IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

ARCHIV
Wie Microsoft Teams, nur als White Label für die Finanzbranche – Oevermann onvico

Finanzdienstleister könnten mit der Online-Videoberatung „onvico“ von Oevermann ab sofort persönliche Gespräche sicher und einfach im Netz führen – so, als befänden …

PRODUKTE
TouchActive-App: Video-Beratung für Versicherer – beinahe wie vor Ort

Persönliche Beratung direkt vor Ort beim Kunden? In Zeiten von Corona undenkbar! Dennoch besteht weiterhin der Bedarf, neue Verträge abzuschließen oder bestehende …

STRATEGIE
Video-Konferenzen im Banking

Videolösungen und die Bank-IT – geht das zusammen? Was kommt auf die IT zu und welche Vorteile bietet Video in der Bank? …

STRATEGIE
Zoom gibt fünf Argumente für ein zukunftsorientiertes Kundenerlebnis in der Finanzberatung

Der persönliche Kontakt mit seiner Bank bleibt für viele Verbraucher eine wichtige Grundlage, um finanzielle Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig müssen sich Finanzinstitute …

STRATEGIE
Videoberatung bei Banken – vom „Nice to have“ zum „Must have“ – der Gastkommentar

Laut ei­ner Bit­kom-Stu­die von 2018 sind Kun­den die di­gi­ta­len An­ge­bo­te ih­rer Bank in­zwi­schen deut­lich wich­ti­ger als bei­spiels­wei­se die Mar­ken­be­kannt­heit. Zu die­sen di­gi­ta­len …

STUDIEN & UMFRAGEN
Erste bundesweite Studie zur Videoberatung im Privat­kundengeschäft der Banken

4P Consulting hat die erste bundesweite Studie zur Videoberatung durchgeführt. Darin wird eines sehr deutlich: der zunehmende Trend zum Omni­kanal­be­ratungs­angebot. Neben der …

ARCHIV
Auf Augenhöhe mit dem Kunden:
Videoberatung bei der Sparkasse Hanau

Der digitale Wandel hat die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen grundlegend verändert. Neue Technologien beeinflussen massiv das Konsumentenverhalten. So müssen sich auch …

STRATEGIE
Klartext: Warum Banken das Potenzial der Videoberatung überschätzen

Der Hype um die Videobe­ra­tung ist in der Bankenbran­che neu ent­flammt. Das Marktfor­schungs­in­sti­tut IDG pro­gnostiziert, dass bis 2017 jede fünfte Bank welt­weit …

ANWENDUNG
Videoberatung per WebRTC: Zurück zur persönlichen Kundenberatung für Banken und Versicherer

Filialschließungen, Online-Banking, Stress & Zeitnot – viele Menschen kommen nicht mehr zur Beratung in Geschäftsstellen oder Filialen. Finanzinstituten geht damit ein wichtiger Aspekt …

  • Identitätsdiebstahl als Worst Case: Betrugsschutz wird zentrales Kriterium bei Bankenwahl

    Der Schutz vor Betrug entwickelt sich für Bankkunden in Deutschland zunehmend zu einem entscheidenden Faktor bei der Wahl ihres Finanzdienstleisters. Das zeigt die aktuelle... mehr >>

  • Synthetische Identitäten und GenAI: Der Umbau des Zahlungsverkehrs ist unvermeidbar

    Unter den aktuellen Bedrohungen ragen synthetische Identitäten hervor – fiktive Kundenprofile, zusammengesetzt aus realen und gefälschten Daten. Mit ihnen erschleichen sich Kriminelle Zugang zu... mehr >>

  • S-Payment und Payone bieten Sparkassen-Händlerkunden ein Jahr gebührenfreie Kartenakzeptanz

    Die S-Payment und Payone beteiligen sich für die Sparkassen-Finanzgruppe an der Initiative “Deutschland zahlt digital”. Diese will Kleinsthändler und kleine Händler, die bislang noch... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen