BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

SB & FILIALE
Warum Digitalbanken jetzt die vermögenden Kunden als Zielgruppe entdecken

Von disruptiven FinTechs, die den Zahlungsverkehr aufmischen, bis hin zu Neo-Brokern, die Wertpapierhandel demokratisieren – in vielen Bereichen des Finanzwesens ist die …

FINTECH
Laic Advisor: KI-Anlageberater in der App

Das WealthTech Laic hat jetzt seine intern entwickelte App gelauncht. Die hauseigene KI-Lösung “Laic Advisor” soll Kunden in der App bei der …

ARCHIV
FinTech setzt auf Mensch statt Maschine bei der digitalen Vermögensberatung

Trotz Digitalisierung und Automatisierung legen viele Verbraucher vor allem beim Thema Geld noch Wert auf die Expertise und das Urteilsvermögen von echten …

STRATEGIE
Vermögensverwalter “Künstliche Intelligenz” … Krempelt der Tech-Trend die Geldanlage um?

„Herr Roboter, wie sollte ich meine Altersvorsorge gestalten?“ Mit dem Wettrennen der US-Techgiganten und dem Hype um ChatGPT ist das Thema Künstliche …

ARCHIV
Walnut Live für Vor-Ort-Beratung aufgebohrt

Eigentlich dient die Lösung Walnut Live zur „kontaktlosen“ Beratung, bei der Finanzberater:innen und Kund:innen sich in einem virtuellen Raum treffen. Sie kann …

STUDIEN & UMFRAGEN
Avaloq-Studie untersucht Kundenbedürfnisse in der Vermögensverwaltung

Eine weltweite Studie, der „Front-to-Back Office Report“ von Avaloq, hat die neuen Kundenbedürfnisse in der Vermögensverwaltungsbranche untersucht. Hierbei gab es einen starken …

FINTECH
Wealthpilot: Münchner Start-up will individuelle Vermögensberatung vereinfachen

Das in München ansässige Start-up Wealthpilot soll Finanzdienstleistern und Beratern eine einfache Möglichkeit bieten, die Vermögenswerte des Kunden im Überblick zu behalten …

EVENTS & MESSEN
4 Faktoren: Vom Menschen zum Roboter – Wo steht die Vermögensverwaltung im Jahr 2025?

Wie sieht die Zukunft der Vermögensverwaltung aus? Wie weit darf die Digitalisierung der Kundenbetreuung gehen? Über solche und ähnliche Fragen tauschten sich …

  • Betrugsprävention per Mustererkennung: Biocatch stellt Plattform gegen Social-Engineering-Betrug vor

    Das auf verhaltensbasierte Sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen Biocatch hat mit „Scams360“ eine neue Generation seiner Technologie zur Bekämpfung von Betrugsversuchen in Echtzeit vorgestellt. Die Plattform... mehr >>

  • Openbank setzt bei Investmentangebot auf Upvest – Migration in Deutschland abgeschlossen

    Die Digitalbank Openbank, Teil der spanischen Santander-Gruppe, hat die Migration ihrer Investmentprodukte erfolgreich auf die Infrastruktur des Berliner FinTechs Upvest umgestellt. Damit setzt Openbank... mehr >>

  • Der Digitale Euro – EU-Antwort auf US-Herausforderung oder Paradigmen-Wechsel?          

    Die Forderungen nach einer europäischen finanziellen Souveränität und Unabhängigkeit werden lauter. Damit wird  der zur Lösung erkorene Digitale Euro zur EU-Chefsache erklärt. von Prof.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen