IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY
Endpoint-Sicherheit in der Finanzwelt: Nicht ob menschliche Fehler auftreten, ist die Frage, sondern wann

Banken investieren heutzutage unglaubliche Summen in die Cybersicherheit und die Errichtung digitaler Festungen mit Firewalls, Verschlüsselung und Compliance-Audits, doch hier kommt die …

IT PRAXIS
Anwenderbericht: Zero-Trust-Architektur auf Basis von Anthos Service Mesh – im Detail

Seit 2001 steigt die Anzahl von Cyberangriffen, Opferzahlen und finanziellen Schäden stetig: 2022 gab es pro Tag 2.200 Angriffe – im Durchschnitt …

SECURITY
VPN ist out … fast: Sicherer Ressourcenzugriff mit ZTNA – Zero Trust Network Access

Finanzunternehmen erleben akut deutlich mehr Post-Perimeter-Angriffe. Da ist guter Rat teuer, denn es braucht Sicherheits­strategien, um Daten angemessen zu schützen und gleichzeitig …

SECURITY
NIS2, Zero Trust und Identitätsmanagement: Vertraue niemanden und verifiziere jeden!

Die EU-Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cyber-Sicherheitsniveau (NIS2) schwebt über vielen Unternehmen wie ein Damoklesschwert. Denn neben Betreibern kritischer Infrastrukturen …

STRATEGIE
Zero Trust in der Finanzwelt – Status Quo

Die ganze Welt spricht seit einiger Zeit über “Zero Trust” – das neue Paradigma im Bereich IT-Sicherheit. Deshalb stellt sich die Frage: …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zero-Trust im Trend – Finanzdienstleister sind Vorreiter beim passwortlosen Zugang

Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %. Beim Thema passwortloser Zugang sind dabei …

STRATEGIE
Passwörter helfen nicht! Zero-Trust-Authentifizierung schon

Systeme und Portale, in denen sich Kunden nur mit Nutzername und Passwort oder PIN anmelden, stellen für Kriminelle nur eine geringe Hürde …

SECURITY
Mit Zero Trust und Mikrosegmentierung die Hürden für Cyber-Kriminelle höher legen

Banken und deren Kunden zählen zu den Lieblingszielgruppen von Cyber-Kriminellen. Leider machen es beide Angreifern oft zu einfach, Konten leerzuräumen oder in …

  • Eurosystem testet neue Wholesale-Settlement-Lösung für die Eurozone

    Das Eurosystem ist auf der Suche nach einer neuen Wholesale-Settlement-Lösung und hat im Rahmen dieses Vorhabens jetzt drei Fälle untersucht: die Trigger-Lösung der Deutschen... mehr >>

  • Comdirect aktualisiert den cominvest Robo-Advisor

    Cominvest ist das Angebot von comdirect für die digitale Vermögensverwaltung. Der Robo-Advisor lege in einer passenden Anlagestrategie automatisch und regelmäßig Geld in kleinen Sparbeträgen... mehr >>

  • Bitkom fordert mehr Rechenzentren für digitale Souveränität Deutschlands

    Während der Bedarf an Cloud-Services und KI rasant wächst, fehlen Deutschland die nötigen Rechenzentren im Hintergrund. Ihre Kapazität steigert sich derzeit langsamer als der... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen