IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
12 Monate kostenlos: Händler können Bargeldlos-Lösungen gratis nutzen

Deutschland liebt das Bargeld immer noch mehr als viele andere Länder – und noch immer nicht alle Geschäfte bieten digitale Zahlungsmethoden an. …

KARRIERE
Helmut Wißmann übernimmt von Henrik Ewers Geschäftsführung bei VR Payment

VR Payment, Spezialist für bargeldloses Bezahlen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, ergänzt die Geschäftsführung mit Dr. Helmut Wißmann. Der promovierte Physiker …

EVENTS & MESSEN
Integration im Zahlungsverkehr: VR Payment auf der EuroCIS in Düsseldorf

VR Payment hat jetzt auf der EuroCIS in Düsseldorf neue Integrationsmöglichkeiten für den Zahlungsverkehr vorgestellt. Im Mittelpunkt stünden dabei das Thema Payment …

SB & FILIALE
Zwischen Metaverse und BNPL: Payment-Update für die Generation Z

Kanalübergreifende Bezahl­möglich­keiten werden vor allem von der Generation Z geschätzt. Auch alternative Bezahlmöglichkeiten im Metaverse für Gamer kann sich die junge Zielgruppe …

ARCHIV
VR Payment erweitert Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt

In der Vergangenheit hat Eintracht Frankfurt einige schöne Projekte im Closed-Loop- und Kassenlos-Bereich auf den Weg gebracht, über die wir seinerzeit auch …

ARCHIV
VR Payment setzt auf Hawk AI, um Finanzkriminalität mit KI zu bekämpfen

VR Payment setzt im Kampf gegen Geldwäsche ab sofort auf Künstliche Intelligenz, Machine-Learning und Software-as-a-Service von Hawk AI. Im Zuge der Zusammenarbeit …

ZAHLUNGSVERKEHR
Aramark und VR Payment realisieren smarte Bezahllösung für die Messe- und Eventgastronomie

Bargeldlose Zahlungssysteme sind gerade in der Gastronomie sinnvoll – aus hygienischen Gründen, aber auch aus Gründen der Effizienz. VR Payment hat jetzt …

ARCHIV
In Ladesäulen für E-Autos werden Kartenlesegeräte für bargeldloses Zahlen Pflicht

Ab 2023 können Fahrer von Elektroautos unkompliziert mit der herkömmlichen Debit- oder Kreditkarte zahlen. Denn anders als bisher, wo man oftmals spezielle …

ARCHIV
KSC stellt sich beim Bezahlen komplett neu auf

Gemeinsam mit der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden und VR Payment hat der Karlsruher SC seinen Stadionneubau mit einer neuen Bezahl-Infrastruktur ausgestattet. Das vereinseigene …

STRATEGIE
VR Payment und Computop bilden Allianz für Zahlungsdienstleistungen

Zwei deutsche Zahlungsdienstleister werden künftig kooperieren, um gemeinsam im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Insbesondere der durch die Pandemie beschleunigten Integration von …

STUDIEN & UMFRAGEN
VR Payment-Studie: So geht Bezahlen ohne den Painpoint Kassenzone

Wie sieht der Einkaufsladen der Zukunft aus und wie funktioniert dabei der Bezahlvorgang? Im Rahmen einer repräsentativen Studie haben VR Payment und …

PRODUKTE
Genossenschaftsbanken bieten Onlineshop-Komplettlösung an

Der genossenschaftliche Zahlungsspezialist VR Payment bietet eine vorkonfigurierte Onlineshop-Lösung mit integriertem Payment als All-Inclusive-Paket an. Dazu gehört auch Support von Webshop-Spezialisten. So soll …

INTERVIEW: CARLOS GÓMEZ-SÁEZ, VR PAYMENT
“Wenn wir Payment transparent und einfach erklären, wird es der Kunde auch gerne nutzen”

Die Volks- und Raiffeisenbanken haben ein Problem: Sie haben moderne, oft sogar innovative Produkte – aber sprechen (zu) wenig drüber. Ein ‘Understatement’, …

  • Friss RAM oder stirb! Bei 50 ms Latenz könnten Sie auch gleich per Fax handeln …

    137 adaptierbare Stellschrauben, alle Entscheidungen im Arbeitsspeicher (RAM), Failover in Millisekunden: FI Investments hat eine Trading-Software gebaut, die dem typischen Kernbank-Stack jede Ausrede nehmen... mehr >>

  • Die Firma in der Hand: SumUp launcht All-in-One mobile POS

    [speake]Der Finanztechnologie-Anbieter SumUp hat mit SumUp Terminal ein mobiles All-in-One-POS-Gerät auf dem Markt eingeführt. Das Produkt sei eine Kombination aus Kartenleser, Bestellsystem, Kassensystemfunktionen und... mehr >>

  • Regulary-Reporting-Studie: Banken vor tiefgreifender Transformation ihrer Abläufe

    Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat eine umfassende Analyse zum Regulatory Reporting bei Banken vorgelegt. Darin legt sie auch Nachholbedarfe bei der Anwendung von... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen