IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Versicherungsbetrug: das digitale Dilemma – Fraudsters love digital

Die Digitalisierung des Ver­sicher­ungs­wesens ist unaufhaltsam. Zu groß sind die Effizienz­verlockungen für die Versicherer. Zu attraktiv sind digitale „Same-Day“-Services für den Versicherungs­nehmer. …

ARCHIV
Jetzt wirds schräg: FinTech Knip und die Barmenia bieten die erste Pokémon-Go-Gamer-Police

Der Hype um das Handyspiel “Pokémon Go” bringt die Versicherer auf den Plan. Auf der Jagd nach den Pokémon-Monstern erleiden abgelenkte Spieler …

STUDIEN & UMFRAGEN
Viel Lärm um Nichts? Studie zu Gewinnern und Verlierern unter den InsurTechs

InsurTechs werden die Ver­sicher­ungs­wirt­schaft verändern. Doch wie laut ist der Weckruf der InsurTechs wirklich? Denn InsurTechs nutzen ihr Potenzial noch lange nicht …

STRATEGIE
Die leise Revolution: Werden Facebook-Chatbots die neuen Versicherungsberater?

Tech- und Marketing-Medien überschlagen sich, wenn es um das Thema Chatbots geht. Einige IT‑Experten wagen einen Blick in die Zukunft und prophezeien, …

INNOVATIVE VERSICHERER
Rapid Prototyping: Zurich will per Design Thinking Prozesse und Produkte transformieren

Kundenorientierter, schneller und effizienter will die Zurich Gruppe Deutschland im Zeitalter der Digitalisierung Prozesse und Produkte entwickeln. Dafür setzt der Versicherer künftig …

ARCHIV
AXA digitalisiert Agenturen: Echte Omnichannel-Beratung mit eigener Prozessschicht auf REST-API-Basis

Geschickt gemacht: Die digitale Beratermappe von AXA, kurz „DigiMapp“, bildet den Beratungs-, Verkaufs- und Doku­mentations­prozess komplett digital ab. Die Lösung integriert alle …

STRATEGIE
Lünendonk-Studien: Versicherer investieren in digitale Transformation – jetzt kommt IoT und Big-Data

Spätestens wenn es rechtlich möglich ist, auf Basis von Echtzeit-Informationen über das Fahrverhalten individuelle KFZ-Tarife anzubieten oder den Gesundheitszustand von Kranken- und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Absolit-Studie 2016: Viele Versicherungen verschlafen Social Media

Facebook hat weltweit über 1,3 Milliarden Nutzer, davon rund 26 Millionen in Deutschland. Dennoch haben 23% der deutschen Versicherungen noch immer keine …

ARCHIV
Digitaler Service/Assistance:
“WayGuard”-App der AXA begleitet Frauen nach Hause

Fast jede Frau habe das mulmige Gefühl schon einmal erlebt, wenn der Weg abends alleine nach Hause durch eine dunkle Straße oder …

KARRIERE
Deutschlands jüngster Vorstand: Jan Thurau (19) wird CTO beim InsurTech Knip

Das InsurTech Knip beruft den 19-jährigen Jan Thurau in die Führungsetage: Er wird Chief Technology Officer (CTO) und damit Deutschlands jüngster Vorstand. Jan …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Technologie ist der “Gamechanger”: Bedeutendste Entwicklung, seit es das Internet gibt

Die Mehrheit der Banken und Versicherer halten die Blockchain-Technologie nicht nur für eine herausragende Innovation – die Technologie sei auch die bedeutendste …

STUDIEN & UMFRAGEN
Whitepaper der Versich­er­ungs­foren Leipzig & NICE: Kunden und Digitalisierung treiben die Assekuranz

Die Versicherungsforen Leipzig  und NICE Systems (Anbieter von Callcenter-IT) haben die Folgen von veränderten Kundenerwartungen und der zunehmenden Digitalisierung für die Assekuranz analysiert. Das Ergebnis …

ARCHIV
Basler Versicherung wagte Kernsysteme-Umstieg, um Kundenservice und Effizienz zu steigern

Die Wechselwilligkeit der Versicherungsnehmer steigt, ständig kommen neue Mitbewerber ins Spiel und über die Zinssätze spricht man schon besser nicht mehr. Dazu Regulierung …

FINTECH
Ein Jahr GetSafe: schon 60.000 Versicherungen,
2016 sollen 100 neue Arbeits­plätze geschaffen werden

Man kann darüber diskutieren, ob Clark, Knip und GetSafe Arbeitsplätze vernichten oder schaffen: Klar ist – die Versicherungs-FinTechs scheinen recht erfolgreich zu …

STRATEGIE
Innovation in der Versicherungsbranche: Micro‑Disruptions verändern das Kundenerlebnis

Die Versicherungsbranche hat sich mit dem Thema Innovation immer schwer getan. Meist wird das Wort für Produktänderungen verwendet, die sich bei näherem …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Sumup-Kartenterminals akzeptieren jetzt auch Girocard direkt ohne Co-Badging

    Der Finanztechnologieanbieter Sumup unterstützt ab sofort Girocard-Zahlungen auch ohne internationale Co-Badges. Damit schließt das Unternehmen eine bisherige Lücke in seiner Terminalinfrastruktur und reagiert auf... mehr >>

  • Payhawk stellt KI-gestützte Finanzprozess-Suite vor

    Das Unternehmen Payhawk hat die Einführung des „AI Office of the CFO“ bekanntgegeben, einer Suite aus Künstlicher Intelligenz (KI)-basierten Agenten, die Finanzteams in Banken... mehr >>

  • Hälfte der Versicherten wünscht sich vollständig digitale Schadensabwicklung

    Die Bereitschaft, Schadensfälle digital mit der eigenen Versicherung zu regeln, nimmt in Deutschland weiter zu. Laut einer aktuellen repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen