – Praxis- & Hintergrund Know-How

    Im Dezember 2024 hat das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) eine aktualisierte Version der Norm TS 119 431 veröffentlicht, die die Notwendigkeit eines Einmalpassworts... mehr >>

  • Ratepay und Consors bieten BNPL-Lösung mit nachgelagerter Finanzierungsmöglichkeit

    Ratepay und Consors Finanz bieten ihren Partnern jetzt eine erweiterte Form von Rechnungskauf sowie Kauf auf Lastschrift an. Das Besondere: Der Rechnungsbetrag könne nachträglich... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen